Hallo erstmal, ich fahre einen Fiesta XR2i 16V mit 130PS. Und ich wollte mal wissen welcher Luftfilter am besten ist. Der Sound ist mir egal, nur nebensache. Denn ich will das mein Motor so kühle Luft wie möglich ansaugt und keine Motorwärme!!! Da gibt es ja von K&N das 57i-Performance Kit, mit dem labilen Gummischlauch (der bei Wärme sch... ist und sich zusammenziehen kann, und somit meinem Motor den Hals zuschnürt!) Ausserdem liegt der Filter genau in der warmen Ecke des Motors und der Kaltluftschlauch bringt auch nicht viel, da man ja sehr viel Platz hat den schön zu verlegen! (Hab ihn bei mir von nem bekannten geschwind eingebaut.) Oder soll ich den Originalkasten nehmen mit K&N Tauschfilter? Oder Ori-Kasten mit K&N-Tauschfilter und mir da irgendwie ein Ram-Air system basteln? Direktfrischluftschlauch dicht ans Gehäuse. Oder gibt es da was ganz anderes? MfG Olly
also so warm das sich der schlauch dermaßen zusammen zieht wird dein motor nur wenn er brennt und dann brauchste auch keine kalte luft mehr
Hi, 1. Zieht sich dieser "labile" Plastikschlauch im Auto nicht zusammen wie stark soll der Motor denn dann bitte die Luft ansaugen bzw wie heiß muss es sein das der sich zusammenzieht??? 2. Kannst du dir ja aus nem Metallrohr(Nem dicken endrohr oder sowas) selber ne zuführung wo hin zu willst bauen 3. K&N ist das lauteste was du eingetragen bekommst, der rest hat fast alle kein tüv
also ich weiss es auch nichrt genau welche am besten sind für den 16V hatte mal (5 monate oder so) die bmc carbon airbox drinne mit direkt ansaugung (vorne unter der stossi ein alu gehäuse sa aus wie ein öl kühler nur etwas grösser) der sound war unbeschreiblich nd das teil hat wirklich was gebracht hab im moment den serien kasten wieder drinne und jetz läuft mein monster gute 10kmh weniger spitze blos sag dir gleich die carbon box ist nicht billig die grosse (wo ich auch habe) kostet 249€ oder sowas in dem dreh (war bei meinem gott sei dank schon dabei wo ich den gekauft hatte die kleine box kostet 189€ oder so aber wie das nunmal immer bei den guten sachen so ist not for highway use (kein gutachten oder sonstwas , und ne eintragung ist nicht , weil die G/W das schon wissen , das die niemand einträgt , und wenn du die dann trotzdem eingetragen hast , dann war das ne schwarze eintragung) bin auch als wieder am überlegen ob ich mir die wieder mal reinbaue , is einfach nur geill das teil
Tut mir leid wenn ich mal frage, dafür ist das Forum ja da!!! Ich habe das mit dem Schlauch halt schon mal hier im Forum gehört. Und übrigens geht es mir um die Kalte Luft, die mein Motor benötigt und nicht um Sound! (wie schon mal geschrieben) Den hab ich vom Auspuff schon genug! Was ist mit Saugrohr von Turbo? Blöd zum anpassen?
Da wird wohl kein schuh draus, weil der Turbo nen CVh un kein Zetec is, dh ganz anderer Motor... Da isses einfacher sich selber was zu basteln...
und weil das so unmoeglich ist fahren das auch so viel am Zetec, wie? je: Der Schlauch vom K&N zieht sich zusammen, aber nicht so extrem. Das Problem bei offenen Filtern ist die Kaltluftzufuhr. Wenn der nicht ausreichend versorgt ist, zieht der Motor nur warme Luft, gerade an der Position wo der Lufi haengt. Falls dir da keine vernuenftige Loesung einfaellt, bist du mit nem Tauschfilter besser beraten.
Der Ka hat die selbe Problematik! Luftfilter sitzt direkt neben dem Krümmer. Mit einem offenen Lufi hast du besonders im Sommer nen heftigen Leistungsverlust. Beim Ka die beste Variante: Austauschfilter von K&N Läßt mehr Luft durch als der Serienpapierfilter und sitzt im orginal LufiKasten und zieht somit keine heiße Luft an!