Ich hab von nem Bekannten ne Xetec Vector 150.2 bekommen. Die drückt laut autohifi 250 Watt rms an 4 Ohm. Nu will ich da nen Sub dranhängen. Würdet ihr mir eher zu nem Pioneer TS-W 306c, den ich dann in ein berechnetes Reflexgehäuse stopfen würde, oder zu nem TS-W 305f als FreeAir raten. Oder doch eher nen JBL GTO 1200B? :gruebel: Aso und trotz der doch eher bescheidenen Leistung sollte es doch ein bissel rumms machen...
Freeair is schon mal arg derbe. Da bekommst net genug bums raus. Würd dir nen Atomic Energy oder Manhatten empfehlen die klingen schon ab 200W RMS sehr geil.
Was sind denn deine Vorlieben an Musik und was darf der Woofer kosten? Gibt da sicher einige Alternativen zum Pioneer.
Meistens hör Rock aber auch mal HipHop. Preislich wollte ich mit Gehäuse so um die 100€ berappen. Hatte auch noch nen Kicker 10 Zöller gesehen. Aber da bekomme ich die TSPs nich raus. Jedenfalls nicht genug für BassCad. Vor allem brauch ich nen anständigen Wirkungsgrad.
falls du ein atomic manhatten suchst http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...00031135118&rd=1&sspagename=STRK:MESE:IT&rd=1
Für deinen engen finanziellen Ramen darfst du nicht zu viel erwarten.. hab' aber hier was gefunden von Helix.. http://www.carhifi-store-buende.de/...9002.60842401/anid/a14435092a31cfba9.67023097
Der Helix hat nen relativ hohen Wirkungsgrad von 90db, ist allerdings gerade im geschlossenen Fertiggehäuse kein Tiefbasswunder. Solltest den dann lieber einzeln kaufen (75€) und ein Bassreflexgrhäuse drum rum basteln.
Oder evtl. den kleinen spl dynamics v10s4 für 99€ und Gehäuse selber bauen.. Der hätte auch nur 'ne Belastbarkeit von 200w RMS, würde damit auch besser zu der Endstufe passen..