Ja die Frage steht ja quasi oben im Threadtitel. Die SuFu hab ich genutzt allerdings gehen die Meinungen da auseinander, mal liest man 5W30, die anderen sagen das ist zu dünn und es läuft überall raus und so weiter Was für ein Öl ist zu empfehlen? Wollt die Tage mal nen Wechsel machen. Ölmenge ist doch ca 3,5 Liter mit Filter oder ? Vielen Dank schonmla im Vorraus und bitte steinigt mich nicht.
Nimm 10 W 40. Hab mal ne Zeit lang 5W40 vollsynth gefahren aber irgendwie wurden die hydros dann lauter.
Ok .. das reicht mir eig schon ^^ Noch ne Frage, bei ATU gibbet zur Zeit 5 Liter 10W40 von Liqui Moly im Angebot.....ist das zu empfehlen, ich persönlich würd sagen das Liqui Moly gut ist, lieg ich da richtig ?
10W40 Baumarkt wald und wiese reicht auch. Die Grundeigenschaften haben alle die Quali/Preis unterscheidet sich nur durch Zusätze die der Hersteller da reinmischt. Z.B. Gegen Alterung etc...
Hi, kommt drauf an, wie alt dein Motor ist, und wie lange du noch Spaß haben willst. Baumarktöl kommt nicht mal in irgendein Winterauto von mir. Die Qualität ist meistens miserabel. Mein weiß halt nicht, was man bekommt. Habs damals als Azubi gestestet, und mein Auto hatte Ölverbrauch mit dem Baumarktöl. Mit guten Markenöl hat das Fahrzeug kein Ölverbrauch mehr gehabt. Beides direkt Hintereinander getestet. Wenn du nur Serie fährt, reicht ein gutes 10W40. Wenn der Motor bearbeitet ist, empfehle ich bei einem Sommerauto Motul 300V 15W50. Gruß ASTB
Also Bj isser 89 und ich wollte den wohl schon noch ne Weile fahren. Motor ist Serie, also keine Veränderungen dran vorgenommen. Was heisst für dich ein "gutes" 10W40, wie oben erwähnt ist das zur Zeit im Angebot bei ATU von der Marke Liqui Moly. Oder sollte ich da doch zu etwas anderem greifen ?