Jo bald steht wieder Öl-Wechsel an ... wie war das noch ?! Mindestens einmal im Jahr oder nach 10.000 Kilometern richtig ?! Letztes mal war am 10.11.2003 (Geb. von meiner Wenigkeit) ... ist also ca. 10,5 Monate her und vielleicht 8500 - 9000 Kilometer ... wollte im Oktober oder November das Öl nochmal wechseln lassen ... Frage ::: Welches Öl nehmen ?! Motor - 1100 ccm - 5/95 ... jährliche Fahrleistung max. 10.000 - 12.000 Kilometer ... Danke Gruß Lecter
ölwechsel reicht doch alle 15000 km oder? laut ford jedenfalls sonst würd ich 15w40 nehmen oder 10w40 un das mit einmal im jahr is scharm ...es reicht auch alle 1.5 jahre .....
Da ich bei Ford bin sollte ich das wenigstens wissen: Spätestens alle 12 Monate bzw. nach 15000 Km Viskositätsklasse: 5W30 Btw: Das ventilspiel sollte auch alle 15000 Km eingestellt werden.
ford schreibt 15w40 , wirst du auch bei allen freien werkstätten ( oder bei atu oder sowas ) bekommen(wenn du nichts anders sagst) da es so im pc steht viele sagen auch das man zu 10 w40 wechseln sollte , auch einige die bei ford des häufiger machen (erstrecht im winter , bzw in kälteren gegenden ) 5 w40 ..... naja ich weiß nicht ...... hatte ich noch nie ...... aber is bestimmt in bayern der hit .......
mmmh ... also irgendwie bringt deine aussauge kein licht ins dunkel ... es wird eher noch dunkler ... bitte um erklärung der unterschiede, der verschiedenen öle ... danke gruß lecter
also mein cali wechseln sein öl von allein 1l auf 1000, da hab ich praktisch alle paar monate nen kompletten ölwechsel also welches würd ich auch schauen wie fit dein motor noch iss, wenn er zB schon öl verliert (also wenn du ab und an mal was nachschütten musst, dann würd ich auf keinen fall 0w30 nehmen, weil das dünner ist udn noch schneller durchläuft
Übrigens kannst du den Ölwechsel leicht selber machen, ist wirklich nicht schwer! Einzigstes Problem an der Geschichte ist, dass du beim Öl ablassen aufpassen musst, dass nicht alles auf einmal rauspritzt (Ablassschraube einfach langsam und behutsam aufdrehen). Würde dir als Öl auch klar das 10W-40 empfehlen, wird für deinen FoFi echt das beste sein! Immerhin gibt's da ja auch noch verschiedene Marken und Qualitätsunterschiede... Greetz, Nickmann
jo ich weiß das es nicht schwer ist ... ein freund von arbeitet bei ford der wollte mir das dann in der werkstadt von ford machen ... kostenfrei ... muß halt nur das öl bezahlen gruß lecter und welche ölmarke würdet ihr empfehlen ?
Wo schreibt Ford 15W40 vor? :-? Ich habe ein Datenbuch von Ford vor mir liegen und da steht das Endura Motoren 5W30 bekommen oder Alternativ 5W40. Also erst sich richtig informieren und dann posten. Zum Thema Ölverlust: Wenn ein Motor Öl verliert dann sollte man was an der Ursache tun und nicht an den Symptomen.
Hab jier 2 Kanister 10W40 stehen, aud dem einen steht irgendwas von halbsyntetísch auf dem anderen vollsyntetisch... Ist das egal ob ich die mische? Beide sind 10W40...
In meinen kommt auch 10W40 rein, dat steht auch im Handbuch. Wenn du es billiger haben möchtest nimm 15W40. Vergleich: 10W40 von Liqui Moly 5L ca. 20€ 15W40 Noname 5L ca. 5 € das 10er ist Teilsynthetisch, das 15er ist Mineralisch wenn ich mich net irre.... irgendwie sowat
ich hab hier die komische service programm , das von ford an die freie werkstätten gegeben wurde , un da steht 15w40 hab des auch drin ...... un bei ford bekommt man des auch wenn man des da wechseln läst ( in meiner nachbarschaft is ein ford händler ) obwohl die jetzt verstärkt 10w40 rein tun vorm winter ..... 5w40 find ich ein wenig komisch werd das aber mal überprüfen ....muss heut mittag eh noch kurz mir was in die werkstatt abholen gehn ..... werd da mal jdm fragen
15W40 reicht vollkommen aus für die motoren.5W30 ist schon fast zu flüssig für die motoren , da läuft das ja nachher an jeder undichten stelle wieder raus.
Wenn was undicht ist, dann sollte man auch was dagegen tun. :-? Egal ich nimm 5W30 beim 1.3er und der ist trocken. Und mein 1.8er wird auch nur 5W30 bekommen. Bekomme das auch spottbillig auffer arbeit.