welches Fahrwerk

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von mk2schrauber, 27. März 2007.

  1. mk2schrauber

    mk2schrauber Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    so hatte heute mal wieder meine neuen Felgen drunter und war doch sehr erschrocken wie hochbeinig er ist. LOL

    was würdet ihr denn für ein fahrwerk einbauen damit er richtig schön in den radkästen liegt??

    Gewindefahrwerk fällt aus kann ich mir net leisten.

    ich dendiere ja zu 40er Federn oder sogar komplett fahrwerk.

    lasst eure meinungen mal raus bitte.

    also ich habe auch mal gemessen es wären vorne 6cm und hinten 11cm platz bis zur reifen flanke aber dieses messen haut ja nicht so unbedingt hin. lol

    schaut selbst
    hinten habe ich noch ein foto wo ich gemessen habe aber bekomme es nicht hochgeladen. heul aber wie gesagt sind hinten 11cm und vorne wie man sieht 6cm
     

    Anhänge:

  2. C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    wieviel kannst du investieren?
     
  3. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    boah buggy :p

    ich ratte dir zu Billstein dämpfer mit G&M /H&R Federn oder am besten Gewinde ist alles einstellbar dann
     
  4. TS
    mk2schrauber

    mk2schrauber Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    ich denke mal das ich nicht unbedingt mehr als 250 max 300€ für die tieferlegung ausgeben möchte
     
  5. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    dann kauf dirn billig fahrwerk ode rnur federn..

    also ich hatte 8x16 druff mit serien 30mm und der war tiefer aber trotzdem so weich das er bei kurzen bodenwellen aufgesetzt hat auf der autobahn. und ich sgane mal so was bringt dir 40mm tiefer aber das ding is durch die 16n hoch wien trecker
     
  6. hab noch 75er G&M Federn...
     
  7. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    dann warte bis du vllt n gebrauchtes gewinde bekommst würd gerade bei fahrwerk nicht vorschnell handeln
     
  8. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    250€ fürn intaktes gewinde? das wird sehr sehr schwer.
     
  9. XR2red

    XR2red Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Bei TipAuto kannste H&R Federn bestellen. Mit Kunden-Nr. kommste vielleicht unter 200EUR. Fahrverhalten und Härte ist für unsere Gegend bestens geeignet, bzw. hüpfste nich wien Ei auf der Bahn rum.
     
  10. FastFiesi

    FastFiesi Gast