Welches Getriebe für 1.6l 16v 90ps ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Toby89, 4. Dezember 2008.

  1. Toby89

    Toby89 Forums Profi

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    0
    Hi

    wollte mal fragen welche Getriebe würdet ihr mir empfehlen für den 1.6l 16v 90ps (L1E) :)
    Sollte gut durchziehen und eine hohe Endgeschwindigkeit ham

    das 1.1er hätte ich hier

    THX :peace:
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2008
  2. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Für nen 1.6er 16V empfehle ich das Getriebe vom 1.6er 16V. Alles andere macht keinen Sinn, schneller wird das Ding mit nem anderen Getriebe auch nich.
     
  3. Das ist so nun auch nich gaaaaaaaanz richtig,
    bin den Motor damals mal mit einem Fiesta Diesel Getriebe gefahren - Fazit: schneller war er schon, rannte 220km/h, aber kam untenrum nicht aus der Hefe...

    Aber im Grundegenommen is das Getriebe vom 1.6er das Ideale, weil das die schlauen Ford Ingenieure nuja auch nich aus Langeweile so gebaut haben :D

    Ich bin den Motor nach dem Diesel - Versuch mit meinem 1.3er Getriebe gefahren und war egtl zufrieden. Schöne Beschleunigung und ohne Mühe auf 190km/h zu bringen...
     
  4. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Mit "schneller" meinte ich keineswegs Vmax, die braucht man ohnehin nur selten. Im Alltag kommt es auf gescheite Schaltpunkte im Stadtverkehr und aktive Sicherheitsreserven auf der Landstrasse sprich Elastizität zwischen 80 und 120 km/h an, und für beides is nen Dieselgetriebe schlichtweg Blödsinn.
     
  5. Mich würde es mal interessieren, wie das Diesel Getriebe in Verbindung mit einem RS2000 im Fiesta läuft....:think:
     
  6. harry hirsch

    harry hirsch Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    0
    also ich werd mir mein 1.1er getriebe an meinen 1.6 16v klemmen.das gut kurz übersetzt und top speed brauchste nicht zwingend finde ich
     
  7. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Ich fahre ein MK4 Diesel Getriebe am RS2000. Es ist zwar schon kürzer als das Diesel Getriebe vom MK3 aber immernoch zu lang finde ich. Nimm das XR2i 8V Getriebe. Ist die beste Lösung für den RS2000.
     
  8. TS
    Toby89

    Toby89 Forums Profi

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    0
    Wäre es möglich das 1.6er 16v getriebe vom escort umzubauen dass es in mein fiesta passt? oder wo sind da die unterschiede, außer der länge der antreibswellen?
     
  9. RS 1800i

    RS 1800i Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. Januar 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Kissenbruck, Germany
    das escort 1.6 16v getriebe wird von der übersetzung her nicht wirklich anders sein.. einbauen kannst das einfach so.. nur die langen haltebolzen für die lager vom fiesta müssen an der richtigen stelle eingeschraubt werden.antriebswellen werden ja vom fiesta beibehalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2008
  10. Was läuft der Hobel dann so im Topspeed mit dem xr getriebe?
     
  11. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    235 ist der höchste Wert, den mal einer hier sagte!!!
     
  12. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Der RS2000 ist mit 208KM/h angegeben. In dem Bereich wird dann auch die Höchstgeschwindigkeit beim Fiesta liegen. Was erwartet ihr alle von einem längeren Getriebe? Ohne mehr Leistung auch nicht mehr Topspeed.
     
  13. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Ist wie beim Fahrrad!!!
    Solange Ihr nicht die Kraft und Ausdauer habt, braucht Ihr auch nicht eine grössere Übersetzung wählen!!!!;)
     
  14. harry hirsch

    harry hirsch Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    0
    vlt sollten wir trotzdem mal wieder zurück zum thema. ging ja hier schließlich nicht um den rs2000 motor im fiesta sondern um den 1.6 16v.
    also ich denke das 1.1/1.3er getrieb ist ne gute wahl wenn man nen halbwegs schnellen antritt haben möchte. viel weniger Top Speed wird er dadurch auch nicht haben.
    ich denke mal, dass das 1.6 16V einfach nur nur am anfang etwas länger ist, damit man

    a) nicht so schnell schalten muss und
    b) das Getriebe nicht so doll beansprucht wird unter vollast.

    deswegen bau ich das 1.1er Getriebe auch wieder ein bei meinem Umbau auf 1.6 16V.
     
  15. Snowman88

    Snowman88 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. Januar 2008
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    ich weiß gar net was ihr habt...
    ich fahr auch zur zeit den 1.6er mit dem getriebe und besser gehts eig gar net. mit dem 1.1er oda 1.3er schaltest du dich doch detsch und dämlich. die werden sich da schon was bei gedacht haben bei dem getriebe.
    damit kannste lockerflockig im 5ten durch die ortschaften fahren ohne untertourig zu sein (nagut ich fahr auch nie 50). ansonsten inner stadt hauptsächlich im 4ten zwischen 2000-2500 umdrehungen.
     
  16. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Den 1.1er mit standart Getriebe kann ich auch ohne weiteres im fünften fahren, bei 50KM/h!

    Dann sollte das mit dem 1.6er erst recht klappen!!!;)
     
  17. Snowman88

    Snowman88 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. Januar 2008
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    dafür haste mit dem 1.1er dann ne beschleunigung wie die pünktlichkeit der deutschen bahn! :)
     
  18. harry hirsch

    harry hirsch Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    0
    der 1.1er ist was Leistung angeht ehe verhältnismäßig armseelig. Der Fiesta kommt einfach nicht wirklich aus dem Knick. 50km/h im 5. , jo sind kein ding aber dann fährste wirklich ziehmlich niedrigtourig und ma eben beschleunigen is nicht.

    ich für meinen Fall denke, dass es schon ne gute wahl werden wird mit dem 1.1er Getriebe am 1.6 16v.

    180-195 schaffe ich laut TACHO!! trotzdem noch und der antritt von 0-100 etc wird auch besser sein als beim 1.6er. :D

    das einzige was sein wird, das ich bei höherer Geschwindigkeit dann auch höhere Drehzahl haben werde und dadurch vlt höheren Verbrauch aber ich für meinen Fall fahre auf der Autobahn ehe meisten nur so 140-150 (auch mit Autos die größere Maschienen haben. mit meinen 1.1er is da ja schon Grenze)

    also von daher. Mit meinem 1.1 war ich laut Tacho auch schon gerade Strecke damals auf 170 und bergab auch schonma 175. sind dann real vlt 160-165. denke dass man mit dem 1.1er Getriebe und 1.6 16v Motor laut Tacho so an die 190-195 kommt. sind dann vlt 180 oder so real. reicht doch. man is zwar dann bei ziehmlich hoher Drehzahl aber wer fährt mit sonem kleinem auto dauerhaft so schnell?
     
  19. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0




    Falsch....

    Las bloß das 1.6 16v Getriebe drin. Dieses ist das gleiche wie das 1.8 16v Getriebe und von allen Getrieben die ich bisher am Motor hatte, dass besste überhaupt. Klar schwört jeder auf seine Kombination. Diese hat der ein oder andere an eine Bedürfnisse angepasst. Z.B. Diesel getriebe für viel Langstrecke ist realistisch weniger Drehzahl, 5. Gang ähnlich einem 6. Gang der heutigen Zeit.

    Willst du aber schnell auf Tempo kommen oder besser auf vmax. ist ein 16v Getriebe auch für ein 16v Motor die beste Wahl.

    Das 16v Getriebe ist in den 1-2. Gängen sehr schön lang. Du kannst die Gänge lange ziehen. Während du im 1. noch am beschleunigen bist muss ein Fahrer mit 1.1, 1.3, 1.6 8v Getriebe schon lange in den 2.Schalten.

    Jetzt im 3.Gang sin so ziemlich alle gleich beisamen. Jetzt gehtes so bei 140 nach und nach in den 4. Gang. hier kommt der weitere Vorteil vom 16V Getriebe der Sprung vom 3. in 4. Gang ist sehr gut gelungen. Die Drehzahl sackt nicht weit ab und der Wagen zieht ohne Schwung zu verlieren weiter hoch. Die 1.1, 1.3, 1.6 8v Getriebe haben hier schon den ersten Sprung und die Drehzahl ist ein starkes Stück niedriger als sprich der 4. Gang länger als beim 16v. So nun vergeht eine Zeit bis wir im 5.Gang angekommen sind. Der 5. Gang vom 16v Getriebe ist nicht zum Sprit sparen konzepiert und deshalb auch hier kein zu langer Gang die Drehzahl fällt nicht weit und der 16v Motor kann in seinem optmalem DrehzahlBereich Kraft produzieren und bis an oder in den Begrenzer drehen.

    Ich spreche hier aus Erfahrungen im Bereich 1.8 16v 130Ps mit 1.1, 1.3, 1.8 16v Getriebe, sowie RS2000 mit 1.1, 1.6 8v, 1.8 16v Getriebe.

    Bin damals selber gegen einen 1.6 Xr2i mit 8v Getriebe gefahren. Aus dem stand sind beide gleich. Bis der 8v Fahrer schon nach kurzer Zeit in den 2. Gang muss weil der 1. so extrem kurz ist verliert der schon über eine Wagen Länge nur allein wegen Schaltpunkt.

    Also wenn du dir was gutes tun willst und elastizität, sportlichkeit, unötige Schaltwechsel und arbeit sparen willst bleib beim 16V getriebe und bau lieber den 1.6 Motor gegen einen 1.8 130Ps. Da haste deutlich mehr davon.

    Der Glaube das ein 1.1. Getriebe kürzer ist bringt dir in den ersten Gängen gar nix. der erste Gang geht bis 30km/h real. Das heißt kurz beschleunigen und schon is der Gang am Ende hier verlierst du schon die ersten Meter gegen ein 16v Getriebe weil dieser noch fröhlich im ersten weiter am ziehen ist kurz in den 2. geht. Der Sprung vom 3 in den 4. Gang ist dann total dämlich zum kotzen bist voll am knallen im 3. Gang schaltest in die 4 erwartest das das Geräusch ähnlich weiter geht aber dannkommt erstmal nüx, wenn man jetzt noch weiter denkt ist ja nicht ohne Grund der 5. Gang bei den kleinen Motoren ein Sprit Spar Gang und wenn man sich die Bedienungsanleitung durchließt wird man lesen das die Höchstgeschw. im 4.Gang erzielt wird. Was heißt das also? Der 5. Gang ist auch zu lang.

    Also nochmal der 1. Gang wird verschenkt, der Sprung vom 3.-4. Gang ist Scheisse und der 5. Gang ist nich dafür gedacht worden um die vmax.zu erreichen.

    Gegenüber dem 16V Getriebe. 1.-2. Gang lang, eh genug Kraft vorhanden, 3. durchzugstark ideal für Landstrasse umzwischen 100-140 nciht schalten zu müsen, 4.Gang kein Sprung geht direkt weiter voran. 5, Gang relativ kurz aber völlig ausreichende vmax. aber dabei akzeptable Beschleunigung um im windschatten an Großen Autos mit dran zu ziehen. Bis irgendwann der Begrenzer kommt und diese dann davon sind.

    Aber ich finde es besser lieber bis 200 zu beschleunigen, als schon von vorn herein bei der Beschleunigung ein zubüssen aber dann am Ende im 5. Gang sich 1000min-1 abzweigt in der Hoffnung man spart ne Tasse voll Sprit.
    Das Auto Auto wird davon nicht schneller.

    Wer ein Roller getunt hat weiß das man kein Längeres Getriebe rein macht ohne auch was am Motor gerändert zu haben. Andersrum geht es besser. Mehr Leistung aber trotzdem kurzes Getriebe.:D

    In diesem Sinne. Getriebe bleibt, Hubraum tauschte auf 1.8 und jut.

    [​IMG]
    So und hiermal extra für dich der direkte Vergleich. Oben 16v Getriebe unten 1.1, 1.3 8v Getriebe. Erklärt sich eigentlich von alleine aber du siehst ja wo die stärken des 16v Getriebes sind. Definitiv 1.-2. Gang lang übersetzt kommst schnell auf Geschw. der Motor hat hier Kraft genug. 4. Gang. 16V Getriebe macht im 4.Gang nich vielan Geschw. gut aber dafür zieht er hoch. Das 1.1 Getriebe will hier richtig was reissen natürlich weil es ist ja dafür gedacht im 4. Gang die vmax zu erreichen. 5. Gang beim 16v auch deutlich kürzer aber wie zu sehen mit 16" Felgen noch eine brauchbare vmax. mit einer brauchbaren Beschl. mit noch 200 Umdrehungen Luft zum Begrenzer.
    [​IMG]


    So lange Rede mit viel Sinn. Am Ende muss es jeder selber wissen oder sollte es zumindest einmal probiert haben um das beste für sich zu finden. Es scheint auch das viele Angst haben ihren Motor auf Drehzahl zu fahren. Aber das 16v Getriebe ist sicher nicht aus langeweile entstanden. Und wenn man sich andere 16v motoren und deren Übersetzungen anguckt is das auch kein Einzelfall in Sachen unten lang, oben kurz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2008
  20. TS
    Toby89

    Toby89 Forums Profi

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    0
    Top Erklärung

    Jetzt hast mich überzeugt :peace:

    Also bleib ich beim 16v Getriebe und auch beim 1.6l 16v Motor, weil ich den schon hier stehn hab ;)