Welches Motoröl ist besser?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Heinrichs, 18. Juni 2006.

  1. Heinrichs

    Heinrichs Gast

    Hallo
    ich habe mal eine frage unabhängig von Fiesta! Welches der beiden Öle ist das bessere:
    Mobil1 0W 30
    Mobil1 0W 40

    ich beziehe diese frage nicht auf dem Fiesta MK3 oder so sondern einfach generell.

    Wo liegt genau der Unterschied der beiden Öle?

    Danke euch!
     
  2. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    in der Viskosität

    also schmierverhalten / und art also das 0w30 ist dünnflüssiger als das 0W40
     
  3. tobias756197

    tobias756197 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Dezember 2005
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    0
    Öl

    also das heiß anderer Temperaturbereich. die Öle unterscheiden sich, ab wann sie den optimalen schmierpunkt haben. Z.B autos in Schwede3n und so fahren mti ölne, die einen nierdieren wert haben, da die im winter ja nie so hohe tempertauren erreichten.
     
  4. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Eigentlich egal.

    Die Zahl hinter dem W ist im Sommer uninteressant, sie gibt die Viskosität bei -20°C an ( Winter )

    Das 0W30 ist nen bissl "dünnflüssiger" als das 0W40 bei -20°

    Da solche Tempereaturen hier aber eher selten sind nicht von Belang :)
     
  5. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Hm..wo wir schon dabei sind.
    Wo ist der Unterschied zwischen

    5W30 und 10W40? Lohnt sich ein Umstieg von 10W auf 5W?
     
  6. SaphirRS

    SaphirRS Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.199
    Zustimmungen:
    0
    Mal zu der Frage welches Öl besser oder schlechter ist :

    Es gibt kein schlechtes oder gutes Öl jeder Motor braucht nen anderes Öl also kann man nicht sagen das zb. 10 w 40 schlechter ist als 5 W 30 !

    Es kann durchaus sein das sich bei verschiedenen Herstellern was an der Qualität tut aber ansonsten sind die Öle gleich außer es sind andere Additive mit drinne!
     
  7. Bl4cKHunt3r

    Bl4cKHunt3r Forums Profi

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    0
    Also 10W liegt bei -20 und 5W liegt bei -25 grad, aslo die temperaturen werden wir hier eher selten antreffen, aber generell wenn ihr auf der sicheren seite sein wollt und nicht in den tiefsten winter oder sommer fahrt holt euch ein Mehrbereichsöl wie 10W30 Sie haben Viskositäts verbessere drin und damit sind sie unabhängig von der jahreszeit ganzjährig ein setztbar!

    Mfg Bl4ckHunt3r
     
  8. TS
    fofi-xr2i

    fofi-xr2i Gast

    also ich fahre mit castrol rs race 0w-40 :p
     
  9. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Jünger!
    Leset meine 7 Gebote! :konfuzi:
     
  10. SaphirRS

    SaphirRS Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.199
    Zustimmungen:
    0
    Die Zetecs bekommen bei uns inne Firma immer 5W30 außer es ist anders gewünscht! Ich selber fahre auch 5W30 in meinem Zetec!
     
  11. TS
    StarryJoint

    StarryJoint Gast

    Grob beschrieben:

    Gerade die Zahl hinter dem W ist im Sommer interessant, denn sie gibt die Temperaturbeständig an.

    Ein W60 Öl verträgt höhere Temperaturen unter Beibehaltung der Schmierfähigkeit als ein W40 Öl.

    Die Zahl vor dem W gibt an, wie schnell ein Öl schmierfähig wird. Je kleiner die Zahl, desto niedriger die Temperatur bei dem das Öl bereits ordentlich flüssig ist ;)

    0W30 und 0W40 sind also bei -20 Grad gleich dick/dünnflüssig.

    Das W40 ist allerdings temperaturstabiler.
     
  12. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    also mein zetec bekommt ein 5w-30 von Mobil 1. bin damit absolut zufrieden. öl ist recht schnell einsatzbereit und schmiert gut.

    mfg
     
  13. SaphirRS

    SaphirRS Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.199
    Zustimmungen:
    0
    Das is auch gut so weil 5 W 30 für den Zetec empfohlen wird ;-)
     
  14. Schirscher

    Schirscher Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. September 2004
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Sehe ich es nicht richtig das man Öl nehmen sollte das der Motor immer bekommen hat aufgrund der Ablagerungen die sich angesammelt haben?! Da bei einen HCS-Motor der immer mit "schlechten" Öl gefahren wurde sonst manches auflöst.
     
  15. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    5 W 30 wird generell für alle Mk3 Motoren empfohlen.
     
  16. SaphirRS

    SaphirRS Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.199
    Zustimmungen:
    0
    Ja man sollte wenn man die ganze Zeit dickes öl gefahren ist nicht ein zu dünnes öl fahren weil da die Ablagerungen zu groß sind umgekehrt is nich so schlimm!!!

    Aber man sollte definitiv das öl fahren was für den Motor empfohlen ist!