Hiho, ich suche derzeit (in Anbetracht des anstehenden Weihnachtsurlaubs) ein nettes portables Navigationssystem. In Anbetracht der Tatsache, dass sich nach einigen Erfahrungsberichten das Becker Traffic Assyst - mein ursprünglicher Favorit - als so ziemlich eine riesige Niete herausstellt, sieht meine derzeitige Kandidatenliste wie folgt aus: - TomTom Go 700 - Navigon Transonic 5000 - MDA Pro (den hab ich schon *g*) mit TomTom 5 - MDA Pro mit Navigon MobileNavigator 5 Jetzt meine Frage - was könnt ihr empfehlen, was würdet ihr nehmen? Tipps, Ideen, Empfehlungen? :gruebel: THX im Voraus! In diesem Sinne CU @all Krümel
naja wenn du das mda schon hast nehms zusammen mit dem tom tom... da haste dann ne gute variante... ansonsten wenns ganz günstig sein soll das tom tom go 300.. wenn du ausland noch dazu haben möchtest dann die kostenintensivere variante.
@greenfiesta Ganz grobe Übersicht: Tom Tom Go 300 - ca. 400 EUR Tom Tom Go 500 - ca. 550 EUR Tom Tom Go 700 - ca. 700 EUR Navigon PNA Transonic 5000 Mobile Navigator 5 Europa - ca. 500 EUR TomTom Navigator 5 (PDA) - ca. 300 EUR Navigon Mobile Navigator 5 (PDA) - ca. 300 EUR In diesem Sinne CU @all Krümel
Hat eigentlich jemand Erfahrungen mit dem Tom Tom One? das bekommt man nun bei ACR zum Beispiel für 379€
Habe mit dem Tom Tom Go ( vorgänger von der x00 Serie ) den wir in der Firma haben nur gute Erfahrungen gemacht. Ist einfach in der Bedienung und die Anweisungen sind einfach und klar verständlich. Auch die Kunden die bei uns den 300, 500 oder sogar den 700 gekauft haben sind alle begeistert. Der One hat gegenüber dem 300 eine schnellere CPU, wodurch die Routenberechnung schneller geschehen sollte, kann dies aber leider nicht prüfen, da wir im Moment keinen in der Firma haben.
das von aldi ist sehr empfehlenswert. das habe ich auch und es hat mich noch nie im stich gelassen. das gibts bei aldi ab dem 15 dey. weider mit der neuen navisoftware 2005. top teil !!! gruß Jan
Hab mir heut das Becker Traffic Assyst 7914 sowie das Transonic 5000 TMC bei Saturn angeguckt, wobei ich nur die Haptik / Verarbeitung / Bedienung grob austesten konnte, da kein GPS-Modul angeschlossen war. Haben mir beide eigentlich ganz gut gefallen, grad das Becker macht einen guten Eindruck... - mal gucken, ob ich beim Händler meines Vertrauens (Fa. DeSwart in Brühl) ein Gerät zum Testen bekommen kann bzw. es mal genauer unter die Lupe nehmen kann... ... und ich muss gestehen, so wie´s Becker da stand, hats mir gut gefallen, wobei die Vernunft ja doch eher für das Transonic sprechen würde. Abgesehen davon bin ich irgendwie nicht gewillt 700 EUR für z.B. das TomTom 700 oder das Navman iTC 550 auszugeben... *grübels* In diesem Sinne CU @all Krümel