Hallo Leute, da mein Thermostat kaputt zu sein scheint, wollte ich mir ein Neues zulegen. Ich fahre einen Fiesta GFJ 1.3 Liter Erstzulassung 1994. Dazu wollte ich mir auf folgender Seite ein neues Thermostat bestellen, jedoch sind dort 2 aufgelistet. Eins oeffnet bei 87 Grad und eins bei 92, leider bin ich mir nicht sicher, welches ich bestellen muss: Thermostat - FORD FIESTA III (GFJ) 1.3 KAT 60PS bei Lott.de Ausserdem wollte ich noch den Kuehlmitteltemperatursensor neu machen. Hier sind allerdings 4 verschiedenen Sensoren aufgelistet. Wieder stellt sich mir die Frage, welcher der Richtige ist: Schalter/Sensor - FORD FIESTA III (GFJ) 1.3 KAT 60PS bei Lott.de Kann mir von euch vielleicht jemaden weiterhelfen? Vielen Dank.
Beim Thermostat ist es total egal. Beim Kühlmitteltemperatursensor ist es der mit dem "grün" gekennzeichnetem.
Danke fuer die schnelle Antwort. Welches Thermostat ist denn zu bevorzugen, welchen Unterschied macht es?
ich würde das mit 92° verbauen . ist von vorteil wenn man viel stadt und kurzstrecken fährt und im winter ist die heizleistung besser unter schied zum 87° ist nur das das mit 92 erst später den großen kühlkreislauf zu schaltet.
Öffnungstemperatur bedeutet wann das Thermostat vom kleinen Kühlkreislauf (Motor) auf den großen (Motor+Kühler) aufmacht. Ich finde es hat beides seine Vor und Nachteile. 87°- Im Sommer bleibt der Motor kühler, da früher kalte Fahrtluft das Kühlwasser kühlt. 92°- Im Winter wird der Motor länger "warmgehalten", Heizung wird schööön warm Ich fahre eines was bei 87° öffnet und bin damit zufrieden. MfG
Habe mir jetzt das Thermostat bestellt, das bei 92 Grad oeffnet und den "gruenen" Kuehlmitteltemperatur-Sensor. Vielen Dank an Alle!