Welches Werkzeug ist erforderlich?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von vojo, 4. Februar 2011.

  1. RST

    RST Gast

    da ist bestimmt nix gutes bei rausgekommen ;)
    es gibt ja nicht nur eine sorte von radialdichtringen .
     
  2. TS
    vojo

    vojo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    0
    hab zwar nur die hälfte verstanden bezüglich bündig kannte dichtigkeit der ölwanne
    steh heut nur auf dem schlauch *lol*

    hab doch noch geschrieben wegen zylinderkopfschrauben
    hab da welche gefunde bei egay

    Zylinderkopfschrauben Ford Cougar Escort Focus Mondeo bei eBay.de: Antrieb, Motor Getriebe (endet 22.02.11 17:00:36 MEZ)

    oder die bei kfzteile 24

    kfzteile24: Autoteile, Reifen und Zubehör

    und wollte wissen ob es die richtigen sind und ob die was taugen
    ich nehme mal an dass es alle schrauben sind da von mehreren gesprochen wird "zylinderkopfschrauben"
     
  3. RST

    RST Gast

    die kopfschrauben sind normal immer ein satz das heist 10 stück.
    in bezug auf die ausrichtung der ölpumpe und so bekommst noch ne PN von mir
     
  4. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ging auch nur um bestimmte Bauformen und wie alles andere was länger her ist, erfolgreich verdrängt worden :D
     
  5. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    den hab ich mitm schraubendreher rausgezogen und den neuen mit 2 sanften schlägen wieder montiert. ist keine 2 MOnate her und ging problemlos. Ich verstehe das Problem nicht. Riemenscheibe runter und man kommt schon an den Dichtring. Und der war aus Sintermetall dachte nämlich schon der Densi hat mir den falschen mitgebracht.
     
  6. TS
    vojo

    vojo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    0
    also könnte ich bedenkenlos die zylinderkopfschrauben bei ebay auch holen oder
     
  7. RST

    RST Gast

    die bei ebay würde ich nicht nehmen .
    da gibts bessere anbieter ( TROST / Stahlgruber usw.)

    das war dann aber kein zetec-e sondern nen HCS/Endura-e, weil da geht das so einfach
    beim zetec muß nämlich erst noch das zahnriemenkurbelwellenrad ab .
     
  8. Ghostdriver

    Ghostdriver Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    0
    wer ist stahlgruber?
    am besten ist eigentlich du gehts zu deinem ötlichen ersatzteilehändler und holst welche von Elring.. meist kosten die dort genausoviel wie bei ebay.. für so kleinzeug wie zylinderkopfschrauben, dichtungen etc kannste ebay vergessen.. das sind die ersatzteilhändler meist besser und günstiger.. und man hat die sachen direkt oder spätestens am nächsten tag
     
  9. RST

    RST Gast

    in NRW kennt man den natürlich nicht
     
  10. TS
    vojo

    vojo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    0
    der süden rules

    :D
     
  11. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    War da nicht was mit Zylinderkopfschrauben mit Körnerpunkte markieren bei mehrmaliger Verwendung und Ford sagt bis zu 2 mal ?
     
  12. RST

    RST Gast

    ja das ist richtig , aber oft sind einige schrauben ziemlich stark angerostet, so das man die auf jeden fall erneuern sollte .
     
  13. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    die 15 Euro sind am falschen Ende gespart.
     
  14. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Es war ein Zetec E und das Zahnriemenrad steckt nur drauf das hab ich nicht mitgezählt ;)
     
  15. RST

    RST Gast

    und trotzdem bekommt man den originalen Forddichtring der neusten ausführung nicht ohne einbauhilfe über den kurbelwellenstumpf ohne den dichtring zu beschädigen.
    dies montagehilfe ist aber soweit ich weiß beim dichtring im lieferumfang enthalten .
     
  16. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    warum hat es dann problemlos geklappt ? Erklär es mir, ich check das nicht. Ich hab den Scheiß gelernt und keinerlei probleme damit gehabt. Daher verstehe ich auch nicht warum ihr so einen aufruhr darum macht das es Montagewerkzeug dafür gibt.
     
  17. TS
    vojo

    vojo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    0
    ruhig meine schäfchen ruhig

    jetzt nicht durchdrehen

    :D

    einigen wir uns auf unentschieden ok
    der eine machte es so und es klappt und der andere so
    hauptsache es funtioniert
    ok

    will kein thema eröffnet haben um sich dann zu zanken


    gruß vojo