Wer braucht Adapterplatten für RS2000 Bremse hinten???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von xrs2000i, 20. April 2006.

  1. oOdennisOo

    oOdennisOo Forums Stammgast

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dusseldorf (Stadtbezirke 04), Germany
    naja gut dann habe ich pech gehabt und muss ein wenig warten...... nur ist es doof jetzt eine breite anzugeben die nachher zu breit oder zu schmal wird..... ich denke in 2-3 wochen weiss ich es besser..... wenn alles super laeuft vielleicht auch eher
     
  2. BladeSZ

    BladeSZ Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Nabend!

    Ich wollte nochmal nachfragen, wie es jetzt nun aussieht mit den Platten?
    Wird das überhaupt noch was? Weil soch hier ja keine rmehr meldet.
    Wäre echt super, wenn sich hier noch was tun würde.
     
  3. TS
    xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Wie gesagt ich habe im Moment leider gar keine Zeit mich darum zu kümmern weil ich bald umziehe und deswegen ne Menge zu tun habe. Die neue Wohnung muß renoviert werden, es kommt Laminat rein, neue Küche bestellen, Sachen zusammenräumen und am schlimmsten ist mein Keller. DA liegt so viel Zeug drin...

    Wollte eigentlich bis Trier meine RS2000 Bremse hinten auch endlich mal montiert haben aber selbst dazu werde ich wohl leider nicht mehr kommen...
     
  4. BladeSZ

    BladeSZ Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Das war ja auch nicht unbedingt an dich gerichtet.. Waren ja noch einige andere Leute hier, die meinten, sie könnten die Dinger fertigen lassen....
     
  5. BigBen

    BigBen Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Xr2000i hat versrpochen mit meinem Kumpel diese Woche zu telefonieren und ihm so die letzten Masse zu geben, dann geht es in die Produktion der Platten und jeder kann haben so viele er moechte
     
  6. BladeSZ

    BladeSZ Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Jo.. Kommt dann nur noch drauf an, was es dann nun endgültig kosten soll...
     
  7. BigBen

    BigBen Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Wie ich auf den vorherigen Seiten schon geschrieben habe 35 Euro kostet das Paar
     
  8. BladeSZ

    BladeSZ Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Alles klar.. Weiß ich bescheid.

    Dann mal aufn Markt mit den Dingern.. ;)
     
  9. st3v3n

    st3v3n Forums Profi

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    hätte auch interesse an den adapterplatten.. wie siehts mit Lieferzeit aus?

    Gruß
    Steven
     
  10. oOdennisOo

    oOdennisOo Forums Stammgast

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dusseldorf (Stadtbezirke 04), Germany
    ich werde das alte thema mal wieder hoch holen... ich habe es mittlerweile auch geschafft und kann nun sagen ich brauche diese platten auch... ich wollte mal fragen wie es mit dem angebot steht oder ob ich mir irgendwo selbst welche anfertigen muss
     
  11. TS
    xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Also ich habe meine mitleerweile verbaut. Kann aber sein das ich irgendwo noch ne Skizze habe davon. Ob ich dann noch welche anfertigen kann weiß ich nicht. Müsste ich fragen. Da du aber doch nen Schlachtwagen hast ist das anfertigen von ner Schablone ganz einfach. Wenn du an der Hinterachse die Trommel und den Achsstummel abgebaut hast guckst du an der Achse ja auch eine ebene Fläche mit den 4 Löchern durch die der Achsstummel mit 4 Schrauben an der Achse befestigt wird. Genau diese Fläche must du dir dann nur in ca. 20mm Stärke anfertigen lassen. Wenn die Teilenummer von Ford brauchst für die längeren Schrauben die kann ich dir gerne geben. ;)
     
  12. BladeSZ

    BladeSZ Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn irgendwer noch ein Paar anfertigen lässt, würde ich auch gern ein Paar nehmen...
    Einfach mal bescheid sagen.
    Danke!
     
  13. oOdennisOo

    oOdennisOo Forums Stammgast

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dusseldorf (Stadtbezirke 04), Germany
    also wenn ich jetzt wirklich selbst hand anlegen muss dann kann ich dir selbstverständlich noch ein paar mit machen lassen oder selber machen :) oder wer auch immer noch welche brauch...

    der schlachtwagen kommt morgen wahrscheinlich weg aber da ist ja eh keine achse mehr dran ;) ich hab aber noch meine alte achse zu liegen also sollte ne schablone kein problem sein :)

    ich werd mich mal erkundigen vielleicht kann ja ein bekannter meinerseits auf der arbeit oder sonst wo die dinger günstig machen
     
  14. TS
    xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Du must nur einen haben der planen kann, weil du ja 2 100%ig paralelle und ebene Flächen brauchst. Die 4 Löcher dann reinbohren ist ja nicht das Problem. Sollte man aber mit ner Standbohrmaschine machen damit die auch 100%ig gerade werden.
     
  15. oOdennisOo

    oOdennisOo Forums Stammgast

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dusseldorf (Stadtbezirke 04), Germany
    ich hör mich mal um... ansonsten muss ich halt mal in sonen betrieb rein stampfen der sowas macht
     
  16. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    also ich könnte welche anfertigen lassen.. hab da 2-3 betriebe die sowas machen.. Leider hat der mit dem Laserschnitt insolvenz angemeldet :(
     
  17. oOdennisOo

    oOdennisOo Forums Stammgast

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dusseldorf (Stadtbezirke 04), Germany
    hey das klingt doch schonmal nicht schlecht :)

    da du ja auch aus der ecke hier kommst kann ich mir ja die versandkosten sparen ;)

    ne aber weisste auch was die etwa haben wollen?
    ich meine letztenendes ist es auch egal ob 30€ oder 60€ brauchen tu ich die so oder so aber nur mal aus interesse


    achso marcel, ja kannst mir die teilenummer gern mal per pn schicken :wink:
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2006
  18. BadWolf

    BadWolf Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Mai 2006
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    ich denke mal wenn man dafür kaltgezogenes material nimmt dann brauch man da nix mehr fräsen, das solle parallel genung sein.... oder? wenn ja wäre es auch kein problem die eben in ner standbohrmaschiene zu bohren.... würde ic hwohl auch machen
     
  19. Ficus

    Ficus Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. September 2006
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Meint ihr vllt die spurverbreiterung vom streetka?? Geht die auch?? Sorry wenns schon irgentwo steht und ich es übersehen habe.
     
  20. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Nein die vom Streetka passt nicht, falscher Lochabstand. Man kann die Adapaterplatten vom Streetka zerschneiden, dann passt die aber ein feste verbreiterung ist natürlich zu empfehlen.