Wer braucht Adapterplatten für RS2000 Bremse hinten???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von xrs2000i, 20. April 2006.

  1. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0

    Kannst das dann mit diesen Platten machen.
    Das entlastet das Radlager im Gegensatz zu Spurplatten, und wenn du dich später mal entscheidest, auf Scheibe umzurüsten, hast du nicht das Problem mit der Hinterachse. Sondern brauchst nur schnell mal umschrauben...

    Bestell nen satz 20er mit beim Thomas.

    Kommt dich:

    1. billiger als Spurplatten
    2. musste Spurplatten eintragen lassen
    3. besser für deine Radlager
     
  2. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    von der sache her muss man die platten hier aber auch eintragen lassen ;) :wink:
     
  3. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
  4. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
  5. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Sieben.
     
  6. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    @ MK216V

    nur ne blöde frage du machst nur 20mm platten oder? weil ich würd gern ne 10 mm nehmen, dann umgehe ich das mit den Spurplatten. Wenn es nicht geht muss ich halt doch Spurplatten verbauen. DANKE :wink:
     
  7. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Jo.

    (Warum muss man hier mindestens fünf Zeichen eingeben??!)
     
  8. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0

    10mm?? dann musst du trotzdem an der Achse schleifen....
     
  9. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Er wills ja nicht für andere Bremsen haben, sondern nur als Spurplattenersatz, so wie ich das verstanden hab.
     
  10. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Ja genauso meinte ich das :wink: wollte es als ersatz haben.
     
  11. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    achso... :kau:
     
  12. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Jo, bei so wenigen Interessenten kann ich den Preis nicht annähernd halten. Bei nur sieben Interessenten liegt der Herstellungspreis bei rund 36 Euro. Pro Platte wohlbemerkt, nicht pro Paar. Wenns 20 Leute gewesen wären (so wie damals) hätte ich den Rest bei eBay vertickt, aber so bleib ich ja wieder auf Krams für 400 Euros sitzen, das kenn ich schon. Projekt gecancelt.
     
  13. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    :kopfwand: :motz: :vogelzei:

    Die 3 Smileys sagen alles aus...
     
  14. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    ok, dann kann ich doch noch mal nachfragen, wenn ich morgen meine Buchsen kürzen lasse... Brauch bis dahin mal ne antwort welche stärke die haben sollten..

    Also einmal 10mm und 25mm? keine 35mm?? kommt doch geiler :D
     
  15. BladeSZ

    BladeSZ Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Mir reicht 25mm...
     
  16. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    15mm Mindestmaß für RS 2000 Bremsen... ( nur mal als Info )

    Frag mal nach den Kosten... Wenn 2 Platten auch 60 Euro kosten sollen, dannn nehm ich nur einen Satz... Wirst ja arm bei solchen Wucherpreisen...

    Kommen die bei dir günstiger dann nehm ich sogar 2 Sätze. Also sprich 4 Platten

    2x 20mm
    2x 25mm

    Chris, erfrag mal die Kosten im Vorfeld... Hast du schon eine Schablone??
     
  17. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Bevor man sich hier das Maul zerreisst sollte man sich mal Gedanken machen wie solche Dingers überhaupt geschnitten werden. 20mm Stahl schneidet man schliesslich nicht mit der Gartenschere. Mit ner Flex schneidet man vielleicht ein Paar, danach hat man keinen Bock mehr weil man damit vielleicht 10 Scheiben hinrichtet und einen Tag lang nix anderes mehr macht. 5 Euros pro Stunde und zehn Scheiben sind deutlich über 72 Euros. Mit ner Fräse kannste danach den Kopf entsorgen, auch deutlich über 72 Euros. Bleibt noch... mentale Kraft? Gibts auch nicht für 72 Euros. Geh ma zu irgendeiner beliebigen Schlosserei und frag nach ob die 20mm Stahl schneiden können. Die lachen Dich aus.
     
  18. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Kennste ne Bandsäge die jede noch so kleine Butze hat,Wo man das einspannt und dann absägt?Und wen man einigermaßen Fräsen kann,richteste mit nen Paar dieser Platten nicht den Fräser hin,sollst ja auch nicht irre viel abnehmen sondern nur Planen.
     
  19. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Oh ja. Der nächste Schlaumeier. Bandsäge. Total toll. Für 20mm ST37 sicher grossartig. Und wenn ich "einspannen" höre... ich versuch mir das grad vorzustellen... so nen "Stück" Stahl aus denen man solche Adapter schneidet is ungefähr so gross wie ne Zimmertüre... und wiegt knapp über 300kg. Kannste ja ma in Deine Bandsäge einspannen son Ding. :rofl:
     
  20. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Stimme Thomas voll und ganz zu ;)

    Hat mal jemand ne Schablone oder noch besser: Technische Zeichnung?

    Könnt mir so Dingers denn ma an der Arbeit baun :) Material ist genug vorhanden

    zwar nicht in Zimmetürgröße aber in Stangenform von 6m Länge ;)

    ( NEIN ICH MACH KEINE SAMMELBESTELLUNGEN! )

    Will nurmal schaun wies mit meinen Sommeralus wirkt