Wer fährt ein 1.1.er/1.3er Getriebe am 1.8er??

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Mr. CarDesign, 19. August 2004.

  1. zapper

    zapper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Oktober 2001
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Neukruger Str. 75, 18273 Güstrow, Deutschland
    Na wer auf Beschleunigung und guten Durchzug auch in den letzten Gängen steht, sollte das 16V-Getriebe nehmen. Das 1.3er Getriebe ist mehr was für Langstreckenfahrer die auf der Autobahn nicht jedesmal in den Begrenzer fahren wollen und nebenbei noch etwas Sprit sparen wollen.

    Die höhere Endgeschwindigkeit ist nur theoretisch, weil nicht genug Kraft da ist. Wären ja auch ca. 240 ECHTE! km/h... :D
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
     
  3. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Schmale reifen und neue Radlager :p

    jaja, sollte nur n Witz sein
     
  4. TS
    Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    hmm naja, ich werd's ja spätestens in 7 tagen selber sehen... *hechel*
     
  5. DJacidBURN

    DJacidBURN Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2002
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    0
    also nach den meinungen bleib ich lieber bei meinem 1.8er Getriebe... das Problem mit dem ersten will ich nie wieder haben wie bei meinem 1.1er... da ging der erste echt nur im stand rein.
     
  6. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    jup, das ist das schlimmste... wenn ich mir nen Wolf schalt, ist mir das egal, aber wenn ich flott fahren will, brauch ih an amnchen engen Kreuzungen eigentlich den ersten, nur geht der kaum rein...
     
  7. Erwin

    Erwin Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Januar 2003
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde das Getriebe vom Escort turbo nehmen, lang übersetzt und hat Sperre für den Ampelstart. Bei 160 ca 4000, bei 190 ca 5000 U/min, bei 220 ca 6000 U/min. Aber ist eine Kraftfrage, was bei einem originalen 16V schon ein problem darstellt. Der Fiesta turbo ist ähnlich übersetzt wie der Escort, für den ist 220 kein Problem, aber das kann man wohl nicht direkt vergleichen.
     
  8. Krisu

    Krisu Forums Profi

    Registriert seit:
    16. Oktober 2001
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    :gruebel: also ich hab aj auch n 1,3er und ich krieg den ersten gang ihne probs rein, auch wenn er rollt so mit ? ~30km/h

    Das beschrieben prob hatte ich ganz am anfang mit dem 2zen Gang, hat sich dann aber wieder gelegt
     
  9. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Soooo.... ich bin grad die erste runde mit dem neuen motor und 1.3er getrieb gefahren....

    Ich mus sagen die abstimmung is echt ok. der erste is gut zum anfahren und dann brauch man den eh net mehr. Bei rechts vor links kreuzungen schalt ich runter in zweiten, geb vollgas und die reifen schreien ! Einziger kreitkpunktkt, beim wechsel vom 3. zum 4 gang fehlt etwas der durchzug. So so bei 110-130 zieht er net so dolle aber dann geht wieder flott weiter.
     
  10. Erwin

    Erwin Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Januar 2003
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Wenn man schneller als 220 fahren will mit dem 16V, würde ich ihm nicht Kraft anerziehen, sondern über die Drehzahl gehen und mir dazu ein Getriebe suchen, dass nur ein bisschen länger ist als das Originale.
    Ich wiess so leider nicht welches Getriebe in Frage käme, aber so wie ich das hier lese, werden wir in ein paar Tagen schlauer sein, wenn ein paar Leute getestet haben.
    mfg
     
  11. TS
    Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    das hört sich doch schonmal gut an maddin 8)
     
  12. TS
    Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    kurzes fazit für alle die in der zukunft auch mal daran denken sollten, ein 1.1er/1.3er getriebe an einen 1.8er zu montieren: es macht auf dauer echt keinen spass!!

    das einzige was anfangs tierisch geil war, war die tatsache, dass man mit dem 1.1er getriebe nun noch schneller von 0-100 km/h war und das die vmax höher war (ca. 220 bis 230km/h laut tacho).

    spätestens nach 2 wochen ätzt das frühe und kurze schalten aber so dermaßen an, das man sich wieder ein 1.8er getriebe wünscht. diesen wunsch habe ich mir nun auch erfüllt und kommenden freitag/samstag kommt wieder ein 1.8er dran. :B:

    also wie gesagt, auf dauer echt ätzend in so kurzen abschnitten zu schalten aber jedem das seine :wink:


    mfg,
    Mr. CarDesign
     
  13. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Na dann auch ma mein fazit nach fast 1000km.

    Bin voll zufrieden, nur der erste gang nervt manchma, dafür find ich das sehr angenehm im stadtverkehr das man im 2. gang auch ausm stand noch gut vorwärts kommt und kaum schalten mus. Ich werd auf keinen fall wieder ein 1.8er getriebe einbauen weil das absolut langstrecken untauglich is. Mit dem 1.3er getrieb kann ich mich bei 200kmh noch gut unterhalten und mus den motor net quälen und als schöner nebenefekt komm ich beim heizen auf der bahn net über 9l verbrauch, da liefen beim 1.4er schon gute 10l durch. Denk ma wenn das getrieb mit syncronkrachen und som zeug anfängt kommt eins ausme XR2i 8V rein wegen dem längeren 1. gang.

    @car design wenn dir das schalten zu viel is dann viel spas mitm 1.8er getriebe. Ich fahr meist im 2. gang an, schalte dann in der stand bis in 4. wenn ich sparsam fahr. Vorher mit dem 1.8er getrieb hab ich bis 50kmh alle gänge durch geschaltet weil in der stadt der 4. schon zu kurz is.
     
  14. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Öhm wieso is der 4. in der Stadt zu kurz? Damit fahr ich 180 bis in den begrenzer und der 3.Gang reicht bis 140km/h. In der Stadt nehm ich aber auch meist de 3 oder 4 wenn nich sogar manchmal den 5. aber nur wenn die drehzahl nich unter 1500min-1 geht wegen Öldruck etc.

    Also ich war gerade heut wieder auf der Nordschleife unterwegs mit 1.8er Getriebe und dafür ist es einfach perfekt man kann sagen jeder Gang ist um 1000min-1 versetzt zueinander. Also bei 6500 schalten bei 5500 weiter und wieder hoch das ist schon sehr sportlich abgestimmt aber das brauch der Motor wieso baut man sich den sonst ein? Für Langstrecke kann man auchmal 180 fahren mit ner gesunden Drehzahl.

    Das 1.1er Getriebe ist eher was für den Stadtverkehr zum Ampelsprint oder um lässig nen burny stehen zu lassen ohne großartig mit gas und kupplung spielen zu müssen.

    Gruß Chris :wink:
     
  15. TS
    Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    mein wort chris! :kippe:
     
  16. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    @chris ich hab vom spritsparenden fahren gesprochen.

    Zum reinen heizen und für die landstraße is das 1.8er getriebe sicher besser weil die gänge schön ineinander greifen. Bei meiner berreifung is die drehzhal aber schon bei 180 bisel hoch, hab grad im kopf das der motor bei 188 kmh genau 6500 umin dreht. Bin mit dem alten motor immer so um die 150kmh gefahren weil er da noch angenehm klingt, warn glaub so knapp 5000 u/min. Ich fahr halt jeden tag 60km autobahn, 4 km landstraße wo der motor eh noch kalt is und ich nur 70 fahren darf und halt bisel stadtverkehr daher bleib ich erstma beim 1.3er getriebe.
     
  17. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Ich weiß nich was ihr rumjammert. Das 1,8er Getriebe wurde auf diesen Motor abgestimmt und fährt sich bestens wie ich finde. Natürlich kann man mit anderen Übersetzungen die eine oder andere Verbesserung entweder im Sprint oder in der Highspeed erreichen. Aber ich denke, das originale ist einfach am sinnigsten für den Zetec.
     
  18. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    kurz, knapp, bündig, alles drin...... fertig....fazit 1.8er Getriebe an 1.8er Motor :wink: :wink: :wink:
     
  19. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Moin,

    ich weiß gar nicht was ihr für Probleme mit dem 1,3l Getriebe habt.

    Fahr bei mir das MK2 1,1l Getriebe (ähnlich dem 1,4i Getriebe)
    beim CVH und kann mich nicht beklagen.
    Kein Leistungsloch und hab bei 6200 über 210 auf der Graden.

    Oder ist der 16v soooo Durchzugsschwach.... ?


    MfG

    ASTB
     
  20. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Ja bis 180 geht´s gut und dann dauerts langsam immer länger...wenn der 5. jetzt noch länger wirds dauerts noch länger also beim 1.1 Getriebe :x