Wer hat alles Funkgeräte im Auto? *g*

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Chris16v, 28. März 2004.

  1. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Hi uns ist heute ne spontane Idee gekommen könnten uns doch CB Funkgeräte einbauen speziell für kolonnenfahrten usw. Die teile kosten bei ebay so zwiscehn 10 und 30€ alle die ne Mittelkonsole haben haben ja unten noch einen DIN Schach frei um sowas zu installieren.

    Gruß Chris :wink:
     
  2. Sommer2001

    Sommer2001 Forums Profi

    Registriert seit:
    30. März 2003
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    0
    die idee find ich persönlich cool.
    hab auch schon mal überlegt mir sowas zu zulegen.
     
  3. TS
    Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Find ich auch vorallem gebraucht von ebay kosten die teile ja quasi wenger als ein Casettenradio. Und die Antenne hab ich mal überlegt könnte man ja iregdnwie hinter der Spritzwand also wo der Schweibenwischermotor ist verlegen. Weil für Kolonnenfahrt oder so braucht man ja eh max 500meter Reichweite oder so und dann is ja so kein Problem. Weil ne Antenne aufs Dach basteln will ich mir nicht und ne Dicke Antenne an den Unterboden vom Auto? Naja müsste man mal ausprobieren. Also bei K3 (Köln Kolonne) sind aufjedenfall zwei bzw. drei mit nem Funkgerät im Auto finds sinnvoll einer vorne einer mitte und einer hinten oder so.

    Gruß Chris :wink:
     
  4. Sommer2001

    Sommer2001 Forums Profi

    Registriert seit:
    30. März 2003
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    0
    für kolonne ist das wirklich was gutes..aber auch wenn man alleine fährt könnte man sich ja mit den brummi fahrern unterhalten und nach blitzern oder den grünen fragen ;) stell ich mir lustig vor ...hehe
     
  5. TS
    Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Naja aber meist fähst du schneller als ein Brummi und hast ihn dann schnell wieder verloren *g* Aber wenn man so im Stau steht oder so is es bestimmt lustig und am Funkverkehr mangelt es auf Deutschlandsstraßen mit sicherheit nicht bei dem Verkehr an LKW´s

    Gruß Chris :wink:
     
  6. Sommer2001

    Sommer2001 Forums Profi

    Registriert seit:
    30. März 2003
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    0
    mhh da könntest du allerdings recht haben, mit dem schneller fahren.
    muss doch glatt mal bei ebay gucken was es da so schönes gibt :)
     
  7. Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Moin !

    Ich hab eins drin :)

    Kann ja nachher mal nen Foto machen und hier reinstellen.

    Gruss, Gerrit
     
  8. TS
    Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Jo cool und wie hast du es mit der Antenne gelöst??? Haste noch nen Empfangs und Sendeverstärker drinne?

    Gruß Chris :wink:
     
  9. Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Moin !

    Also die Antenne is ne ca 70cm lange Magnetfussantenne aufm Dach.

    Verstärker brauch ich nicht, Das Ding kann 50 bzw 35W

    Bilder kommen hier:

    [​IMG]
    [​IMG]

    Gruss, Gerrit
     
  10. Sommer2001

    Sommer2001 Forums Profi

    Registriert seit:
    30. März 2003
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    0
    so oder so ähnlich hätte ich das auch vor...
    wie weit reicht das den so mit dem funk ??
     
  11. TS
    Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Das ist aber Amateurfunk oder? Kein CB Funk sowas darf ich mir glaub ich gar nich einbauen muss man ja so ne lisenz für haben. 35W? Das ist aber ne Menge Holz wenn man bedenkt das ein normales CB Funkgerät in Deutschland nur 4W Sendeleistung haben darf.

    Gruß Chris :wink:
     
  12. MaikW81

    MaikW81 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Ab wann muß ich das denn anmelden bzw. so ´ne blöde Erlaubniss machen?
     
  13. TS
    Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Für Amatuerfunk musst du in Deutschland doch so ne Lisenz haben. Für CB Funkgeräte nicht da kann jeder doof mit rummlabbern. Dann gibts noch nen unterschied das die CB Funkgerät mit 80 Kanälen normalerweise angemeldet werden müssen glaub 5DM im Monat und die mit 40 Kanälen nicht.
    Dann gibts noch BOS Funk das ist dann Polizei, Feuerwehr usw.

    Gruß Chris :wink:
     
  14. MaikW81

    MaikW81 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Bei CB Funk nich auch ab ´ner bestimmten Sendeleistung?

    Hab ´n "LRC ? Allgm. Funkbetriebszeugnis Long Range Certificat" für UKW Sprechfunk.

    Drauf steht:
    Amtliche Berechtigung zur uneingeschränkten Ausübung des Seefunkdienstes im GMDSS für UKW, GW, KW und Seefunk über Satelliten auf Sportbooten. International und unbefristet gültig.

    Gilt das auch?
    Find die Funlidee cool.
    Merken die denn wenn ich ein Zulassungspflichtiges Teil ohne Zulassung betreibe?
    Machen die Grün/Weißen da auch Kontrollen?
     
  15. TS
    Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Jo merken tut das eigentlich keiner ob du es angemeldet hast oder nicht kann mir auch nicht vorstellen das es ein schweres Verbrechen ist weil ich ja nicht wirklich jemand gefährde. Und die Bullen interessiert das herzlich wenig was ich unten in meiner Mittelkonsole habe die sind mittlerweile mehr auf Schalter für UBB oder so spezialisiert.

    Hab mir gerade eins bei ebay ersteigert für 25€ der NP 130€ hab ich nachgeschaut. Dabei ist noch en Messgerät und ein 30W Empfangsverstärker, und jede Menge Leitungen. Denke mal hab cih en Schnäpchen gemacht weil alleine der Verstärker bestimmt wieder 10€ bringt wenn ich ihn Versteiger weil wenn dann will man ja einen Sende und Empfangsverstärker und nicht nur Empfangsverstärker.

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3087230182&category=12971

    Gruß Chris :wink:
     
  16. Christian83

    Christian83 Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2001
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    CB Funk ist anmelde und gebührenfrei seit diesem jahr hatte auch eins lange im Auto habe es dann aber verkauft habe damit nur DX verbindungen gefahren also sehr weite verbindungen mit einer 2,70m antenne auf Magnet fuß !
    damit darf man natürluich nicht fahren !

    leider sind auf Funk zuviele Asoziale und sehr wenige die das rein Hobbymäßig machen !

    Ich werde demnächst bzw nächstes jahrmeine klasse 3 Amatuerfunk prüfung machen ist viel interessanter !

    für die Kolonnen fahrt empfehe ich euch Handfunkgeräte !

    ansonsten www.funkerforum.de.vu !
     
  17. Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Moin !

    Bin ja echt überrascht, dass einigen hier der Begriff Amateurfunk was sagt...
    Und JA, es ist ein Amateurfunkgerät. :)

    :eek:
    Ui, ein DO.... Na dann kannste Dich ja mal melden, wenn Du Lizenz hast :)

    Gruss, Gerrit
     
  18. TS
    Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Türlich ist mir Amatuerfunk ein Begriff. Interessiert mich nämlich auch schon seid Jahren. Hatte selber CB Funkgeräte ein Handgerät und ein mobiles. War ganz lustig hatte die dann bei ebay verkauft und jetzt wo ich en Auto habe wird das ganze wieder mal interessant. Da der Fiesta ja unten noch nen zweiten DIN Schacht hat pack ich mir so eins unten rein.

    Muss nur mal gucken was ich für ne Antenne nehme mit Magnet, Scheibe oder Festmontage auffem Dach. Naja für Kolonne kann ich doch ein festeingebautes genauso gut nehmen.Vielleicht hat noch einer so Spielzeug Handgeräte die liegen glaube ich auf Kanal 19 hat zumindest damals immer geklappt. Und wenn drei Leute in der Kolonne so dinger haben reicht das denke ich also einer vorne/mitte und am Ende.

    Gruß Chris :wink:
     
  19. GFJ-Robert

    GFJ-Robert Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. Mai 2003
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Tolle idee mit der Funke im Auto :toll:
    Ich werd wohl meine alte Funke mal ins nei baun da kömmer ja bissl quatschen auf der reiße zum treffen.
     
  20. Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Moin !

    Legt euch doch diese LPD-Geräte zu.
    Die senden im freien Bereich um 433Mhz. Den krieg ich mit meinem Gerät dann auch ;)

    Gruss, Gerrit