Wer hat alles Funkgeräte im Auto? *g*

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Chris16v, 28. März 2004.

  1. TS
    Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    So ungefähr soll das mal werden wenn es fertig ist.

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]

    Gruß Chris :wink:
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    sieht ja net schlecht aus, so viel technik auf einem haufen. In dem oberen fach hab ich ne aktivweiche hängen, so ein soundprozzi macht sich aber wesentlich besser. Ich werd morgen ma versuchen das funkgerät in der mittelkonsole unter zu bringen. Irgendwie hat das teil ein sch*** format, schmälter als ein radio aber dafür gehts mehr in die tiefe und in der konstle liegen schon. kilometerweise kabel.

    Ich brauch nur noch ne antenne, hat net zufälllig jemand sowas zu viel ?

    P.S. die mittelkonsole währe opitmal fürn dorgenschmuggel geeignet, da is ja massig platz versteckt.
     
  3. TS
    Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Dann nimm doch diese Antenne
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...y=12962&sspagename=STRK:MEBWN:IT&rd=1

    Ja die formate von CB Funkgeräten ist etwas dämlich aber in der Mittelkonsole ist reichlich platz in die tiefe. Werde mir wohl einen Rahmen schneiden der dann den Rest vom DIN Schacht abdeckt wieder kunstleder wie oben bei den zusatzinstrumenten drum fertig

    Gruß Chris :wink:
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    he die nehm ich, kann ich gleich abholen, das is grad 5km von hier
     
  5. TS
    Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Kannst auch noch bis Monntag warten dann kann ich dir mehr über die Antenne sagen bezüglich Reichweite etc. Die kommt nämlich am Monntag an. Aber nach angaben der Verkäufers hat der diese Antenne selber im Auto und erzielt damit Reichweiten bis zu 10km.

    Gruß Chris :wink:
     
  6. Christian83

    Christian83 Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2001
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    kann euch jetzt schon warnen !
    Die Antenne ist Müll !

    warum kauft ihr euch nicht eine 16V look Funkantenne die fällt nicht auf und ihr habt bessere Reichweiten !

    naja aus fehlern lernt man !
     
  7. TS
    Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Was soll den eine 16v Funkantenne sein? Und wo kommt die hin? Was gibtst du den der ebay Antenne für eine chance also weiviel Reichweite traust du ihr zu? Für ne Kolonne müsste es reichen oder???

    Gruß Chris :wink:
     
  8. Christian83

    Christian83 Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2001
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Chris !

    Also die 16V antenne kommen fest auf das Dach montiert die sehen so aus wie die VW Opel dachantennen !
    Ich selber habe die auch noch auf dem Dach damit fährst du reichweiten von Locker 15km hängt aber auch vom Funkgerät ab !
    ich selber hatte eine president James ein super teil !

    hier die antenne !

    http://www.funkshop.de/shop/index.html?target=p_25.html&lang=de

    Im moment hängt da mein autoradio dran !

    Bei den klebe antenne geht die HF Leistung an der Scheibe verloren !
    die bringen wirklich nichts glaubt es mir und doof sehen die auch aus !
     
  9. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Diese Glasklebeantenne taugt definitiv nix! Da das Ganze mit Spule duch
    die Scheibe geht, gibt es schonmal Verluste. Fronteinbau fällt bei heiz-
    barer FS auch flach. Der Mindestabstand zum Scheibenrahmen soll ca 1 cm betragen, dann kommt der Fuß mit 5 cm, macht also 7 cm bis zum
    obersten Heizdraht. Minimum!

    Die 10 km Reichweite glaube ich auch nur bei Sichtkontakt.
     
  10. TS
    Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Ok Danke erstmal. Ich wolte diese Klebeantenne an die hintere Seitenscheibe machen also nix mit Scheibenheizung oder so. Naja mal schauen was die Antenne bringt ansonsten hab ich halt 15€ bezahlt und muss die irgendwie wieder loswerden. Jetzt weiß ich welche Antennen du meinst unser Passat und Polo hat so eine leicht nahc hinten ragende Gummiantenne. Nur wo häng ich dann mein Radio dran? So eine Antennenweiche wo ich Radio und Funkgerät an eine Antenne hänge ist ja sicherlich auch keine gute Lösung wegen Vrlusten oder???

    Gruß Chris :wink:
     
  11. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Du hast auf dem Autodach aber eine erheblich bessere Abstrahlcharakteristk als an der Seitenscheibe. Die Verluste durch die
    Weiche sind sicherlich geringer als durch die induktive Kopplung der
    Scheibenantenne. Und optisch dürfte die 16V wesenlich besser kommen.
     
  12. Christian83

    Christian83 Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2001
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    also die antenne habe ich direkt am Funkgerät betrieben ohne eine Weiche !

    jetzt habe ich das kabel vom Radio da dran gemacht da ich kein Funkgerät mehr habe !

    Und wenn ich damals schön weit rauskommen wollte habe ich mir mit einem großen Magnet fuß die 2 teilig DV27L auf das dach gesetzt 2.70m ist der Spargel lang damit darf man aber nicht fahren !
     
  13. MaikW81

    MaikW81 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Das Problem ist dass das Fiestadach nach vorne abfällt.
    Wenn man an den originalen Punkt ´ne 16 V Antenne baut ragt die ziemlich steil nach oben.
    Sieht ziemlich Panne aus.
    Geil macht die sich hinten auf´m Dach aber dann muß ja das vordere Antennenloch zu
    und das ganze Dach gelackt werden. :-?

    @Christian83
    Hast du denn 2 Antennen auf´m Dach gehabt oder was hast während der Funkzeit mit´m Radio gemacht?
     
  14. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    oder man läßt vorne die Orginale stehen und hinten die andere. Aber ob
    das nicht optisch doof aussieht?

    So ein 2,70 meter teil hatte ich früher auf die Heckstoßstange vom Benz
    geschraubt und mit Angelschnur abgespannt. Sah schon irgendwie pervers
    aus, und da hat sich nie einer von der Grünen Fraktion daran gestört,
    komischerweise.
     
  15. blauerlupo

    blauerlupo Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    0
    na der tobi.bierwas und meine wenigkeit sind seit heute auch im funker-
    club :D
    also ne einfache cb funkerei mit ner mörderlangen antenne (magnetfuß)
    auf dem weg nach poll hatten wir ne menge spaß unterwegs :wink:
     
  16. Christian83

    Christian83 Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2001
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    ne mein ibiza hatte vorne im Kotflügel ne radio antenne die habe ich gecleant und die 16v look auf das dach hinten montiert !
     
  17. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
  18. Christian83

    Christian83 Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2001
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    bsi die abfliegen das dauert ausserdem hängen die dann ja noch amKabel also verlieren kannst du die nicht !

    naja die kleinen Magnetfuss antennen sind auch nicht so der bringer !
    Die beste kleine Magnetfuß antenne ist die Wilson-Little Wil !

    Damit kommst du auch gut raus !

    für die Kolonnenfahrt reicht so eine kleine Antenne aber aus die ist auf jeden fall besser wie eine Klebe Antenne !
     
  19. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
  20. Christian83

    Christian83 Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2001
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    ja die antenne ist ein guter kompromiss obwohl ich sagen muss das die Wilson nicht so aufällt da diese einen recht dünnen Edelstahlstrahler hat !

    Aber President ist eine sehr gute Marke und für euer vorhaben reicht die locker aus !