Wer hat alles Funkgeräte im Auto? *g*

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Chris16v, 28. März 2004.

  1. Vel

    Vel Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Mai 2002
    Beiträge:
    589
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aschheim, Germany
    also ein cb gerät mit 40 kanälen hab ich auch noch, allerdings nur mit mordsantenne... mal schaun ob ich das vielleicht noch einbau mit so ner kurzen antenne eben...
     
  2. Krisu

    Krisu Forums Profi

    Registriert seit:
    16. Oktober 2001
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    könnte mir mal einer so n cb funkgerät empfehlen, also was ich alles brauch und was es kostet???? am besten auch mit megnetfußantenne. wär nett
     
  3. Christian83

    Christian83 Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2001
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    also empfehlen kann ich dir die Geräte von president am besten die Export geräte leider hier nicht erlaubt !muss jeder selber wissen !
    Anosten Kaiser KA90/40 !

    www.funkerforum.de.vu !

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3088949388&category=12974

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3089646479&category=12974

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3089038150&category=12974

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3088264927&category=12962


    mit so einer Kombination kommst du schon gut raus !
    es muss nicht immer etwas neues sein !
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich hab so was:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3088818485&category=12974
    Hat nix gekoste da es mein Vadder ma in der werkstatt installierte hatte um mit den fahrern die grad in der nähe sind zu laber. Wurde aber überflüssig seit dem alle handys in den LKW's haben. Ma schaun ob noch alles Funzt, jedefalls leuchten und rauschen tuts, mehr kann ich erst testen wenn ma die antenne bei kommt.

    Leider pasts es net in die mittelkonsoe da etwa 5mm zu hoch und ich hab kein bock zu schnippeln, deshalb kommts einfach ins handschuhfach
     
  5. Christian83

    Christian83 Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2001
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    denkt bitte dran !
    NIE OHNE ANTENNE SENDEN !
    sonst könnt ihr euch ne neue Endstufe einlöten !

    Die stabo ist ganz gut ist bewährte technick drin !
     
  6. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Vor allem kann man die Stabo ganz leicht auf 40 Kanal AM+FM umbauen.
     
  7. TS
    Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Meinst du die Endstufe zum senden oder die zum empfangen? Hab meine Funke jetzt im Auto aber ausser Holländer bekomme ich nix zu hören.

    Gruß Chris :wink:
     
  8. Christian83

    Christian83 Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2001
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    zum senden !
     
  9. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Na so lang war se auch nicht... Mit Magnetfuß etwas über 1 m, aber Windegräusche sind geil, ich dacht ich ständ bei uns im Röhrenwerk neben der Glühanlage, die Antenne fing an zu schwingen in so ner richtig gut hörbaren mitteltönigen Frequenz. (Ihr wisst schon, was ich meine)

    Die Magnetfüße von unseren Antennen haben aber locker die 180 km/h mitgeamcht der Blauerlupo hatte seine glaub ich bis 190 getestet, da kam ich mit meiner Nähmaschine nicht mehr mit... :(
     
  10. TS
    Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    So hab jetzt bei mir alles eingebaut. Aber bin nicht wirklich zufrieden. Die größten Probleme sind wenn ich Motor und/oder Radio anmache bekommen ich auf alle Kanäle eine Störfrequent die alles überlagert. Desweiteren Empfange ich nur sehr wenig aber kann ja nich wissen ob welche am Funken sind aber früher war deutlich mehr los. Bin mit meinem Auto mal auf ne Autobahnbrücke von der A1 gefahren da is auch toten stille. Senden tut meine Funke anscheinden gut. Hab en Kabelbinder ums Mikro gemacht und bin mit ner Handquetsche mal gelaufen unter anderem auch in den Keller vom Haus und im Auto draussen lief Musik und super Empfang im Keller trotz Spielzeug Handfunke. So jetzt meine Fragen.

    Wie bekomme ich das Störgeräusch Radio/Motor weg? Hab mal überlegt eine Stromversorgung direkt von der Batterie mit Koaxkabel zu legen. Und die Abschirmung auf Karosserie zu legen. Desweiteren wollte ich - Leitung und Masse Anschluß der Antenne alle auf die gleiche Schraube an der Karosserie machen.

    Und dann nochmal wie geht das mit dem SWR meter ich kann an der Antenne die länge verstellen aber das ändert nix am Zeigerausschlag. Welche Schalterstellung muss nochmal wann wie sein???

    Gruß Chris :wink:
     
  11. Christian83

    Christian83 Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2001
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    SWR !

    auf FWD stellen Träger drücken und Kalibrieren dann auf REV und ablesen !

    je nach SWR meter verschieden !

    Wie gesagt kauft euch eine President Funke und ihr empfangt auch was !


    Zu den Störungen einfach von Obi so ein Entstö teil kaufen kostet nicht viel !hatte meine Funek auch direkt an der Batterie hängen !

    welche antenne hast du nochmal ?
     
  12. TS
    Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Funke hab ich Midland Alan78Plus und Antenne diese Super klebe Antenne.

    Was soll ich mir im Baumarkt kaufen??? Ist das normal das Tagsüber kaum einer funkt und die sich erst abends an die kisten klemmen? LKW Fahrwer bekomm ich irgendwie nur Holländer oder Spanier oder was weiß ich was die Sprechen. Naja denke mal für Kolonne tuts das nur das Störgeräusch muss ich raus bekommen kein Bock für die Fahrt zu K3 das Radio aus lassen zu müssen bzw kommt ja auch wenn der Motor an ist.

    Gruß Chris :wink:
     
  13. Christian83

    Christian83 Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2001
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Das teil nennt sich Signal Filter !

    Da bist du selber schuld mit dem Empfang ich habe euch allen gesagt das diese antenne zum Kleben ausgeschmissenes Geld sind !
    Aber egal !

    Am meistens ist abends ab ca 20Uhr was los !
    wrte mal bisheute abend ab !
     
  14. TS
    Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Ja die Klebeantenne hat ja auch nur 15€ gekostet und für Kolonne usw reicht es ja Empfang ist auch klar und deutlich nur ist her auf dem Land irgendwie tote Hose muss ich mal nach Köln reinfahren oder so aber die Idee Funk einzubauen kam ja eh für K3 Kolonne etc.

    Den Signalfilter mache ich in die Antenenleitung oder in die Stromversorgungsleitung?

    Vielleicht hol ich mir noch ne Magnetfuß Antenne weil zu abmachen macht irgendwie auch sinn.Die Klebeantenne sieht auch nicht wirklich hübsch aus. Kannst du mir eine Empfehlen? Also ne Antenne mit Magnetfuß und Kabel fix und fertig?

    Gruß Chris :wink:
     
  15. Christian83

    Christian83 Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2001
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    wegen der Optik würde ich mir an deiner stelle auch eine Magnetfußant. holen !

    Der Filter kommt in die Stromleitung
     
  16. TS
    Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Booh ich bekom noch en Hals mit der Scheieß hier. Egal was ich mache ich mach es falsch und das als Elektriker. Also Antenne an der rechten Seitenscheibe hinten, Funke in der unteren Konsole vorne aba sobald ich irgednwas anmache Radio oder Motor Störgeräusche vom feinsten. So ein Störfilter bringt es auch nicht alles fürn Sack. Hab alle Masseleitungen auf einen Punkt gelegt und die Betriebsspannung vom Kondensator im Kofferraum abgegriffen ich dachte da hab ich die feinste Spannung aber irgendwie hab ich z.Z. kein Glück un dazu noch dieses Wetter was einem die Stimmung so richtig versaut ich hab jetzt alles so im Auto liegen gelassen werd wohl erstmal auf schöner Wetter warten und dann nochmal versuche. Wär cool wenn ich mir paar tips geben könnt wo ich das am besten anschliesse wo ich die Leitungen verlegen soll usw. Weil wie bei jedem der Endstufen usw im Auto hat hat ja in den Schwellern jedemenge Signalleitungen, CD-Wechsler, Chinchleitung andere Seite Plus Leitung endstufe das muss sich ja Störren und das is mein Problem ich kann zwar den squelch voll zu drehen für kolonne würde das wohl gehen aber is ja nich sinn der sache und das signal verzerrt.

    Gruß Chris :wink:
     
  17. Freyja

    Freyja Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. März 2003
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    sodalle... nach 2 stdn mal wieder suchend im keller, war ich diesmal erfolgreich... die stabo homestation, midland alan 87 und dnt m2740 gefunden... würd mir ja gern die midland einbaun, aber da werd ich glaub ich direkt verhaftet *g* :-? gleich noch mic und antenne besorgen und k3 beier rundefahrt fett mit 30 leuten labern *rofl*
     
  18. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    hmm ich steh grad weider vor einem problem....ä
    enn ich die funke im handschuhfach der der mittelkonsole verstau hör ich ja garnix mehr vom lautsprecher! einen zusatzlautspreche rzu basteln is ja kein problem, einfach einen lautsprecher und stück kabel mit klinkerstecker drann braten. Nur wo soll ich den noch verstauen ??
     
  19. Christian83

    Christian83 Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2001
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    wenn ihr die funken nur für die fahrt nutzen wollt dann würde ich die nicht fest installieren legt die irgendwo hin und fertig !
    was macht ihr da für einen Aufwand !
    hatte meine FUnke damals auch im Handschufach und einen Extra Lautsprecher unter dem Fahrersitz montiert !
     
  20. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    ich will das jetzt schon fest isntallierne, unterm fahrersitz is ne gute idee, werd da gleich ma nen alten PC lautsprecher töten udn was zusammen löten