Wer hat Bilder vom Umbau?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von kn1ckb33n, 29. Januar 2011.

  1. TS
    kn1ckb33n

    kn1ckb33n Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Die Lager hab ich schon gefunden aber den Halter noch nicht
     
  2. TS
    kn1ckb33n

    kn1ckb33n Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    So, es geht so laaaangsam vorwärts ;) mir fehlt zwar immernoch ein Motorhalter (hinten am Dom) aber irgendwie bekomme ich das hin...

    Habe gestern meinen 1,4er Futura geschlachtet und dabei festgestellt, dass der vorne dir gleichen Bremse hat wie die Anlage welche mir als 1,8 16V Bremse verkauft wurde!? Zumindest passen die Sättel auf die Scheiben?!! Der Durchmesser der Scheiben ist 240mm,ich hatte am Freitag neue Scheiben bestellt mit der Schlüsselnummer vom 1,8er und die sind auch nur 240mm.Hab hier im Forum aber auch was von 260 gelesen!?
    Kann des sein? Die Trommeln sind allerdings kleiner als die vom 1,8er.
     
  3. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Der XR2i hat nur 239mm Scheiben, allerdings 20mm stark statt 12mm wie bei den kleineren Motoren.
     
  4. TS
    kn1ckb33n

    kn1ckb33n Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Also 12mm waren die Scheiben auf dem Futura nicht...

    Dann habe ich eben gelesen, dass der BKV/HBZ vom VFl nicht an den FL passen soll, da am Bremspedal andere Aufnahmen sind. Und nu? Brauche ich eigentlich unbedingt die komischen Ventile um ein Überbremsen hinten zu verhindern? Gibt da widersprüchliche Aussagen im Board. Einige schreiben auch das der Facelift die schon in den Leitungen integriert haben soll?

    EDIT: Das Handbremsseil vom 1,1er kann ich doch weiterverwenden oder brauche ich ein Neues?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2011
  5. TS
    kn1ckb33n

    kn1ckb33n Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Jippiiiii ich hab sie zusammen ;)
    :klatsch::perfect::jump::klatsch::perfect::jump::klatsch::perfect::jump:

    Hab vorhin auch noch nen 1,6er Zetec geschossen und somit das Kühlerproblem vorerst gelöst!!

    Werd euch auf dem Laufenden halten was den Umbau betrifft, mit etwas Glück kann ich nächste Woche nen 1,8er Fiesta fahren :klatsch::perfect::jump:

    EDIT: Kann ich eigentlich auch den Kabelbaum vom 1,6er Zetec benutzen? Dann bräuchte ich den vom Essi nicht zerschnippeln und löten ;)
    Müßte doch auch der Gleiche sein oder nicht?
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2011
  6. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Der HBZ passt auf alle BKV, aber die BKV passen nur am jeweiligen Modell, diese Zugstange die da rausguckt ist unterschiedlich lang bei denen, VFL ist länger hab ich mal die erfahrung gemacht, und die Aufnahme am Pedal ist bissi anders.

    1.6er Kabelbaum geht nur bei Steuergeräten die kein externes EDIS mehr haben, ich meine nicht daß es die bei den 130PS 1.8ern gab, weder im Fiesta oder Escort. Mondeo 136PS 2.0er wiederum hat des, damit fahre ich ja rum.
     
  7. TS
    kn1ckb33n

    kn1ckb33n Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Moin, am WE gehts hoffentlich los ;)

    Da sich Ford aber irgendwie einen abspinnt und ich diese blöde UBB immernoch net habe,die Dame am tel wollte und/oder hat mich nicht verstanden bzw. will mir sowas nicht geben!??!
    Kann mir jemand evt. eine für den Umbau auf 1,8 16V zukommen lassen damit ich die dem Tüver zeigen kann in der Hoffnung er braucht sowas evt nicht ;)
     
  8. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Bevor ich den Fred wieder durchwühl,

    wie ist das mit dem Kat: Fiesta 16v VS. Escort 16v

    Der Fofi ist 2 teilig
    Wie stark weicht die Form vom Escort ab?
    (Den Schraubflansch hinten beim Escort mal aussen vor)
    Hat wer Vergleichsbilder?

    Kollidiert der Escort KAT evtl. mit der QL-Strebe, bzw. mit dessen Haken für den Fiesta Kat

    Hat jemand vllt. nen Zetec Escort Kat im 16v Fiesta?

    MFG
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2011
  9. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    2 Teilig ? Kennich nur beim 1.1er
    Beim EScort Kat geht "das eine Rohr" nicht gerade weg sondern macht gleich nen Knick am KAT.
    Die KAT's selber sehen zumindest gleich aus.
     
  10. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2011
  11. Ghostdriver

    Ghostdriver Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    0
    den RS2k Kat musste ziemlich komplett neu anpassen.. hatte den ja drunter und ab Flansch zum krümmer abtrennen und neu ansetzen damit er gerade passend unterm auto saß..
     
  12. TS
    kn1ckb33n

    kn1ckb33n Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Moin, so Motor ist drinne ;) Allerdings bräuchte ich mal nen Schaltplan für den Motor!? Habe jetzt den Kabelbaum vom 1,6er Zetec drinne und ein Stg vom 1,8er Fiesta. Geht das eigentlich? Wie isn das mit dem EDIS ? Alternativ hätte ich noch Kabelbaum+Stg vom 1,8er Escort weil der Motor ja drinne ist
     
  13. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Das geht so nicht.


    Futura 1.6 16V hat Steuergerät mit internem EDIS, und entsprechend den Kabelbaum.
    Der 1.8er mit 105/130PS hatte nur in seltenen letzten Exemplaren die selbe Konfiguration, so ein Steuergerät auftreiben. Nadel im Heuhaufenbergweltraum.

    Du brauchst zu deinem Steuergerät (2FCD oder 2FDC??) nen Fiesta16V-Kabelbaum mit externem EDIS. Oder den Escort Kablbaum zurechtschneiden. Schaltplan kriegste von mir über PN, schreib mir da mal.
    Welchen 1.8er haste denn überhaupt drinne? 105 oder 130 PS ?
    Welchen Code hat dein Steuergerät ?

    Wusstest Du das nicht vor dem Umbau......sooft hier durchgekaut....macht ja nix...
     
  14. TS
    kn1ckb33n

    kn1ckb33n Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Also Motor ist der 130PS ausm Escort. Dachte der Kabelbaum paßt und ist nur zu lang... Leider hat das Essi Steuergerät Pats ;( Wir haben eben noch etwas rumgebastelt aber es kommt nix zusammen...

    Hab auch ein Steuergerät vom 16V Fiesta, hab ich hier ausm Forum, ist allerdings eins ohne Edis da von 92 und die erst ab 94 EDIS intern hatten! Brauch also jetzt nen Kabelbaum vom 16V vor 94, richtig?

    EDIT:
    1. Mal angenommen ich bekomme das Essi Steuergerät zum Laufen wenn ich die WFS finde, wie muss der Stecker geändert werden um die fehlenden Adern einzuziehen damit ich den Essi Kabelbaum nutzen kann? Habs jetzt gerade nicht im Kopf aber der eine war voll belegt und der andere nicht ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2011
  15. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Welchen Code hat das Steuergerät ? 2FDC sollte 130PS sein.
    Den Escort Kabelbaum kannste sonst halt zurechtarbeiten.

    Und: Ja den brauchst Du.
     
  16. TS
    kn1ckb33n

    kn1ckb33n Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Er läuft!!!!!! :klatsch::klatsch::klatsch: Ein Kumpel von mir, ist Ford Mech, hat den Hauptstecker neu verpinnt und auf einmal lief er;)
     
  17. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Wie geil, gratuliere.
    Aber echt.....? Interne Wegfahrsperre kann man "so einfach" durch umpinnen loswerden ?
    Oder meinste mit PATS das Edis Modul ? Da kann man den Kabelbaum umarbeiten, das hatte ich ja schon vorher geschrieben.
    Ich weiß nur von der extra/externen die man Wechschneiden kann.
     
  18. TS
    kn1ckb33n

    kn1ckb33n Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Hab keine Ahnung von Elektrik aber ich weiß das er einfach umgepinnt hat um die Stromversorgung anders laufen zu lassen, er meinte die Dinger kann man alle umgehen wenn man weiß wie ;)
     
  19. TS
    kn1ckb33n

    kn1ckb33n Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Moin Leute, hat jemand Bilder vom Kühlsystem?Weiß nicht ob ich alles richtig angeschlossen habe ;) Aus dem Wärmetauscher kommt ein "dicker" schlauch raus mit ner dünnen Abzweigung. Kann ich die dicht machen? Wüßte nämlich nicht wo die ran soll!?

    Dann ne Frage zum orig. XR2i Fahrwerk. Ist das wirklich tiefer als die anderen? Hab jetzt ne 60iger Tieferlegung drinne und die ist mir fast zu tief... Hab unterschiedliche Aussagen gelesen im Forum mit dem ori Fahrwerk. Einige meinen das ist nicht tiefer andere sagen es hätte ne 20mm Tieferlegung drinne!?!?

    Hat jemand noch ne Idee wie ich ohne den passenden Halter die Servo rausnehmen könnte? Irgendwie passen nämlich AUfnahme am Servolenkgetriebe nicht mit dem Kreuzgelenk zusammen... Das wackelt und ich bekomms nicht fest... Lenksäule und Kreuzgelenk sind aber auch aus nem Fahrzeug mit Servo, daran kanns nicht liegen
     
  20. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Der Dicke Anschluss geht runter auf die Wasserpumpe, ein Schlauch der direkt aufgesteckt wird geht am Dom und block vorbei zum Innenraumwärmetauscher, und der ANschluss der sich so lustig hoch nach rechts windet geht auf das Vorheizrohr das auf dem Krümmer angebschraubt ist und hinter dem Rohr unten auf das Thermostatgehäuse.