Hat hier jemand Scheinwerferblenden am MK5 von Lester? Wollte mir die auch zulegen, mache mir aber gedanken um die Eintragung, da unsere Polizisten sehr pingelig sind, muß ich sie eintragen. Die teilenummer steht unten drunter, d.h. wenn ich die blenden aufklebe, sieht man die nicht mehr. Wie bekomme ich sie denn nach oben, so das man sie noch sehen kann unter dem Lack? Hatte schon am Buchstabennudeln etc. gedacht.... Kann mir jemand helfen???
also ich hatte die beim auto-kauf drauf, hab sie dann direkt wieder runtergerissen, weil die in meinen augen absolut billig aussehen... im schein war nix eingetragen, nummern hab ich da auch nicht drauf gesehen, und ne abe hatte ich nicht... gibts auch wohl oftmals nicht... wenn ich mich richtig erinnere...
Du gehst mit den losen Blenden zum TÜV...musst nur ein Material- oder Teilegutachten haben, und da die Nummer der Blenden eintragen. Hat bei mir alles ohne Probleme geklappt! Gruß, Jens
Wo bekomm eich das Teile oder Materialgutachten denn her? Mir hat man gesagt, ds es das nicht dabei gibt. Und der TÜV hat dir die lose Blende eingetragen? Oder hast du die da drauf kleben müßen?
Das Materialgutachten war bei mir dabei! Ich habe ihm die Blneden gezeit, und dran gehalten, und dann hat er so nen Lichttest gemacht. War alles OK, dann hat er die eingetragen.
Auch ne Frage: Bekomm ich die Mattig Motorhaubenverlängerungen problemlos eingetragen? Bei ebay bekomm man kein Gutachten oder so was dazu. Schränken sie die Leuchtweite sehr ein?
problemlos bekommst das nicht eingetragen, mach kann mit nem schein wo das schon drinnen ist zum tüv gehen und da nett fragen aber es liegt total im ermessen des prüfers mfg
Ich habe die in Österreich bestellt. War ein offizieller Lester-Händler. Der hat aber mittlerweile dicht gemacht. Also musste dir wohl ne neue Quelle suchen. Gruß, Jens
Hast du die in deinem Fahrzeugschein eingetragen? Wenn ja kannst du mir eine Kopie per Mail schicken???
Das Problem ist, dass du erstmal ein Gutachten mit der Artikelnummer und den Original-Stempel des Herstellers haben musst. Vorher wollte der das bei mir nicht eintragen. Fahrzeugschein ist schlecht, da ich keinen scanner habe. Gruß
Bei den Blenden gibt es eine Materialbescheinigung dabei. Werde dann die nummer die unter der lende steht auch oben drauf machen. Dann gehe ich zum Gutachter lasse mir das bescheinigen, das die nummern identisch sind und lass mir glaichzeitig auch noch eine unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellen, wenn ich dann noch irgendwo her eine Fahrzeugscheinkopie mit den eingetragenen Blenden bekomme, kann der Tüv nix anderes machen als die einzutragen... Und sollte er sich doch weigern, hab ich die unbedenklichkeitsbescheinigung und mir kann keiner was. Hätte es aber lieber vom Tüv eingetragen, dann muß ich nicht so viel Papier rumschlörren...
Wie habt ihr eure Blenden befestigt? Ich hatte die mit den klebepads befestigt und nun fehlt einer. Es sieht aber nicht aus wie vom Wind sondern wie geklaut. Oder doch vom Wind? Wie mache ich die am besten Feste? Ich hatte schon an Karosseriekleber gedacht doch dann bekomme ich den ja nie wieder ab...
Wer mir bitte mal ne Kopie von seinem Schein wegen der Mattig MHV schicken könnte, der soll reich belohnt werden! ( Im nächsten Leben;-)) Bittö an: montmartre_2005@yahoo.de Vielen Dank, sunburnt