Wer kann das eintragen???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von jansi, 11. September 2006.

  1. jansi

    jansi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    Ich suche nen TÜV oder DEKRA-Prüfer oder irgentjemand, der Sachen eintragen kann, die sonst, auf Grund von nicht vorhandenen ABEs oder Teilegutchten, nicht eingetragen werden.

    Ich will mir von Pipercross das Viper-Kit oder von Green das Dynatwist Kit zulegen. Werd das aber nur machen wenn ich das eingetragen bekomme. Die Sache ist nur, dass Pipercross keine ABE/Teilegutachten beilegt.
    Laut hersteller ist das Kit nicht so laut wie ein K&N k57i, also warum soll es nicht eingetragen werden können (hab natürlich noch die originale Anlage drunter).

    Vielleicht gibt es jemanden im Bereich Bonn oder Köln.

    Vielen Dank


    Pipercross Viper-Kit:
    http://www.fritz-motorsport.de/product_info.php?cPath=120_121&products_id=766&osCsid=2b546ffd3db69dd9dbf775ec577f07f5

    Green Dynatwist-Kit:
    http://www.green-filter.de/produkte.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2006
  2. Bender

    Bender Gast

    in tuning magazinen hat es bei den inseraten immer so komische anzeigen wie "der tüv-Spezialist" und sowas sondereintragungen alles art für kfz.


    aber ob das so seriös ist :roll:
     
  3. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    macht doch jeder normale tüv per einzelabnahme oder nich?
     
  4. Nein, das währe eine 19.2 (Eintragung) oder 19.3 (Abnahme)...
    Ohne Papiere trägt dir das gewiss keiner ein, dafür ist schon zuviel passiert, da muß jeder Prüfer mit seinem Kopf hinhalten, wenn du nen menschen übern haufen nagelst, und der stirbt, wird das ganze auto zerlegt, und spätestens dann rollen köpfe....:-?

    Da wirst du schlechte karten haben, ich trage sowas net ein...
    Auch Fertigkeits- und/oder Festigkeitsgutachten sind hinfällig und nicht mehr von bedeutung...
    Man findet sicherlich nen dummen Tüvler, der das einträgt( kenne da einen, der trägt alles ein) aber finde erstmal einen...:wink:

    Ausserdem kommen da noch ca. 60 € beim Straßenverkehrsamt für den neuen Brif und den neuen schein dazu, zusätzlich zui den 60-100 € eintragungskosten bei einzelabnahme....
     
  5. Bender

    Bender Gast

    seit wann gibt es einzelabnahmen nach §19?

    einzelabnahme sind doch § 21:gruebel: , und kosten für ein neuen brief inkl neuen schein mit eintragung hat mich 15€ gekostet bei der zulassungs stelle, also von alten brief auf neuen.


    warst du schon mal selber bei tüv? oder hast alles machen lassen?
     
  6. TS
    jansi

    jansi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    Also versteh ich das richtig? Nur weil ich keine Papiere für das scheiß Ding hab, ist es in jedem Fall illegal, auch wenn das Ding eigentlich total sicher ist???
    Also dürft ich das Ding vorerst nicht fahren, aber sobald Pipercross oder Green ihre Hintern hoch kriegen und da nen DIN A4 Zettel vollkritzel wo "...passend für Ford Fiesta ST 150 ..." drin steht iset legal oder was?
    :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

    Ich wünschte ich würd in Frankreich wohnen oder so!!!

    Mal angenommen mir fährt einer rein, wird dann auch meine Kiste zerlegt (sofern sie das noch nicht ist) und wenn der Lufi als "illegal" erkannt wird ist dann das ganze Auto nichtmehr verkehrssicher???
     
  7. Schueddi

    Schueddi Gast

    Es wird unter Umständen von einem Gutachter abgewägt wie sehr das Teil dem Unfall beigetragen hat. Das ist das kleinere Problem - das größte ist wohl die nächste Polizeikontrolle und die anstehenden Punkte.
    Ich hab den K&N57i nach einer Lautstärkemessung auch eingetragen bekommen... Nicht aufgeben, kost halt alles Geld.
     
  8. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Richtig, außerdem werden die genannten Sachen eigentlich auch in Ländern verkauft wo es keine relevanz bei Fahrzeugänderungen gibt. Von daher würd ich als Herstellen wegen 1nem Land mir auch net die Kosten und mühen machen da son wisch erstellen zu lassen.
    Eingetragen bekommste fast alles irgendwie. Fragt sich nur ob :

    1.Der Tüvi bereit ist des Risiko einzugehen.
    2.Du bereit bist fürn extra erstelltes Gutachten vom Tüv soviel Kohle hinzulegen
    3.Erlischt bei net Tüv gesegneten Anbauteilen der versicherungsschutz.
    Also für den Gutachter der Versicherung nen gefundenes Fressen den Schaden net zu bezahlen. und des kann teuer werden.
     
  9. TS
    jansi

    jansi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    Aber wenn mir der Tüv das einträgt, bin ich ausm Schneider???

    Werd wegen nem Lufi keinen Unfall provozieren:konfuzi: Es sei denn alle anderen Autofahrer gucken sich nach mir um, weil meine Kiste so einen affengeilen Sound aus dem Rohr pustet und dann jede Menge Auffahrunfälle auf der Gegenspur passieren....:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: *lol*
     
  10. Lufis in ner Verbindung mit ner Ersatzabgasanlage(Edelstahl oder so) sind immer illegal, egal ob eingetragen oder net, zb. steht in dem gutachten von der Bastuck anlage" nur in verbindung mit Serienluftfilter zu verwenden", somit erlischt die eintragung und es hebt sich gegenseitig auf, da beim lufi das gleiche nur andersrum im gutachten steht "nur in verbindung mit Serienabgasanlage zu verwenden"....
    Ich wimmel jeden tag 2-3 Leute ab die sowas eingetragen haben wollen, die kommen mir auch immer mit Lärmgutachten und so, aber da die gutachten bei verwendung beider sachen nicht mehr gültig sind, wird das nix....!!!! :stricken:

    Wer denkt, nur weils eingetragen ist, ist es auch legal, irrt sich gewaltig....:wink:

    Deswegen habe ich noch am unfallort den Spoiler abgeschraubt und vom dach gerissen und am nächsten tag die original ansauganlage verbaut, bevor der Gutachter gekommen ist.....:)

    PS: War alles eingetragen, aber trotzdem illegal, da die gutachten sich aufgehoben haben....:wink:
     
  11. Schueddi

    Schueddi Gast

    Nix ist! Bin einer der ersten in D, der nen legales K&N57i Gutachten besitzt seit K&N alle eigenen Gutachten zurück gezogen hat. ABER NUR weil es da nicht um die Fahrzeugsicherheit geht sondern nur um dem Krach, den es macht. Daher wurde alles mit der Bastuckanlage gemessen und Gutachten erteilt.
     
  12. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Mh wenn das alles so stimmt dann verstehe ich nicht wieso ich meine Auspuffanlage (Ohne Gutachten) und meinen K&N 57i zusammen eingetragen bekommen habe???? :gruebel::gruebel: Und das wurde bei ner recht bekannten Tuning Firma gemacht. Das würde heißen die haben es mir illegal eingetragen ja?
    Na ich glaub ich nicht so recht dran wieso gibts denn dann einzelabnahmen? Genau dafür das man teile eingetragen bekommt die nicht für dieses Fahrzeug gedacht sind bzw. kein Gutachten oder so haben.

    Wenn ich falsch liegen sollte dann klärt mich bitte auf :wink:
     
  13. Ist schon richtig so, nur es geht nicht primär nur um den lärm, sondern um die gegenseitige beeinflussung der Bauteile.
    Der Lärm spielt natürlich auch ne rolle, aber die mehrleistung und das Abgasverhalten der Abgasanlage wird stark vom Lufitfilter beeinflusst.
    Wir auf der Station tragen soetwas nicht ein, wenn man einen Doofen findet,, der sich mit dem Schallpegelmessgerät 3 Meter hinters oder vors auto stellt, und halbe drehzahl der max. geben lässt, und dann zufrieden ist, ist schon schön doof.
    Beim K&N weiß jeder (Ausser Tüv Prüfern) das er sich erst unter last voll entfalltet.

    @Schueddi........

    Du hast ja sicherlich die Dämm- Matte unter der Motorhaube, oder....:wink:
    Und ich glaube auch, das du über 93 db kommst !
    Im stand eventuell nicht, aber bei last röhrt deiner denke ich sehr schön...
    Is ja gut das du nen doofen gefunden hast, is aber net die regel, und legal auch net wirklich, da unwissenheit des Prüfers vor strafe nicht schützt...
    Wir hatten bei unserer Gruppe schon zuviel ärger wegen sonem Müll, deswegen tragen wir soetwas nicht ein.
    Einzelabnahme ist eigentlich dafür da, um sachen einzutragen die nicht in der ABE oder im Teilegutachten mit dem eigenen fahrzeug benannt sind.
    Es wird aber auch dafür benutzt, sachen ohne vorhandene Papiere einzutragen, liegt aber dann im ermässen und wissenstechnischen stand des dip.-ing., da sogenannte Meister-Prüfer solche sachen nicht eintragen dürfen.

    Immer dran denken, bei gegenständen ohne Gutachten oder Eintragung erlischt sofort die Betriebserlaubnis und der Versicherungsschutz

    Korrigiert mich bitte auch, wenn ich falsch liege, die ist meine meinung und kein angriff auf eine Person !:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. September 2006
  14. Bender

    Bender Gast

    ja schueddi aber bei dir im schein steht doch nix von dem bastuck:roll: , und in deinem gutachten wird der bastuck nur erwähnt, aber wenn du den zettel (endlich) mal eintragen lässt ist es auch illegal weil du den zettel dann nicht mehr hast und dann nur luftfilterkit, kn57i drinne steht und nix von bastuck:wink:
     
  15. Schueddi

    Schueddi Gast

    Nein. Wie in meinem Clio 16V steht dann im Schein K&N57i Kit i.verb. mit Bastuck Nr.485...
    Hatte das doch vor 2 Jahren schonmal eintragen lassen. Die schreiben schon rein das der in Verbindung mit der Abgasanlage eingetragen wurde.
     

  16. :rofl: Es ist erst seit 01.01.2006 nicht mehr zulässig, eine Sportabgasanlage in verbindung mit nem K&N Pilz zu verbauen, in meinem alten ST war es bis anfang des Jahres auch noch zulässig, bis dahin gabs sogar ein gutachten von K&N das aber bis zum 01.01.06 begrenzt war, wurde mir mal gesagt...
    Also Schueddi, wenn du letztes jahr eintragen lassen hast, hast du noch glück gehabt, dieses jahr no way....:rofl:
     
  17. TS
    jansi

    jansi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    Also will das Ding (egal ob K&N, Pipercross oder Green) OHNE Tuning ESD oder kompletter Anlage eintragen. D.h. Serienanlage und das Kit, sollte, sofern der Prüfer das einträgt dann doch keine Schwierigkeiten machen?!:gruebel:
    Ich krieg nur Probleme, wenn ich mir ein Remus oder so kaufe, richtig?:gruebel:
     
  18. Schueddi

    Schueddi Gast

    Also vor 2 Jahren war das wie gesagt kein Problem. Die haben immer brav die Gutachten abgetippt. Wieso auch nicht? Ist ja nichts gefälscht und ich weis auch nicht ob die Damen auf der Zulassungsstelle technisch so bewand sind.
     

  19. Nein, leider net, da es für diese Filter seit diesem Jahr keine Gutachten mehr gibt.....Gar keine für den ST......:Heul:

    Mit den Damen von der Zulassungsstelle....

    Hätte ein Toast zwei arme, könnt man es auch dahin setzen....Die rufen uns 20 mal am tag an, und fragen jeden scheiß nach.....:-x
     

  20. Nein, leider net, da es für diese Filter seit diesem Jahr keine Gutachten mehr gibt.....Gar keine für den ST......:Heul:

    Mit den Damen von der Zulassungsstelle....

    Hätte ein Toast zwei arme, könnt man es auch dahin setzen....Die rufen uns 20 mal am tag an, und fragen jeden scheiß nach.....:-x