Wer kann mir helfen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von *fordpower*, 12. September 2007.

  1. Hi Leute, hab ein Problem mit meinem MK4. Mir ist da ein kleines Maleur passiert. Ich wollte letzte Woche an ner Tanke mal nach meinem Kühlwasser schauen! Während ich auch das Motorenöl etc überprüft habe, hab ich einen Bekannten getroffen und wir haben ein bisschen gequatscht und vor lauter Gequassel hab ich vergessen den Deckel vom Kühlwasserbehälter wieder draufzuschrauben... :schock:Das ganze hab ich dann gemerkt als er nach 10 minütiger Fahrt aus dem Motorraum herausgeraucht hat und sich das Kühlmittel im Motorraum verteilt hat... Bin dann nochmal zur Tanke und habe den KOMPLETT leeren Behälter wieder aufgefüllt...Die Temperaturanzeige im Tacho war aber noch nicht im roten Bereich. Seit dem hab ich das Problem das meine Heizung nicht mehr warm wird... Der Drehschalter ist komplett in den roten Bereich gedreht aber es kommt nicht mal lauwarme Luft!
    Kann es sein das durch das Befüllen eine Luftblase im System ist oder ist da was anderes kaputt gegangen?!
    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.. Bei diesen Temperaturen ohne Heizung ist zum :kotz:

    Vielen Dank Gruss Basti

    Vielen Dank schon mal.. MfG Basti
     
  2. Schmidti

    Schmidti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wetzlar, Germany
    komisch mein kühlwasserbehälter war mittlerweile auch schon 3 mal komplett leer dank defekten thermostatgehäuse aber bei mir geht die heizung noch...
     
  3. Jörg

    Jörg Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Kann durchaus sein das noch irgendwo eine Luftblase im System ist.
    Entlüfte mal das Kühlsystem und dann sollte es wieder funktionieren!
     
  4. TS
    *fordpower*

    *fordpower* Gast

    Und wie macht man das?? Ist am Kühler ne Schraube wo man das entlüften kann? Oder lieg ich da falsch?! Vielen Dank schonmal. MfG
     
  5. TheUndead

    TheUndead Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    Deckel vom Ausgleichsbehälter abschrauben, Motor an machen, Heizung voll aufdrehen und den Motor auf Drehzahl halten. Also warmlaufen lassen.

    Es wird ein wenig blubbern und auch ein wenig was überlaufen (vorsicht, nicht verbrennen). Stell dich mit ner Gießkanne und Frostschutz daneben um nachfüllen zu können. Immer schön am MAX Strich halten.
    Du wirst merken wenn der große Kühlkreislauf dazugeschaltet wird, dann sackt das wasser ein ganzes ende ab. Also wieder nachfüllen bis zum MAX strich. Lass ihn dann so ein wenig laufen. Nach einigen Minuten kannste den Deckel wieder draufschrauben.

    Am einfachsten ist das mit 2 Personen. Einer im Auto der das Gaspedal bedient und einer draussen mit Gießkanne
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2007
  6. TS
    *fordpower*

    *fordpower* Gast

    Super danke werd ich gleich mal ausprobieren ;) MfG
     
  7. TS
    *fordpower*

    *fordpower* Gast

    Also ich hab das jetz ausprobiert aber ohne Erfolg! Ich könnte in 5 Tagen noch entlüften da kommen immer wieder Luftblasen raus!! Und die Heizungsluft bleibt kalt! Die Zuleitungen zum Kühlwasserbehälter sind alle heiss! Der Motor hält auch seine Betriebstemperatur! Der Zeiger steht maximal zwischen M und A (NORMAL)
    Ausserdem riecht er jetz aus den Lüftungsdüsen irgendwie faulig und modrig :(
    Was könnt ich noch machen? MfG
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. September 2007
  8. TheUndead

    TheUndead Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    hmm... also wirklich alle Leitungen heiss? Auch der Kühler?
    Wenn ja dann.... hmmm

    Vielleicht ist ja dein Wärmetauscher im Eimer oder einfach nur verstopft. Solltest du mal ordentlich durchspülen lassen.

    Ansonsten würde ich sagen das das Thermostat kaputt ist aber wenn du sagst das alles heiss ist.

    Mir ist grad noch eingefallen das es vll auch dein Schalter sein kann. Also der Drehregler für die Temperatur.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2007
  9. TS
    *fordpower*

    *fordpower* Gast

    Das komische ist aber, das ganze ist erst seit dem mir dieses Maleur passiert ist! Zuvor wenn ich auf ganz heiss gestellt habe hat es kaum ausgehalten so heiss war die Luft... Was kostet denn so ein neuer Wärmetauscher und kann man den selber säubern?
     
  10. TheUndead

    TheUndead Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    Man kann den durchspülen lassen. Wie das gemacht wird weiss ich aber nicht. Hab ich selbst noch nie gemacht und auch nicht gesehen.

    Was mir noch eingefallen ist: Könnte auch das Heizungsregelventil sein.
     
  11. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    wenn du den 1.7er zetec hast, wovon ich mal ausgehe, musst du auf jedenfall entlüften. ohne gehts nicht
     
  12. TS
    *fordpower*

    *fordpower* Gast

    Mein Benutzerbild täuscht leider :p Ich habe einen Fiesta MK4 1.3 :) Bin ja grad von der Arbeit heimgefahren und die Luft war so eiskalt.
    Weiss jemand was so ein neuer Wärmetauscher kostet bzw. bekommt man den auch gebraucht? Und wo sitzt dieses Teil?

    Hab einen MK4 Bj. 97 JAS 1.3 60 PS mit Klima (falls relevant)

    MfG Basti
     
  13. TheUndead

    TheUndead Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    Was das kostet müsstest du mal bei Ford anfragen. Ausser hier im Forum weiss es einer.

    Der Wärmetauscher sitzt hinter der Spritzwand... also hinterm Amaturenbrett. Einfach den Auszubauen ist das nicht.
    Das Regelventil sitzt unmittelbar davor. Allerdings weiss ich nicht genau wo. Du solltest erstmal das Ventil prüfen bevor du dich an den Wärmetauscher machst.

    Würde mein Programm hier funktionieren dann könnte ich dir genau sagen wo das Ventil sitzt. Aber ich denke das irgendjemand hier das weiss. Oder Leute?
     
  14. FiEsTa-DU

    FiEsTa-DU Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    also ich habe so in etwa das gleiche problem...nur umgekehrt...bei mir kommt nur warme luft und keine kühle:schock:....motor etc. alles im normalen bereich und nicht zu heiss oder so...
     
  15. Pat002

    Pat002 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Schau mal ob der Stecker am Heizungsbedienteil richtig eingesteckt ist, das hatte ich auch mal.
     
  16. FiEsTa-DU

    FiEsTa-DU Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    alle stecker sind fest aber heizungsregelventil könnte wohl defekt sein soll bei dem kleinen öfters vorkommen (lauf ford werkstatt) morgen wird das ding mal schnell beim kollegen ausgebaut und bei mir eingesetzt und dann wird getestet...mal abwarten was dabei rumkommt
     
  17. FiEsTa-DU

    FiEsTa-DU Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    sooo heizungsregelventil ist das problem...kostenpunkt bei Ford 63€:kotz:
    schrottplatz bietet es an für 25€ und funktioniert...bin mal gespannt wie lange:engel:...
     
  18. sauerkraut

    sauerkraut Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Juni 2007
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Bei meinem 1.3er ist natürlich auch pünktlich zum kalten Ekelherbst das Heizungsregelventil ausgefallen. Das tut keinen Muck mehr. Glücklicherweise konnte ich hier im Forum ein neues bekommen, das jetzt auf dem Weg zu mir ist...
     
  19. FiEsTa-DU

    FiEsTa-DU Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    ja selbst ford sagt, dass dieses teil des öfteren kaputt ist und deswegen habe die dort auch immer welche auf lager *ggg*
     
  20. TS
    *fordpower*

    *fordpower* Gast

    Also habe heute mal die Sicherungen kontrolliert! Alles ok.. Einen Fehler im Bedienteil schliess ich aus, weil der Rest von Bedienteil funktioniert (Klima, Umluft und Gebläse).

    Der Kühler wurde im April diesen Jahres zusammen mit der Kühlflüssigkeit gewechselt. HRV oder Wärmetauscher? MfG Basti