Wie 10W40 aus Fußmatte und FoFi-teppich bekommen?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von tobiasbierwas, 20. Juli 2004.

  1. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    WIes der Titel schon erahnen lässt mir ist vermutlich seit K3 eine Castrol 10W40 Flasche ausgelaufen hinterm Fahrersitz.

    Drecksdinger nach fest zu kommt wieder halb offen.

    War zum Glück nur noch nen viertel Liter drin als ich die damals so da hab liegen lassen. Denke mal, durch die Hitze die sich ja entwickelt wenn der FoFi in der Sonne steht, hat sihc die Luft in der FLasche ausgedehnt und der Verschluss ist mal eben eine Windung zurückgeknackt.

    Jedenfalls ist die Velourfußmatte hinterm Fahrersitz von unten vollgesogen und der Teppich hat etwas abbekommen sieht man zum Glück nicht und riechen tut es seltsamerweise auch nicht.

    Ist nur etwas glitschig und "matscht", wenn man draufdrückt.

    Würde mich bis auf das glitschige nicht weiter stören, nur wie bekomme ich das wieder raus?

    Kumpel meinte schonmal mit Zeigtungspapier das aufsaugen, aber das ist ja Öl das soll ja auf Oberflächen lange verbleiben damit die Schmierung gewährleistet ist.

    Meine Version wär jetzt: Teppich raus, Polsterschaum drauf und dann mim Nasssauger raus damit, aber packt der Schaum das Öl denn?
     
  2. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Es gibt speziellen Industriereiniger für Öl verschmutzte sachen,
    brauchte ich auch schon mal. Habe ich im Baumarkt
    gekauft für Schlappe 15€ :D
     
  3. TS
    tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Painti mein Retter! :knuddel:

    Meinste auch, den Teppich sollt ich dazu an der betroeffenen Stelle rausmachen oder ist das dem Bodenblech egal, ob da bisschen Öl drauf haftet?
     
  4. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Ich würd mal sagen: genau so wie 5W40... :p

    Teppich raus? Hmm....kommt drauf an, wie viel da nu wirklich ausgelaufen ist. Wenn da noch viel Öl unter dem Teppich ist, dann wird Dir der Reiniger auch nix nützen weil das wohl immer wieder durchkommt. Ich würd zumindest versuchen, mal einmal drunterherzuwischen.
     
  5. TS
    tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Ich denke mal die Konsistenz trägt auch etwas dazu bei, wieleicht man das raus bekommt undwelche Methode da sinvvoler ist. :wink:
     
  6. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    besorg dir das öl saug pulver was man auf ölspuren kippt und steu das aufm tepich aus. das solte die soße raus ziehen
     
  7. TS
    tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Wenn ihc euch veräppeln wollte, stünde das hier im SMalltalk/Fun Subforum. :eek:je:

    Ich hab nunmal wenig Ahnung von Textilpflege vor allem wenns um so resistente Sachen wie Öl geht.

    @Maddin gut ich werd mal im FoFi "abstreuen" oder wie man das schimpft. :D
     
  8. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Mit Zewa (wahlweise bounty) gehts auch nicht? :wink:
     
  9. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    Nee im Ernst es gibt auch günstige Reiniger die das Zeug trotzdem rasubekommen, aber kannsts ja mal mit Bremsenreiniger probieren, und danach mit nem alten tuch immer wieder wegwischen, also nicht drinlassen, sonst hast du zwar kein Öl mehr, aber auch kein Teppich mehr ;-) je nach dem was du für Bremsenreiniger nimmst
     
  10. TS
    tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    SO mit Zewa ist das gröbste weg, und der Industriereiniger (von meiner Firma) hat auch ziemliche Dreckspuren in den Tüchern hinterlassen, aber quietschen tuts immer noch wenn man mitn Schuhen drüber fährt. :(
     
  11. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Ähm, Leutz. Es tut nich Not, daß der Tobi hier verarscht bzw. nich für voll genommen wird. Die Frage war durchaus berechtigt und z.B. Paint oder Maddin hatten nachvollziehbare Lösungsansätze.

    Nix gegen bisserl Humor, aber ernsthafte Antworten sind einfach hilfreicher. Fürs nächste Mal vielleicht drüber nachdenken.

    Vielen Dank!!!
     
  12. RUDIKA

    RUDIKA Gast

    Sonstige Tuningfragen???

    Hallo!!!
    Aber genau das richtige thema für ___Sonstige Tuningfragen__

    Grüße ALLE Ford fahrer

    Und wenn jetzt Beschwerden kommen ????? DANNNN


    kommt die Antwort.
     
  13. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Von Bounty rate ich ab. (Grund per PN) Arbeite lieber mit alten sauberen Stoff-Lappen (Feinrippunterhose von Papa, alte Socken, alte Vorhänge)

    Nimm eine gute Bürste und Schaumreiniger. Dann auftupfen. Kaltreiniger könnte die Farbe des Velourteppichs verändern! Das was unten drunter ist muß auch weg sonst kommt durch den Kapillareffekt immer wieder was durch.
     
  14. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Re: Sonstige Tuningfragen???

    Da magst du Recht haben, aber er hatte ja eine ernsthafte Frage und wenn er die im Fun Talk gestellt hätte, hätte er noch mehr blödsinnige Antworten bekommen.
     
  15. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    :wink:

    Möchte mal behaupten daß ihm ernsthaft geholfen wurde! Auch meine Antwort war konstruktive Hilfe, und kein Späßchen!
     
  16. MK3fan

    MK3fan Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. August 2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    Kannst ja auch das Stück Ausschneiden. Und dir vom Schrotplatz ein "neues" Stück Tepich holen :D .Aber merkt mann nicht normal ehr das Öl as läuft ?????? Das riecht doch auch ein bischen oder?
     
  17. TS
    tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    :vogelzei:

    :wink:
     
  18. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wie ich gestern schon im chat sagte:

    1. Mit nem lappen oder anderem textil das grobe aufsaugen lassen.

    2. Dann mit Flecken-entferner für textilien( haben wir in der kfz-werkstatt), versuchen den rest wegzumachen.

    3. Wenn nur noch etwas zu sehen ist, dann polster-schaum-reiniger verwenden.(Bekommst du im autozubehör)

    gruß Fabian :wink:
     
  19. sch4f

    sch4f Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. Mai 2004
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    hastes mal mit Verdünnung probiert ?, Waschbenzin ? oder sone Handwaschpaste ? richtig vollschäumen mit hochdruckreiniger rauspusten... aber auf waschplatz wegen ölabscheider... dann waschbenzin oder !!! Maschinenreiniger !!!!
     
  20. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    es kommt auch drauf an, wie man seine Antwortt formuliert, kann tortzdem sinnvoll sein, auch wenns lustig klingt...

    In der Industrie gibts so ne Handwaschpaste, ist ne feuchte Puvrige Masse, das wirkt Wunder..die ganzen Hände voll mit Öl nach Ölwechsel, mit der Paste gewaschen und alles war sofortt weg, also nicht erst nach 10min ;-)