hallo leute, hab mir jetz nen schönes xr2i bodykit besorgt was ich mir an meinen normales gfj 1,3l dran machen wollte hatte schon beim tüv nachgefragt würde gehen na gut eintragung kann bis 100 euro kosten find ich schon extrem... aber meine eigentliche frage ist kann ich die seitenschweller und radkastenverbreiterung befestigen ohne zu bohren denn da könnte es ja rosten... also auch so das es vom tüv angenommen wird. danke im vorraus
Man kann die Teile sicherlich mit Karosseriekleber befestigen. So sind Kauf-Schweller etc ja in der Regel befestigt. Aber dann kann man die Teile erstmal auch nicht mehr abbauen. Die Flächen sind danach auch nicht mehr zu gebrauchen. Und original sind die Teile nunmal verschraubt/vernietet, so steht das sicherlich auch in den Unterlagen dazu. Kann sein, daß der TÜV darauf besteht.
ja also muss ich so zusagen löcher bohren aber wie sieht es da mit rost aus gibs da ein gutes mittel dagegen... und wisst ihr ob es wirklich andie 100 euro kostet fürs eintragen oder geht da noch was ?
das ist original ford am original ford, das kann ja nicht so teuer sein. Auch wenn die Menge Bauteile recht hoch ist. Aber eig. gibts dazu von Ford ja quasi ne ABE für das Modell, ist ja keine Einzelabnahme oder so. Also §19 nach Zeitaufwand. 50€ hätte ich getippt.