Wie am besten Gewindefahrwerk "Winterfest" machen

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Appel-xr2i, 10. Oktober 2004.

  1. Appel-xr2i

    Appel-xr2i Forums Profi

    Registriert seit:
    3. Februar 2003
    Beiträge:
    616
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Hi,

    da ich ja mein Auto auch im Winter fahren werde, wollte ich mal wissen wie ich am besten mein Gewindefahrwerk vor Eis, Schnee, Salz usw.. schützen kann ?

    Mir wurde schon gesagt, z.B. Kettenfett vom Motorrad aufs Gewinde schmieren ?

    Weil ich denke nicht, das das Gewindeschutzspray was dabei war ausreicht ?

    Für jeden Tipp wäre ich dankbar !

    Gruß

    Appel :wink:
     
  2. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    ich würde entweder normales fett nehmen oder wie gesagt das kettenspray vom moped weil das klebt bombe.
     
  3. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    also Mopped-Kettenfett würde ich dafür keinesfalls nehmen.
    Das Zeug ist anfangs flüssig wie Wasser und wird nach ein paar Stunden klebrig wie Kaugummi. Das ist so weil es in der Kette in die O-Ringe fließen muss und danach gut schmieren soll.
    Bei deinem Gewinde wird sich dadurch der Straßendreck an dem Kettenfett festbacken. Sicher, dein Gewinde ist geschützt aber im Frühjahr darfst du nen cm Dreck vom Gewinde runterkratzen. Das ist bei dem Feingewinde sicher kein Spaß.
    Ich würde entweder das Gewindespray nehmen und das Gewinde 1 * pro Monat einsprühen oder das Gewinde mit wasserdichtem Klebeband umkleben. Das macht ein Kollege schon 3 Jahre, da sieht das Gewinde immer noch aus wie neu.

    Patrick
     
  4. TS
    Appel-xr2i

    Appel-xr2i Forums Profi

    Registriert seit:
    3. Februar 2003
    Beiträge:
    616
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    danke für die Tipps !

    das mit dem Klebeband hört sich auch ziemlich gut an. Werd ich mir die Tage Wasserfestes Klebeband zulegen :D

    :wink:
     
  5. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde da nichts an Schmiermitteln, oder Sprays draufmachen, denn dadurch kann sich der ganze Dr4eck doch erst richtig festkleben und in den Ritzen des Gewindes steckenbleiben.
    Ich hab bisher nur mit Wasser das Gewinde vom Salz gesäubert im Winter. Nach dem Winter beim Reifenwechseln, hab ich dann das Gewinde mit einer Zahnbürste saubergemacht und es lief perfekt, wie beim ersten mal.
    Das mit dem Klebeband kann man machen, nur sollte es dann wirklich gutes Band sein, sonst is man ewig am Fummeln und das wieder abzubekommen.
     
  6. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Maschinenfett ! Hab ich da schon seit kauf draufgeschmiert, läßt
    sich leicht wieder reinigen, und der schmutz wird garantiert weg
    gehalten ! Sprich, erfüllt seinen zweck .
     
  7. Plasma

    Plasma Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    0
    Servus
    Konservierungswachs für hohlräume. Geht mit Bremsenreiniger wieder ab.
    Gruß
     
  8. sch4f

    sch4f Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. Mai 2004
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    LOL nehmt doch sone Handschutzcreme für den Dreck LOOOOL
     
  9. Frederik S.

    Frederik S. Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. Januar 2004
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    is Karamba oder WD40 nicht dafür gedacht? is doch auch vorbeugend oder?
    Klebeband? ... hmm sowas wie panzertabe?
     
  10. Frederik S.

    Frederik S. Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. Januar 2004
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    hmm nagut :D dann schreiben wir eben hier weiter wegen verstellen der höhe ;) sry Lara! :)
    also mk5jas wieso muss man das neu eintragen lassen??????
    ich hab doch schon für die eintragrung gezahlt ... wieso dann nochmal zahlen wenn ich hoch bzw runter schraube? für was hab ich sonst en gewindefahrwerk? is doch total müll wenn ich immer zum tüv rennen muss um das neu einzutragen ...
    hab es letzten frühling auch noch runter schrauben lassen bei CarLine und hab nix eintragen lassen müssen o_O?
    is das jetzt dein erst gewesen jas?
     
  11. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Ja das ist mein Ernst gewesen. Ich hab auch die HU nicht bestanden, weil das Fahrwerk nicht richtig eingetragen war. Bei mir passte das eingetragene Restgewinde nicht. Hier bei uns ist das so, das jede Veränderung der Höhe neu eingetragen werden muß, egal ob man hochdreht oder runter.
    @kd.kane: Ich weiß ja nicht wie das bei euch ist, wenn er dir das so eingetargen hat, ist es ja gut, nur hier läuft das nunmal nicht so. Meins war ein schwerer Mangel bei der HU. Ich dachte früher auch das man das einmal eintragen lässt und dann fertig, leider wurde ich vom Gegenteil überzeugt.
     
  12. Frederik S.

    Frederik S. Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. Januar 2004
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    das is ja mal en ganz großer mist ....

    naja im prinziep kannst ja im zeitraum wo keine untersuchung ist hoch und runter drehen wie du willst, wenn dann untersuchung ist, einfach wieder auf eingetragene höhe schrauben oda? wäre doch ne lösung ... ok wenn die grünen kommen und sagen... gehen sie mal mit zum tüv wir müssen mal ihre höhe nachmessen lassen, hat man halt geschisse ^^

    cya GOofox
     
  13. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Die höhe können die doch ganz einfach selber messen und das tun die hier bei uns auch. Und wenn die dann nicht stimmt...naja :-?
    Aber ich will und brauche meinen auch garnicht hochdrehen, wozu auch, ich hab noch massig Platz zum boden, weil ich ja auf tiefe Spoiler verzichte.
     
  14. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
  15. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Ach du scheisse.... :eek:
     
  16. Frederik S.

    Frederik S. Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. Januar 2004
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    haha hammer wie *PIEP* diese qualität ist ^^
    naja unseres sieht zum glück net so aus! ;)

    cya GOofox
     
  17. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Das sieht ja heftig aus. Ich hab meins schon viel länger drin und auch über Winter, da rostet aber garnix, es ist halt nur etwas dreckig und muß sauber gemacht werden, wenn man es verstellen will.
     
  18. Frederik S.

    Frederik S. Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. Januar 2004
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    japp bei mir ebenfalls so wie bei dir jas ... ups haben ja das selbe ;)
    *gg*
    naja ich hab mich jetzt entschieden dass ích es halt so lassen wie es ist, obwohl ich en bissal angst um den lack hab der vom Eis und Schnee gestrifften wird ... man weiß ja nie wie die den schnee so an den fahrbahnrand schieben ... (30cm hoch falls es überhaubt schneit in diesem ausmaß)

    cya Goofox
     
  19. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    oh mann wenn du angst um den lack hast dann schraub doch einfach hoch und stell danach die spur ein.es wird niemand merken bei ner kontrolle ob du hoch geschraubt hast oder nicht wenn dein ganzer wagen nicht mega krass gemotzt ist.
     
  20. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    wurde bei dirdas maß eingetragen? die carline fritzen habens bei mir nicht gemacht :D