Wie am besten mit GFK-Matten arbeiten?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Nickmann, 21. Mai 2006.

  1. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Also ich hab vor die Zierleistenaussparung von meiner XR2i-Frontschürze mit GFK-Matten zu "cleanen", sprich zu zumachen. Und zwar schneide ich das Glasfaser-Vlies in langen Streifen und fülle damit die Lücke, das Grobe wird dann mit GFK-Spachtel zugespachtel und mit Füllspachtel wird dann das Finish gemacht.

    Leider kann ich blos mit dem "haarigen", feinen Vlies arbeiten. Das gröbere, geflechtete Vlies franzt nach dem schneiden zu sehr aus.

    Meine Frage ist jetzt wie ich die Matten am besten in Verbindung mit dem Harz auftrage. Soll ich die Matten im Harz tränken und dann in den Hohlraum pressen? Wie bzw. mit welchem Werkzeug tränke ich das Vlies und drücke es dann an?

    Oder soll ich zuerst die Front mit Harz bestreichen (mit nem Pinsel?) und dann die Matten andrücken? Soll dann nochmal ne Schicht Harz drüber nachdem ich die letzten Matten angedrückt habe?

    Wie geht man da am besten vor? Welches "Werkzeug"/Hilfsmittel nehme ich? Was muss man generell beim Arbeiten mit sowas beachten?

    Danke, Gruß Nickmann

    BTW: Ich hab nicht vor die Lücke anderweitig zu cleanen. Nur GFK-Spachtel würde nach ner Weile einreissen (kenne das von meinen Radläufen) und mit Plastikschweissen kenne ich mich noch weniger aus und hab dafür auch nicht das nötige Material. Zumal ich schon mit den GFK-Matten angefangen hab, was aber ein rechtes ge****e war :-?
     
  2. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Das wird dir langfristig mit GFK nicht halten!
     
  3. BigBen

    BigBen Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    also ich hatte meine damalige Xr2i Front NUR mit Spachtel gecleant und bin mit der ueber ein Jahr gefahren, da war auch Urlaub inklusive und da ist null gerissen
     
  4. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    von 3M gibts nen flüssigen Kunststoff aus der Tube der dann aushärtet , hält wunderbar das zeugs , im Polo Forum cleanen viele damit ihre stoßstangen
     
  5. Boerg

    Boerg Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Also ich würde wenn ich matten nehme auch Polyesterharz nehmen!! Damit bekommsde das sicher hin!!
     
  6. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Womit willste das denn sonst machen wenn nicht mit Polyesterharz?

    Trotzdem wird das früher oder später reissen!
    GFK und ABS mögen sich partout nicht!
     
  7. Boerg

    Boerg Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Weil Nickmann was von Spachtel erzählt!!!!

    Ich habe mir meine Spiegeldreiecke auch mit Polyharz und Matten gecleant und das hält Bombig!!!! Wenn man es richtig macht dann hält es halt!!
     
  8. firestorm

    firestorm Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. April 2004
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Didi hat recht das wird früher oder später reissen! probiers doch mit abs kunststoff-schweissen
     
  9. Frederik S.

    Frederik S. Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. Januar 2004
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    ich hab mal ne frage, hab mir gestern GF-Matten gekauft und das nötige Poly.Harz mit Härter. da steht unter anderem drauf, zur bearbeitung / ausbesserung von Roststellen. d.h. ich könnte mit gfk richtige löcher im blech zubekommen?

    das ist doch dann aber auch wieder eine metall - gfk verbindung, und die hält doch net oda?
     
  10. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Kleinere ja,
    hab das mal am Radlauf von ner nachbarin gemacht, hält auch schon 2 Jahre,
    würd das aber trotzdem am eigenen auto net machen wollen, da wär mir das risiko zu hoch
     

  11. Hi,

    sowat kann meist nie lange halten weils einfach zu weich ist und mit der zeit durch die vibration bricht... manchmal haste glück und sowas hält von einem tüv bis zum nächsten, doch es kann genauso nach einem monat vorbei sein...

    bei solchen löchern würd ich wenn auch eher alles mit glasfaser spachtel zu schmieren, ist einfacher und zieht auch keine feuchtigkeit und hält etwas wenne glück hast...

    was deine stossi betrifft, da gibts von teroson so'n kunststoff klebe set, das hält bombig!!!ist halt nur net so billig....
    oder gib se einfach zum kunststoffschweissen ab ;)
     
  12. firestorm

    firestorm Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. April 2004
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    genau und deshalb kommt mir keine gfk scheisse an die karre hehe
     
  13. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Kannst du in Erfahrung bringen, wie das Zeug genau heißt?

    MfG Flo
     
  14. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Hab mal an meinem Roller die (Kunststoff-) Karosse mit GFK wieder gemacht. Hat während Jahren bombig gehalten. Ohne Probleme
     
  15. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Also nur zum Verständnis: Ich will die Matten schon mit Polyesterharz bestreichen und so die Sicke cleanen!

    @ FiestaCrussin: Das klingt wirklich interessant, wäre schon Top wenn du rausfinden könntest wie das Zeug von 3M heisst!
     
  16. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Vergiss es!
    Das wird dir immer wieder am Übergang reissen!
     
  17. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Weiß jemand mittlerweile was zwecks diesem 2-Komponenten-Zeug von 3M?

    Wie krieg ich dann die Matten raus die ich shcon reingemacht hab?