Wie am besten scheiben selber tönen ?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von matsch511, 31. Juli 2004.

  1. matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    hab mir lustig folie zum scheiben tönen gekauft. war recht billig und sieht super aus! mußte aber feststellen das es leider nicht so einfach ist. so wie es auf der verpackung beschrieben ist kann man das vergessen. hat das mal jemand getan oder kann mir tips geben wie ich das am besten anstell !?
     
  2. Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
    ganz allgemein kannste erstmal die Suche benutzen oder bei www.nierenspender.de gucken.

    Wenn Du dann noch Fragen hast, sollten die schon etwas konkreter sein.

    :kusswang:
     
  3. sic1606

    sic1606 Forums Profi

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    738
    Zustimmungen:
    0
    gibt lieber 200 euro aus und lass es gescheit machen,denn wenn man es selber probiert wirds das meistens eh nix, es wird immer blasen oder falten geben...
     
  4. TS
    matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    für 200 euro kann ich 5-6 mal (folie kost mich durch gute quelle nur 35 euro ansatt 70 pro satz) probieren und das an jeder scheibe. 200 euro dafür das ein scheibentönungsfachman mir in 30-60 minuten das macht, ist mir echt zuviel.
     
  5. sch4f

    sch4f Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. Mai 2004
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Bin der selben meinung wie matsch... ich habs auch gemacht, sieht scheisse aus... allerdings eine seite is recht gut geworden...

    komischerweise bei dem Fenster das Heiß geworden ist von der Sonne.

    Mein Tip... hol dir eine Spritze mit einer feinen Nadel oder sowas, du musst das Wasser aus der Dichtung unten rausbekommen, sonst quälste dich. ich reisse meine folie nochmal raus und machs neu..

    dann nochn heisluftfön... hitzeschrumpfung.... usw...

    für die seitenfenster mein tip :

    nassmachen, vorher ordrnetlich saubermachen
    dann folie drauf und mit einem messer (is meistens dabei) an der inneren Dichtung als am dichtungsrand bzw auf dem Fenster schneiden, die versenkung in der Dichtung bekommste nich hin....
     
  6. mindwalker23

    mindwalker23 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. November 2002
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    Also zum selbermachen brauchste erstmal etwas übung, aber die kriegste eh nur wenn dus angehst, würds trotzdem erstmal mit baumarktfolie versuchen.

    Die Seitenscheiben sollten nicht das Problem sein, die sind ja recht gerade. Am besten die Folie grob zuschneiden, dann von aussen an die Scheibe legen (natürlich mit der Schutzfolien-Seite zu dir) und dann genau zuschneiden. Schutzfolie abziehen, Tönungsfolie und Fenster etwas nass machen, Folie aufbringen und dann mit nem Rakel das Wasser rausstreichen und das ganze mit nem Fön erwärmen, erstens geht so das Wasser schneller raus und zweitens passt sich die Folie dann der Fensterwölbung an.

    Für die Heckscheibe gehts im Grunde genauso, ist aber wegen der viel stärkeren Wölbung ne ziemliche Fickerei. Fürs Heck empfiehlt es sich auf jeden Fall, die Scheibe auszubauen, in eingebautem Zustand wird man wahnsinnig und das Resultat meistens eher bescheiden. Wenn Du die Scheibe draußen hast siehe oben, nur daß Du sie direkt "von innen" zuschneiden kannst. Und dann viel viel Fönen, mit nem Heissluftfön gehts schneller, aber pass auf daß Du die Folie nicht überhitzt. Und such dir nen windstillen Platz dafür, dann geht das mit etwas Geduld schon recht gut.

    Oder Du holst Dir von CFC ne passgenau zugeschnittene und 3D-vorgewölbte Folie, kostet für nen 5-türigen Escort 125 Euro, dürfte fürn Fiesta also etwas günstiger sein. Die selbst zu verlegen sollte kein Problem sein.
     
  7. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Joa, ich empfehle dafür z.B. das heimische Wohnzimmer oder die Küche. Da macht man es sich dann mit den ausgebauten Scheiben gemütlich, dieses Kopfüber-Im-Auto-Rumgemache wird nix. Die fertigen Scheiben über Nacht trocknen lassen und dann nochmal drumrumschneiden.
     
  8. TS
    matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    jo ihr redet von scheibenausbau. das ist schön das dachte ich mir auch erst, aber ..... wie raus und wie wieder rein ohne das was kaput geht und hinterher auch alles dicht ist ?
     
  9. White-Wolf

    White-Wolf Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. März 2004
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Ich Zahle lieber 200€ inkl. Folie und für 5 Scheiben. Weil ja hinten auch noch die Fensterheber dran sind. Mach ich mir sicher nicht die Arbeit.

    PS: Das dauert schon länger als 60 minuten auch für einen Fachmann.

    Und gute Folie ist es auch noch.
     
  10. TS
    matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    bi 5 scheibe eventuel. wir reden hier aber von nem 3 türer. auserdem ist die folie so billiger. warum einen packung kaufen wenn ich dafür zwei bekommen kann. warum 120 eus bezahlen wenn mirs jmand billiger macht. wobei es schwehr ist. da alle firmen die das machen anscheinent leute von foliatec kommen lassen und die das dann machen.
     
  11. m-w-a-c

    m-w-a-c Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. November 2003
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    einfach in nen werkstatt fahren und mal anfragen ob die das machen und für wie viel. wenne glück hast machen se es dir so nebenbei wenn nicht zu viel zu tun ist, werde ich auch machen lassen...
     
  12. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Bei nem Mk3 braucht man zum Scheibenausbau keinerlei Werkzeug, nur nen zweiten Mann (Frau geht auch) zum Abnehmen der Scheibe von aussen. Rein bekommt man die dann wieder mit nem Kabel. Dicht sind die normalerweise von selbst wenn die wieder richtig drinnesitzen.
     
  13. TS
    matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    so seitenscheiben sind raus! heckscheibe versuch ich später .. erstmal versuchen ob das jetz mit dem tönungsfolie aufbringen funktioniert!
     
  14. TS
    matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    so hab jetz mal die lustige anleitung von nierenspender.de verwendet. geht gut. nur paar probs und gleichzeitig fragen.

    1. die folie oder die scheibe unten drunter erhitzen ?

    2. wenn die folie erhitzt werden muss dann folgende frage.... bei mir ringelt die sich so schlängellinieg ein <- normal ?

    3. wie lange dauert bis man eine scheibe fertig hat bzw. wie lang hats bei euch gedauert ?
     
  15. sic1606

    sic1606 Forums Profi

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    738
    Zustimmungen:
    0
    selbst wenn du es 4 mal probierst wird es nie so perfekt sein wie vom fachmann unddu wirst sehen letzten endes kommt es dich genauso teuer und du wirst erst nicht zufrieden sein...
     
  16. Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
    doch doch! wenn man ne exakte anleitung hat geht das. Spätestens nach 3 Versuchen an der selben Scheibe hat man sich normalerweise eingespielt.
     
  17. sch4f

    sch4f Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. Mai 2004
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Putz die scheibe so gut wie möglich.... waschbenzin und solche scherze.... richtig suaber.... nimm sö eine leere sprühflasche von glasreinigern oder bad reiniger is egal... tu etwas seife unten rein und tue wasser dazu.... nebel die scheibe ein damit so schneide die folie etwa grob zu dann nimm die klebefolie hinten weg.. und dann lege die Folie auf sie schwimmt nun auf dem glas, dann nimmst du nochmal etwas von dem spüliwasser und sprayst es nun oben auf die folie, und nun fängste munter an zu rakeln... ca. 20 mins... und dann nimmste den heisluftfön und schrumpfst die übrigbleibenden blässchen. denn nich alles kann mit der rakel gemacht werden...
     
  18. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Wie macht man das bei Ausstellfenstern? Ganz bis zum Rand und dann mit Klinge abschneiden?
     
  19. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Also die Idee mit dem Heisluftfön halte ich für unglücklich.. es ging immer ohne. Wenn sich Blasen gebildet haben die Folie evtl. bis dahin nochmal abziehen, Spüliwasser druntersprühen und neu rakeln. Diese Heissmacherei kann einem sehr leicht die Folie versauen wenn man da nich das 100%ige Fingerspritzengefühl hat.
     
  20. sic1606

    sic1606 Forums Profi

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    738
    Zustimmungen:
    0
    glaub ich nicht.... aber ok wenn du meinst


    ich möchte selbst getönte schieben sehen wo 0 blasnen und 0 kl. risse / knicke usw, drin sind... und das ist für die vielzahl ein ding der unmöglichkeit (möge die person noch soviel ahnung von tuning usw. haben)

    aber tönen ist so ne sache die man meiner ansicht nach selber niemals perfekt hinkriegt auch nach 3 mal nicht... spätestens bei den gwölbten heckscheiben ist schluss...