Wie baue ich Federn ein?Werkzeug?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von oOSchnuffelOo, 1. Februar 2009.

  1. oOSchnuffelOo

    oOSchnuffelOo Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2009
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Hi,ich wollte heute meine Federn einbauen und weiss nicht welches Werkzeug ich genau brauche und wie ich das anstellen soll? Was lösen etc...

    Kann mir einer von euch bitte Tipps geben?

    Danke..

    Debbie
     
  2. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Frag doch lieber einen der es schon gemacht hat und das Werkzeug dafür hat !
    Bzw frag eine Firma was es kostet inkl Spurvermessung !
     
  3. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    brauchst ne ratsche, schlüssel und federspanner. musst die ferderbeine oben und unten lösen, rausholen, federn spannen, tauschen und alles umgekehrt!
     
  4. Paulchen*NoTrEaL*

    Paulchen*NoTrEaL* Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2008
    Beiträge:
    937
    Zustimmungen:
    0
    Das beste ist wenn du dir nen Federspanner besorgst.

    Es "geht" auch ohne allerdings möchte ich hier nicht näher drauf eingehen da es gefährlich werden kann :D

    Ach was solls :D...

    Bau erstmal die Federbeine aus.
    Dann nimmste ein Rad welches du abgenommen hast steckst es oben aufs Federbein (so das das gewinde vom federbein durch die Zentrierung der felge steckt)

    dann hällt einer das Rad fest und einer löst die Mutter (18er Maulweite)
    Dann nimmste die Felge "langsam"!! hoch.

    und einbauen in umgekehrter Reihenfolge, musst allerdings dann auf die Felge drücken damit du die Feder gespannt bekommst.

    Viel Erfolg, wir machen das hier fast nur so :D
     
  5. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Was noch niemand erwähnt hat was man(n)/Frau braucht einen guten Wagenheber (nicht dieses selbstmörderfiesta Teil) Und stabile Unterstellböcke wir wollen ja nicht das uns das Auto aufm Fuß fällt !!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2009
  6. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Geh mal auf die Suche und gib mal Tieferlegung für homis ein, da wirst du mit Text und Bilder informiert.
    Wenn man es kann, ist der Wechel eine Sache von 45min.
    Wenn man keinen Plan hat, sollte man es lieber von jemanden machen lassen, der es kann und Ahnung hat und eventuell auch das nötige Werkzeug besitzt.

    Da du ja wohl aus der Ecke von Dortmund kommst, sollte sich doch wohl jemand finden, der einer jungen Dame dabei unter die Arme greifen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2009
  7. Paulchen*NoTrEaL*

    Paulchen*NoTrEaL* Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2008
    Beiträge:
    937
    Zustimmungen:
    0
    Hab ich ja schon überlegt, aber mein FoFi hat leider noch keinen TÜV..muss noch Motor eintragen lassen, wären nur 120km von mir!
     
  8. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    schau mal in der Suche nach "Tieferlegen für Homies" - da ist das ganz gut erklärt z.B.
     
  9. Flo(w)

    Flo(w) Gast

  10. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Joa, toller Thread. Den Link wollte ich auch grad posten. :B
     
  11. Dr. Dohnis

    Dr. Dohnis Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    950
    Zustimmungen:
    0
    ich würds lieber machen lassen...ist jetzt nicht so das ich dem mädel nichts zu traue,aber wäre schon schade um das schöne Gesicht bzw. die anderen Körperteile :D

    oder du kaufst dir die universellen federspanner auf Tuning Tempel.de
    die kosten nur 19,99...und mit denen gehts wesentlich einfacher und sicherer...
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2009
  12. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
  13. misterY

    misterY Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. März 2005
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Ohne Hebebühne machst keinen Spaß.
    Hab das einmal ohne machen müssen, das war ne Qual und dauert locker 4 mal länger. Für weitere Arbeitserleichterung sorgt swas: http://www.household-discounter.de/media/images/24365.jpg
    Damit lässt sich das Federbein aus dem Achsschenkel pressen.

    Achja, neue Schrauben bitte nicht vergessen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2009
  14. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Ich halte so ne Hebebühne für überbewertet. :B
     
  15. misterY

    misterY Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. März 2005
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Sagt jeder der keine hat... ;)
     
  16. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Nee, kommt immer drauf an wofür! Auspuff bauen? Super mit Bühne. Motorumbau? Super mit Bühne. Stossdämpfer wechseln? Geht ohne Bühne exakt gleichschnell, das Auto muss ja nur 15 cm hoch dafür und unterm Auto is nix wo man dran müsste.
     
  17. misterY

    misterY Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. März 2005
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0

    Schon klar. Geht auch ohne. Hab ich auch schon gemacht (bzw. machen müssen). Mir geht es mehr um die Arbeitsposition. So eine Bühne beugt Rückenschmerzen vor. Außerdem hat man bei einem Achsschenkel auf Brusthöhe andere Hebel die man einsetzen kann. Bei extrem festgegammelten Teilen oft von Vorteil. Darüber hinaus erfriert man nicht im Winter, wird bei Regen nicht nass und bekommt im Sommer keinen Sonnenbrand... :B
     
  18. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Rücken ja ... Zeit hm :)
    Weil damit es auch für den Rücken passt fährste ja auch hoch und runter wenn du oben oder unten am Federbein schraubst :D
     
  19. Dr. Dohnis

    Dr. Dohnis Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    950
    Zustimmungen:
    0
    Aber ohne Bühne hilft die das auch bloß nichts...

    Davor kann dich selbst eine Hebebühne nicht schützen :D
     
  20. Blut3ng3l

    Blut3ng3l Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Ist doch aber nicht so schön,immer wieder nen wagenheber drunter zu setzen und für hinten braucht man keine Federwegsspanner ,das geht auch so :D