Hey Ihr alle.. Wie/Wo habt Ihr das Pluskabel fü die Anlage, von Motorraum aus in denn Innraum bekommen?? 20er Querschnitt...danke schon mal! MfG: Marc
Von der Batterie aus schaust mal im Motorraum ganz nach oben rechts, da siehst n Gummi-Stopfen, den entfernst du oder besser machst ein Loch rein, verlegst alle Kabel durch (kommen im Fußraum neben dem Sicherungskasten/über dem Kupplungspedal raus) und verdichtest das Loch (wenn alle Kabel durch sind) mit irgend einer tollen Masse damit, was kaum passiert, keine Flüssigkeit durch geht.
is jo schonma ganz nett kleines loch in die besagte gummitülle. nimmste entweder talkum pulver und machst das aufs kabel oder nimmst :gruebel: silikonfett und machst das aufs kabel, so machmers bei uns an der arbeit immer
Und nachher kontrollieren ob's noch 100%ig dicht ist, sonst kannst dir während der Fahrt die Füße waschen MfG Flo
ich hab grad nix andres dagehabt und habs mit tape zugebebt, also um das kabel und dann an den Gummistopfen, hät auch super, da kommt kein wasser rein. wenn das wasser ne möglichkeit hat, reinzugehn dann nur über kondensiertes wasser aufgrund der Änderung der Lufttemperatur, anders kommt da kein wasser ran so schnell kannst du nicht fahren dass ein regentropfen durch den Kühlergrill fliegt und dierekt da ran, ohne dasser an Höhe verliert
Hey super, danke euch...habe es gefunden! Eine Frage noch...wenn es im Innenraum raus kommt...okay! Kann man es so durchschieben das es am Sicherungskasten/über dem Kupplungspedal raus kommt, oder gibbet das Probleme (geht schwer/hackt/hängt??) MfG: Marc
Hi, bei mir kam das Wasser in der Waschanlage und bei Regen rein... war aber schon undicht als ich meinen kleinen gekauft habe, also durfte der Händler das abdichten . @ Big-Power: Das Kabel läßt sich problemlos nach unten ziehen... nach etwas schieben von außen sieht man das Kabel hinter den Pedalen runterkommen. MfG Flo
nene das ding kommt im fußraum raus, dann kannst du das perfekt hinter der schwellerverkleidung (die plastikverkleidung auf der linken seite) verlegen, ohne dass man das sieht bzw dass es dich in irgendeiner weise stört
Alles klar...dann weiß ich ja was ich nächstes WE machen werde! Mal wieder richtig "BUMS" in die Karre bringen! Nochmal vielen Dank euch allen.... :racer: MfG: Marc
Hi, hört sich alles ganz logo an, Hab auch dieKabel für die Endstufe, allerdings braucht ich halt noch stromkabel, wo hohl ich mir am besten eins, welche dicke solls haben und wie verhält sich mit dem - poL an der Endstufe....merci. MFG
Kommt auf die Endstufe an... ich würde ein 20 Quadrat legen, das sollte für den Normalbetrieb ausreichen... MfG Flo
Joha das habsch auch... @ Tamahome, würd auf jeden Fall nix drunter nehmen also ein 20er sollte es schon sein! MfG: Marc :B:
Und bitte nicht die Sicherungen direkt nach der Batterie vergessen.. Kabelbrand oder defekte Endstufen sind nicht so toll... Ich habe zwar nur 16er genommen, dafür aber für die vordere und hintere Endstufe getrennt verlegt mit jeweils entsprechend ausgerechneter Sicherung und sogar das Minus bis zur Batterie gezogen (zwar überflüssig eigentlich, aber man hat mir gesagt die Karosserie macht da manchmal Verluste etc... bin halt nur kein Risiko eingegangen und da ich alles in PE-Leiter verlegt habe (wie alle sichtbaren Kabel) sieht´s auch noch stylisch aus).