Wie bekomme ich Lack von Kunststoff/Glasfaser am besten runter ohne Materialverlust?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Fiesta1300S, 17. Juli 2012.

  1. Fiesta1300S

    Fiesta1300S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    4.840
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Brechen, Germany
    Wie bekomme ich den alten Lack von Kunststoff/Glasfaser (GFK) am besten runter ohne Materialverlust zu haben?

    Beim Abbeizer steht drauf es könne den Kunststoff angreifen.

    Schleifen ist so eine Sache, da viele enge Vertiefungen und Rillen drin sind.

    Gibt es da was Schonendes?
     
  2. TS
    Fiesta1300S

    Fiesta1300S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    4.840
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Brechen, Germany
    Habe da was von Backofenspray über Nacht draufmachen gelesen. Hat das schon mal jemand gemacht?
     
  3. Cruiser32

    Cruiser32 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Juli 2011
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    Wieso ganz runter ? Soll es neu lackiert werden ? Dann hilft wohl nur anschleifen neu Füllern und dann lackieren.
     
  4. TS
    Fiesta1300S

    Fiesta1300S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    4.840
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Brechen, Germany
    Da sind schon mindestens zwei Lackschichten drauf. Blau unten und weis oben.

    Man kann die eingeprägte Schrift / Kennzeichnung kaum noch lesen.

    Das Zeug muss runter und dann neu lackiert werden.
     
  5. Cruiser32

    Cruiser32 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Juli 2011
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    Also auf jeden fall kein Abbeitzer nehmen da der das Material weich macht. Um den Lack runter zu bekommen dann ein Exenter Schleifer mit 120er Körnung. Ecken an die man so nicht ran kommt dann mit Hand und 120er Papier. Dann alles top staub und fett frei machen. Und dann füllern. Und wenn es gut werden soll kein Spraydosen lack. Am besten was von Standox nehmen.
     
  6. TS
    Fiesta1300S

    Fiesta1300S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    4.840
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Brechen, Germany
    Also es muss nicht für ein Showcar werden. Soll sowieso nur Mattschwarz aus der Dose lackiert werden. Aber es soll schon anständig aussehen. :peace:

    Ich habe jetzt ganze 4 verschiedene Farbschichten auf dem Teil entdeckt: Grau, Blau, Silber und Weis. :wand:

    Wo bekommt man den Füller denn her?
     
  7. Cruiser32

    Cruiser32 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Juli 2011
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    Bei Ebay zum Beispiel. Also beim Füller würde ich es auf jeden fall vernünftig machen. Der richtige Untergrund entscheidet auch immer wie es oben drauf dann aussieht. Schwarzmatt kannst dann gerne mit der Dose rauf machen. 4 verschiedene Lacktöne ? Das erinnert mich an die Wohnung von ein Kumpel. 13 verschiedene Tapetten schichten beim renovieren gefunden :D Um was für ein Teil handelt es sich denn ?
     
  8. TS
    Fiesta1300S

    Fiesta1300S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    4.840
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Brechen, Germany
    Ist was vom Fiesta Mk1. Das Teil ging die letzten 30 Jahre wohl durch einige Hände bzw. Autos. Anscheinend haben die Besitzer es dann gerne mal in Wagenfarbe lackiert. :D
     
  9. TS
    Fiesta1300S

    Fiesta1300S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    4.840
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Brechen, Germany
    Ich kann nur nicht an der Stelle mit dem Logo und der Teilenummer mit Schleifpapier drübergehen, da es sowieso kaum zu lesen ist durch die dicke Farbschicht. Das wäre dann komplett alles mit abgeschliffen.

    Da wäre es schön, wenn man den Lack irgendwie anlösen und so entfernen könnte.
     
  10. Cruiser32

    Cruiser32 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Juli 2011
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn es Gfk ist wird es schwer. Anschleifen und mal an der stelle versuchen dann mit verdünnung die Ziffern frei zu bekommen. Und dann gucken wie weit man schleifen kann.
     
  11. TS
    Fiesta1300S

    Fiesta1300S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    4.840
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Brechen, Germany
    Das wäre noch eine Idee.
     
  12. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0
    Bei mehreren Lackschichten tust du dich aber mit Verdünnung schwer da brauchst du schon eine gute.
     
  13. Cruiser32

    Cruiser32 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Juli 2011
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    Wie gesagt erst anschleifen und dann mit verdünnung. Je nach dem wie es lackiert ist kann es auch ganz schnell gehen.
     
  14. TS
    Fiesta1300S

    Fiesta1300S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    4.840
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Brechen, Germany
    Der Tipp mit der Nitroverdünnung war gut. :perfect:

    Habe es angeschliffen, die Verdünnung gut draufgepinselt, ein wenig abgewartet und dann mit Rollenpapier den Lack nach und nach runter geholt. Dies halt in einigen Durchgängen immer wieder.

    Dauert zwar etwas, aber das Zeug ging echt gut ab. Um die Nummer und das Logo herum habe ich dort mit einer alten Zahnbürsten aufgeraut und so den Lack rausbekommen. Nun ist wenigstens auch wieder die Schrift lesbar.

    Werde nun größere Macken mit einer Spachtel etwas glätten, schleifen und dann in Mattschwarz lackieren. Es war sogar noch der Originallack drunter. Ein leicht glänzendes Schwarz.

    Nochmals 1000-Dank für die guten Tipps!!! :peace:
     
  15. Cruiser32

    Cruiser32 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Juli 2011
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    Wichtig das du es vorm lacken Fettfrei machst. Mit Silicon Entferner zb. Schön mit 120er anschleifen. Dann lacken.
     
  16. TS
    Fiesta1300S

    Fiesta1300S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    4.840
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Brechen, Germany
    Habe ich da. Danke!!!
     
  17. Cruiser32

    Cruiser32 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Juli 2011
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    Klebst du die Nummer ab vorher ? Bzw da wo die Nummer ist leicht annebeln.Trocknen lassen. Abkleben und rest schön lackieren. Dann haste das Problem das man die Nummer nicht sieht auf jeden fall nicht mehr.
     
  18. TS
    Fiesta1300S

    Fiesta1300S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    4.840
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Brechen, Germany
    Nein. Das wird mit eingefärbt. Nur halt nicht wieder vier Lagen dick. Dann kann man es auch noch lesen. ;)
     
  19. TS
    Fiesta1300S

    Fiesta1300S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    4.840
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Brechen, Germany
    Das Projekt hat sich gelohnt. Ist der Deckel mit den Längsrillen. Sieht doch ganz gut. Die Tropfen sind vom gerade einsetzenden Regen.

    IMG_5094-klein.jpg
     
  20. Cruiser32

    Cruiser32 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Juli 2011
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    Ein vorher Bild wäre noch schön gewesen ^^ Sieht aber gut aus das stimmt. Das ist aber garkein Gfk teil wie ich die ganze Zeit dachte :)