Ein Bekannter von mir hat sich zu günstigen Konditionen einen 1.3er Fiesta geholt. Auto ist soweit in einen guten Zustand. Das einzige was uns stört sind die original Aufkleber an den Türen. :-? Dort sind irgendwelche Masken und Bögen abgebildet. Wie bekomme ich diese 11 Jahre alten Aufkleber am besten ab ohne den Lack zu schänden und ohne Wochenlang an der Sache zu werkeln?
Vergiss das stundenlange polieren aber nicht. Der Lack unter den Aufklebern sieht aus wie neu und der rest wie 11 Jahre alt. Ich denke mal, man wird immer sehen, wo die Aufkleber saßen, weil 11 Jahre doch eine lange Zeit ist.
So isses. Wirste nie 100 pro wegpolieren können. Aber immernoch besser als so komische Aufkleber isses auf jeden Fall.
Wenn ihr wüsstet, was originale Ersatzaufkleber bei Ford neu kosten... Aber stimmt schon. Ich hatte bei mir einen dieser berühmten D-Aufkleber drauf. Dessen Umrisse hat man noch recht lange sehen können. Mittlerweile ist da ne RS-Stoßie drüber...
wenns n roter fiesta ist holt euch am besten gleich irgendwelche anderen aufkleber die dann drüberkommen, weil bei spanischrot kriegt man den lackunterschied auch mit polieren nicht weg
ich finde den für das was er kann viel zu teuer. hab mir bei uns mal ne dose mitgenommen für 12 euro und besser wie waschbenzin etc... ist der nicht.
das hat nix mit der farbe rot zu tun sondern damit das die uni lacke keinen klarlack draufhaben.um richtig verblasstes rot wieder wie neu aussehen zu lassen ist schleifpaste
Net ganz unschuldig is auch verwendete Wasserlack. Älter lacke wie aufm mk2 mit guten alten lösungsmitteln verblassen viel weniger.
Habe bei uns in Siegen vor 2 Jahren für ne glaub 750 ml Dose 7 EUR bezahlt. Entweder bei Globus oder OBI war das... Und wenn ich jetzt mal bedenke, dass die Dose jetzt noch nicht mal halb leer ist... Hat für 2 FoFis die Pflaumen, Zierleisten und sonstige Aufkleber entfernen wunder gewirkt. Muss nur aufpasen bei Kunststoffteilen und Lack. Aber Zierleisten abreißen, das Zeug mit nem getränkten Tuch auftupfen und einziehen lassen ist die Beste Methode, so Klebereste abzubekommen, ohne den Lack zu schädigen.
Danke für die zahlreichen Antworten. Ich werde es mit dem Fön versuchen und dann alles mit feinkörniger Schleifpaste (Lackaufwerter oder wie immer das heißt) überpolieren
Schon. Aber bei den alten 2K Lacken ist rot die Farbe die am meisten und schnellsten verblasst. Wasserlacke gibts ja erst 2-3 Jahre. Da dürfte noch nicht verblasst sein. Zumal da ja Klarlack drüber is. Der hält sowieso ewig.
ich hatte die chianti-aufkleber an den Seiten abgemacht, dann ploiert, dann hat man nichts mehr gesehen allerdings ist das auch ein metalliclack. bei dem roten hilft nix außer regelmäßig polieren...ist schlimm mit denen
Muss mich korrigieren. Wasserlacke gibts schon länger. Aber verblassen dürften die trotzdem nich. Wegen dem Klarlack.