also hab das hier schon bei mehreren leuten gesehn das die lippen oder heckdifusoren bündig an ihre stossies bauen. es sieht dann immer so aus es wäre es eine komplette stossie und keine zusammnegeschraubten sachen? wie bekomm ich das hin da ich auhc vorhab einen golf heckdiffusor an meine xr2i heckstossie zu bauen. wollt da aber nen bündigen übergang
spachteln wäre da sinlos da das sofort reisen würde also gfk. das ist dieses glasfaserzeug woraus auch teilweise die stossies gemacht sind . richtig ? wo bekomm ich sowas und wie funktioniert das damit ?
du brauchst gfk UND spachtel, weil es soll ja nacher auch alles schön glatt werden! harz, gfk flies und spachtel bekommst du entweder im baumarkt, bei atu oder wenn du größere mengen brauchst auch ganz gut bei ebay. wegen der verarbeitung und so suchste am besten mal bei google oder hier im forum.
gibts da irgendwo ne beschreibeung weil einfach rauf losmatschen is ja ne so toll bzw. müßte man ja grob wissen wie das geht. weil einfach mit flis,harz und gfk loslegen hilft mmir bis jetz ne wirklich wieter *g*
http://www.rollertuningpage.de/thread50008.html guck mal hier rein.... ist zwar vom roller aber auch ´bei denen is die verarbeitung mit gfk jawohl gleich
www.r-g.de Da gibts alle Sorten von Harzen und Matten und auch einige PDF Dateien mit Verarbeitungshinweißen. ansonsten www.bootsservice-behnke.de
ich hab ja auch den golf 3 diffusor unter die xr2i stossi gemacht. dazu hab ich erstmal die unteren ecken der xr2i stossi abgeschnitten. dann den diffusor ausgerichtet und mittels lochband und holzschrauben fixiert, dann hab ich von aussen vorsichtig mehrer schichten gfk aufgetragen und geschliefen, gespachtelt usw
dann hast ud nachm schleifen ihn lackieren lassen?? was hat das ungefärh gekostet weißt du das noch ??
danke für die posts wobei mir der link mit dem roller am meisten geholfen hat. aber gibts ne auch irgendwo nen link wo man sieht wie das bei ner xr2i stossie gemacht wird. will mir meine stossie ja nich ganz ruinieren ;-) auserdem weis ich nich wieviel von den glasfasermatten in etwa brauche ? die gibts ja auch in verschiedenen grössen usw.