Wie genau ist denn diese Restreichweitenanzeige?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von drstupid, 21. Mai 2008.

  1. hebbe

    hebbe Gast

    hmmm....
    glaube, dass man da andere probleme hat, als die tankanzeige ;)

    paar km hin oder her is doch echt shice egal :B

    g.,stefan
     
  2. JP1982

    JP1982 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. April 2008
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Joar, beim Escord schon:p Gut, hatte ja auch bisl aufm Buckel. Ford hatte mir ja auch nur noch 250€ dafür geboten beim Kauf fürn Fiesta. Aber dafür fährts sich nun besser und sicherer. Und wie gesagt, mit der Rest-KM Anzeige bin ich recht zufrieden, für so nen Kleinwagen schick :klatsch:
     
  3. Cyberrailer

    Cyberrailer Forums Mythos

    Registriert seit:
    3. Juli 2007
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sankt Ingbert, Germany
    Meine Restreichweitenanzeigt tickt nach dem Tachoumbau echt anders ...
    Bei vollem Tank zeigt sie nicht mehr als 780 Km an.
    Vorher waren es immer um die 890 Km ...

    Ist aber besser so :D

    Mario
     
  4. kervin

    kervin Gast

    meine Restreichweitenanzeige zeigt beim vollem Tank mal 630 km an , beim nächsten Mal 599 km, dann mal 613 km, usw...... keine Ahnung woran das liegt!
     
  5. fiaskotreiber

    fiaskotreiber Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Vielleicht schaltet die Zapfpistole ja ned immer gleich ab, besonders wenn man bei verschiedenen Tanken auffüllt könnt ich mir das vorstellen, so dass einmal halt bissl mehr reinläuft und mal bissl weniger. Und dann richtet es sich ja auch danach wie du vorher gefahren bist, also spritsparend, dann zeigt sie wohl mehr an oder wenn man geheizt ist eben weniger. :think:

    Bei mir (FL, 1.4 Benzin) geht auch die Tankuhr ziemlich blöd, also wenn ich ganz volltanke dann hängt die Nadel für vielleicht 70km voll am oberen Anschlag und bewegt sich keinen Millimeter, danach geht sie dann die nächsten 90km flott runter auf den ersten Teilstrich nach voll. :(
     
  6. kervin

    kervin Gast

    was du schreibst klingt einleuchtend, wahrscheinlich ist das auch die Ursache für die verschiedene angaben!
     
  7. Fiesta75

    Fiesta75 Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Schwerin, Deutschland
    Also wenn ich volltanke, geht die Anzeige meist so zwischen 650 und 670 km.

    Dann beim fahren bewegt sich die Tanknadel den ersten 100 km fast gar nicht.
    Bei 80 km Rest geht die gelbe Tankleuchte an, dann bin ich meist so 580 km gefahren.

    Ab 80km Rest gehts aber ganz schnell runter.

    Und jedesmal wenn ich das Auto abstelle und später wieder losfahre geht die Restanzeige wieder um ein paar Kilometer nach oben, dafür aber nach 2km etwa um 5 km wieder runter.

    Fiesta MK6 FL Benziner 1,3/70PS
     
  8. Spitfire

    Spitfire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. November 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Meine zeigt rund 320 km an wenn ich volltank.
    Und bei 16m Restreichweite konnt ich immer noch fahren :)
    Find das schon sehr genau zumal diese Anzeige muss sich ja ständig neu anpassen während der Fahrt.
     
  9. Schimpy

    Schimpy Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    15. Juni 2008
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    320 wenn du volltankst? das is aber verdammt wenig oder?
    naja okay, der ST schluckt ja auch ganz gut ;)

    wie is das eigentlich bei Autogas?
    die wird nur bei Benzin funktionieren - und für Autogas hat man dann wahrscheinlich die kleine Anzeige in dieser mit eingebauten Zentraleinheit, oder??
     
  10. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Hab den ST jetzt einmal vollgetankt. 487 km Restreichweite standen im BC. Heute bin ich eine ca. 5 km lange Strecke bergab gefahren. Komplett ohne Gas. BC zeigte (vorher genullt) bis unten 0,00 l/100 km an. Also KEIN Verbrauch. Die Restreichweitenanzeige ist trotzdem um 5 km weniger geworden. Mich würde echt mal interessieren, wie Ford das macht. Bei Audi hat die Fahrweise einen Einfluß auf die Restreichweite. Auch wenn sich unter der Fahrt der Tankinhalt am Anzeigesensor verändert (lang bergauf/bergab) merkt man daß die Anzeige neu rechnet...

    Scheint sich Ford zu sparen...
     
  11. Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich bin mit meiner super zufrieden. Jetzt 780km gefahren und noch für 190km Sprit drin. Sind also knapp 970km. So schaffe ich fast immer wenn ich normal fahre. Also mit ab und zu mal bleifuß usw.

    mfg Bofrostman