hi will dimmnächst mal mit meinem tüver reden nur will ich vorher gern mal wissen wie ihr das angestellt habt also was für papiere und so wäre sehr danke bar überkopienen dieser papiere falls möglich Es soll oder ist passiert (alles bin jetzt nur spinnerei) offener luftfilter, Pumadrosselklappe, Pumaansaugbrücke, Fächer Pro-tec, edelstahl Kat (200 Zeller metall), Auspuffanlage blue Flame (ist schon eingetragen ). Fahrzeug ist ein Mk5 Sport mit 1,6 Zetec-s hoffe ihr könnt mir helfen mfg nils
Zum TÜVer des Vertrauens fahren VOR dem Umbau. Erklären was man vorhat mit ordentlichem Text und nach Möglichkeit schon Papieren zu den Bauteilen, brav Fragen stellen und mit gekonnt gespielter Beachtung Antworten notieren. Bedanken und heim fahren. Teilegutachten vom Luffi wird zu 99% aussagen, daß originale Auspuffanlage verwendet werden muss + Dämmmatte in der Motorhaube - dazu dann vielleicht auch mal Fragen stellen ?!? Zu den Leistungssteigernden Bauteilen irgendwie von Ford Papiere oder evtl. Freigabe für den Pumamotor im Puma holen um dem TÜVi klarzumachen daß es die Teile sind von denen man redet. Nach Einbau mit vorvereinbartem Termin und Protokoll des vorigen Gespräches hin und checken ob alles wie geplant durchgeführt wurde. So mache ich das z.B. bei Teilen mit Materialgutachten - Fotos und Nachweise des Klebers etc.! Erst einbauen und dann mit Fragezeichen auf den Augen ohne Zulassung von TÜVi zu TÜVi fahren ist unpraktisch.
hi so habe ich das ja vor suche halt nur vor her erfahrungen mit zum beispiel wie am besten 200 zeller eintragen und so erfahrungen oder vieleicht halt scheinen wo es eingetragen ist oder halt am besten tüv gutachten wenn mein tüver so was sieht geht das mit dem eintragen immer super mfg nils