Wie kann Luft ins Kupplungssystem gelangen???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Nickmann, 22. September 2009.

  1. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    hab seit ich meinem Fiesta etwas probleme mit der Kupplung. Teilweise rupft sie sehr, der Schleifpunkt ist überdeutlich spürbar, sie kommt sehr spät etc. Merke das immer besonders daran, wenn ich bei uns in der Werkstatt in einen anderen Mk6 einsteige, bei dem das nicht so ist.

    Keine Ahnung woher das bei mir kommt, wüsste nur, dass ich als das Auto relativ neu war, meiner Freundin so lange das Anfahren beigebracht hab, bis die Kupplung angefangen hat zu riechen. Ein anderes mal hab ich nen Kumpel zur nächsten Werkstatt abgeschleppt, was der Kupplung wahrscheinlich auch nicht gerade gut getan hat. Ich hab dann irgendwann mal die Kupplung entlüften lassen, danach war das Kupplungsgefühl kurzzeitig wieder besser. Irgendwann ging das ganze aber dann wieder von vorne los. Hab dann nochmals beim KD die Kupplung entlüften lassen, mit dem gleichen Ergebnis: Die ersten paar Tage alles in Ordnung, dann wird's schon wieder komisch.

    Kann das sein dass in ein solches Kupplungssystem immer wieder Luft reinkommt, weil irgendwas defekt oder undicht ist? Wenn ja, kann ich das irgendwie herausfinden, woher das kommt? Oder hab ich wahrscheinlich nur nen überempfindlichen Fuß?!?

    Vielleicht hat ja einer ne Idee ob das sein könnte.

    Danke, Nickmann

    PS: War damit auch bereits im Vorfeld bei einigen Händlern, die konnten aber nie was eindeutiges feststellen, wobei einer nicht ausschliessen wollte, dass da was ist. Nur um das rauszufinden, hätte er die Kupplung kostenpflichtig zerlegen müssen und das wollte ich vorerst nicht. Mit der Suche konnte ich auch nix eindeutiges finden, ausser nem ähnlichem Thema ohne richtige Fehlerfindung.
     
  2. speedking

    speedking Gast

    Trennt die Kupplung denn noch anständig, oder gehen im Stand bei laufendem Motor die Gänge schwer rein, vorallem der Rückwärtsgang?
     
  3. Ruffy841

    Ruffy841 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. August 2008
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    0
    Hmm Kolege von mir hatte das Problem in der art auch mal...blos nach dem entlüften war das bei dem auch nicht besser. Hauptproblem bei ihm war auch das der Schlaifpunkt fast ganz am ende kam...Fehler war das die Kupplung durch war also putt...neue Kupplung kostet um den dreh 350-500 je nach Händler...und einbau haben wir selber vorgenommen.

    Jetzt ist absolut kein Problem mehr alles wie Neu
     
  4. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Jopp, bei mir ist es ähnlich. Wobei meiner das halt beinahe von Anfang an hat, also mit kaum km runter. Aber die Kupplung musste anfangs durch abschleppen und anfahren lernen meiner Freundin, ziemlich leiden! Die ganzen Händler die mein FoFi dann aber Probegefahren haben, konnten nix gravierendes feststellen!

    Wieviel km hatte denn der Fiesta deines Kumpels runter? Oder war's überhaupt ein Fiesta?

    @ Speedking: Trennen tut sie schon noch anständig und im stehen gehen auch noch alle Gänge ordentlich rein. Naja, der Rückwärtsgang geht manchmal etwas schwer oder hakelt, aber das ist ja bei dem Auto normal. Ich hab nur das Gefühl, dass sie beim anfahren manchmal durchrutscht, aber auch nicht gravierend.
     
  5. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Das Gefühl hab ich bei meinem aber auch ab und zu (dass die Kupplung durchrutscht!), und meiner hat auch erst 70.000 km runter, ich denke, dass ist leider Stand der Technik beim Mk6, zumindest bei den etwas stärkeren Motorisierungen!

    Bei mir ist eigentlich auch nur, wenn er noch kalt ist und das Standgas noch stark erhöht ist (so um 1400 U/min), dann reagiert er ja auch sehr spontan aufs Gaspedal, und dann kommt es ab und an vor, dass die Kupplung ganz kurz durchrutscht!
    Wenn er erstmal warm ist, hab ich es vielleicht zwei- oder dreimal bisher gehabt, sehr, sehr selten.