Moin! Bin gerade aus der Werkstatt wieder da, wo ich meinen Kleinen abgegeben hab. TÜV muss gemacht werden und davor noch so Kleinigkeiten. Und als wir da so um den Wagen rum- und drunterhergelaufen sind fiel dem Werkstattfuzzi auf, dass die Schweißstelle am ESD schon ziemlich marode ist. Tolle Sache, das. Vor allem, wenn der erst vor knapp 2 Jahren erneuert worden ist, also damals nach der letzten TÜV-Prüfung. Mann, Mann, Mann...das kanns doch nicht sein, oder? Hab den damals bei ATU machen lassen (jaja...damals...man war jung und naiv). Das ist ja wohl das allerletzte Schrottteil, was die mir da verkauft haben. Also nix von wegen Erstausrüsterqualität oder so. Ich gebe ja zu, dass ich den Wagen nur für vergleichsweise kurze Strecken (meist 17km, der Weg) benutze, aber etwas länger dürfte sowas doch wohl halten, oder was? Der erste Auspuff hat immerhin von 1995-2002 (vermutlich) gehalten... So. Das musste mal raus. *pfffft* *zisch* Wie seht ihr das?
Die Orginal ab Werk hat 6 Jahre gehalten, Ersatzteil egal von wem, längstens 2 Jahre. Egal ob Ford, Bosal oder was das Zübehör hatte. der letzte VSD hat 18 Monate gehalten, dann Schnauze voll und Bastuck drunter.
bei mir ist der endtopf nach 1 1/2 jahren wieder fast durch (auch atu-schrott). die scheinen nicht besonders lange zu halten...
Aha...hab ichs mir doch gedacht... Also nen Bastuck wollte ich mir nicht mehr antun, auch wenns vielleicht nicht schlecht wäre...
Also mein Ersatz-Puff hält jetzt schon über 3 Jahre, aber nach dem Winter wird er auch fällig sein. Allerdings fahr ich so gut wie nie Kurzstrecke. Das ding wird bei mir immer ordentlich warm.
Also mein EndtopfHält länger als ich den Fiesta hab also über 3Jahre, jetzt liegt er aber inner Garage da er dem Bstauck weichen musste. Vorschalldämpfer hab ich schon den drittten in 3 Jahren drunter :evil:
Keine Ahnung wer das Auto vor mir hatte, aber der Auspuff den ich kenne, der hat auch so 6 Jahre gehalten... Also nehme ich an der davor auch... Jetzt hab ich Bastuck drunter, sollte etwas länger halten
Also mein erster hielt 8 Jahre. Bis er dann einfach runter gefallen ist. Wat`n sound *grins*. So und den jetztigen hab ich von Ford machen lassen und der hält jetzt 1 1/2 Jahre. Also alles relativ im normalen Bereich. Ciao Luciano
kommt halt vor allem drauf an, was für strecken man fährt.. ich hab z.b. jeden tag nur immer die 5km zur arbeit.. mittags dann wieder 5 km zur pause, 5km wieder hin, abends wieder 5km zurück... absolutes gift fürn auspuff das ganze.. aber denke mal der bastuck sollte das aushalten
Also als Ersatz für nen Normalpott lohnt sich der Bastuck nicht. Da kann man sich lieber für billiges Geld ausm Zubehör immer wieder nen neuen holen und denn dann tauschen. :B: Interessant wirds, wenn man seinem Auto halt auch optisch und klanglich was gutes tun will, was dann halt auch entsprechend vorhalten soll. Bastuck-ESD's gibts so für 285-335 Euro je nach Ausführung.
Ok. Bei mir ists eh hinfällig, wenn dann hätt ich den tauschen müssen als der orig. eh hin war, aber ich habs verpennt. Naja kommt Zeit kommt Rost. Ciao Luciano
März 99 ist bei mir vom Vorbesitzer VSD und ESD beim Pitstop neu gemacht worden für 463 DM, also bis zum nächsten TÜV (wen ich was neu brauche) hat es dann 6 Jahre bzw. ca. 57000 km gehalten.
mein ESD is fast 3 jahre alt und schaut noch brauchbar aus. Der VSD hat leider nur ein jahr gehalten und is einer TÜV-grube zum opfer gefallen. Bis dahin war er aber rostfrei. Wenn man nur lange stecke und nur im sommer fährt hält ein sthal pott fast ewig. Weinter und kurzstecken killen aber jeden stahl pott in kurzer zeit.
Mein Endtopf ist jetzt der zweite. Zwar kurz vorm Sterben, aber der Wagen ist jetzt fast elf... Laut Rechnung vom Vorbesitzer ist dieser dann 4 1/2 Jahre und ein Ford Originalteil. Hab sonst immer so Ersatzdinger von Bosal bei meinen anderen Autos drunter gemacht. Die hielten außer bei meinem Mazda 626 alle so um die 3 Jahre. Vorschalldämpfer mußte ich bisher nie tauschen.
Lebensdauer Moin! Also bei unserem Fiesta hielt der 1. Auspuff 3 Jahre und knapp 17.000 km, der nächste war dann nach weiteren 3 Jahren und bei km Stand 22.000 km fällig (Rentnerauto *g*). Der Auspuff der bei 17.000 und 22.000 km waren original Ford-ESDs. Der Wagen hat jetzt gut 60.000 km runter und der ESD geht auf die 2 Jahre zu und ist schon wieder so rostig, dass er zum TÜV ausgetauscht werden muss. Werde dann mal so einen billigen von D&W Repair nehmen, schlimmer kanns ja nicht kommen. Björn ... der dachte das bei Renault die Auspüffe nicht lange halten.
meiner ist laut dem Händler noch der erste, also 10Jahre Also er rostet außen etwas, von innen auch, aber bis zum durchrosten dauerts noch ewig hab mal versucht ded Schraubenzieher reinzurammen, da geht nix Edit: Muss aber hinzufügen dasser ein reiner Garagenwagen ist und immer war, also wenig Feuchtigkeit