Wie lang halten die Stoßdämpfer?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von darkside40, 4. April 2004.

  1. darkside40

    darkside40 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Also die Frage steht ja eigentlich schon im Titel.
    Wie viele Kilometer halten die Stoßdämpfer so durchschnittlich im MK3?
    Meiner hat jetzt 105.000km drauf, muss ich mir da schon sorgen machen?
     
  2. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Ich glaub, da wird es so langsam mal Zeit. Einfach mal zu ATU fahren und kostenlos Fahrwerkscheck machen lassen.
     
  3. SexOnTheBeach

    SexOnTheBeach Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Kein Grund zur Sorge. Mein FoFi hat schon 140000 runter und die sind noch gut im rennen. Hauptsache du fährst nicht so schnell über Baustellen, Schlaglöcher etc.!
     
  4. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    bis 150.00km kann man die normal gut fahren
    allerdings ma ne andere frage wie lang halten die mit anderen federn bzw rentieren sich bei 100.00 noch andere federn ?_?
    oder sollte es gleich en anderes fahrwerk sein ?
     
  5. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    <- 81 tkm und hinten links verliert der Dämpfer Öl...
     
  6. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    normalerweise sagt man das Stoßdämpfer bereits bei 80tkm anfangen kaputt zu gehen
     
  7. Futura Sucher

    Futura Sucher Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Januar 2004
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    So habe ich das auch schon gehört um den 100tausender Dreh!
     
  8. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Wie äußert sich das denn, wenn die uppe sind? Außer dass die nachschwingen? Bzw was ist ein gesundes Maß?

    Ach und weiß jemand, ob man den Bericht vom Fahrwerkstest bei ATU auch mitnehmen kann? Ich meine: wenn man da so steht, dann versuchen die einem ja meist, neue Dämpfer aufzuschwatzen obwohl die alten Teile noch gut sind...
     
  9. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Natürlich kannst du den Ausdruck mitnehmen. Sollte auch nicht schwer zu erkennen sein wie es um den Dämpfer bestllt ist. Du kannst dir ja erstmal anhören was die bei ATU zu sagen haben. Wenn se sagen, dass alles ok ist, hat es sich ja ohnehin schon erledigt.
     
  10. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Bei mir haben sich die an der VA nach 12 Jahren und 60000 km fast
    schlagartig verabschiedet.

    Zum Testen kann man auch mal bei der Dekra vorbeifahren, wenn nichts
    los ist, geht das. Kostenpunkt: Spende für die Kaffeekasse.
     
  11. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Also ich hab jetzten Sommer beachtliches Knatschen im Heck gehabt und irgendwie hab ich den Eindruck (nicht auslachen!), der FoFi hätte sich verzogen, denn der ist vorne noch richtig in der Waage nur hinten links ist der tiefer egal auf welchen Boden ich den hinstelle.

    Den Dämpfer kann ich ca. 5-8cm reindrücken wenn der FoFi aufgebockt ist. :wat:

    Ist also schon höchste Eisenbahn, dass ich das machen lasse!

    Wenn interesse an Pics besteht, sagt bescheid. :wink:
     
  12. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Bei mir ham die hinteren stosdämpfer mit 160tkm öl verloren, die vorderen hab ich mit 190tkm raus geschmissen aber die waren noch net fertig. Auf dem atu test diagramm konte man zwischen den uralten vorderen und den nagelneuen kaum einen unterschied feststellen. Der eine mechnaiker (der gesehn hat das die hinten neu sind) hat gemeint alle 4 sind ok, ein zweiter der sich das diagramm angesachut hatte war der meinung ich brauch dringend 4 neue dämpfer :vogelzei: Der fahrwerkschek war eh fürn arsch, keiner hat gemerkt das von beiden radlagern vorne fast nix mehr übrig is und die koppelstangen ausgeschlagen sind
     
  13. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Naja, der Fahrwerksscheck bedeutet ja auch eigentlich nur: Rauf aufn Prüfstand und wieder runter. Eigentllich ist es eher ein Dämpfertest.

    Mein Fiesta ist hinten links übrigens auch ca. 2cm tiefer als rechts. Weiß aber auch nicht wodran das liegt...
     
  14. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Die Dämpfer halten, bis sie kaputt sind.
    Da gibts keinerlei anhaltspunkte, bei soundsoviel kilometern oder so.
     
  15. Grinsepaule

    Grinsepaule Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Oktober 2002
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart, Germany
    wenn der Tank voll ist, könnts daran liegen der ist eher links angesiedelt!
    oder???
     
  16. MaikW81

    MaikW81 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Hab die Hinteren bei 80.000 gewechselt.
    Wurd Zeit - die konnt man ohne Widerstand rausziehen.
    Vorne hab ich bei 100.000 gewechselt.
    Übrigends meinte ATU auch meine neuen Dämpfer sind "stark verschlissen..." :D
     
  17. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    als ich mein Fahrwerk bei 72tkm eingebaut hab waren alle 4 dämpfer komplett platt.
     
  18. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Ich werd das Gefühl nicht los, daß bei ATU nur die arbeiten, die sonst
    nirgends einer nimmt, meinem Kollegen wollten die Komiker die Radbremszylinder falschrum einbauen, bei mir war einer der Meinung, der
    Endtopf wäre durchgerostet, und das bei einer 3 monate alten Bastuck.

    Ist schon ein lustiger Haufen dort.
     
  19. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    wie soll man bitte die radbremszylinder falschherum einbauen die sind universal für links und rechts
     
  20. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Das war ein Opel und da stand groß R und L drauf.