Wie lang halten die Stoßdämpfer?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von darkside40, 4. April 2004.

  1. Chaot

    Chaot Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    5. März 2002
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab vor 3 Wochen den Fahrwerkscheck gemacht, und die haben mir ausführlich erklärt was was auf dem Ausdruck bedeutet udn das meine Dämpfer wohl noch einen Sommer mitmachen, aber bereit schon deutlich nachfedern. Scheiß Weitec-Federn, was müssen die sich auch so setzten *g*
    Hat jetzt 75000 runter der kleine, und wird von Monat zu Monat tiefer... *schleif*
    :D
     
  2. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    also ....
    ich hab meine reifen nun ma von sommer auf winter gewechselt un mir sin einige "komischkeiten" aufgefallen

    aber ma vorher ich hab nun 100.000km runter un meine dämpfer sind meiner meinung nach noch 100% in ordnung allerdings meinen die von atu die wären nur noch totaler müll bei einen freund von mir meinen die auch das sein 13 monate altes fahrwerk wäre total kaputt ,ich meine bald die schreiben alles kaputt das man des bei ihnen reparieren läst .......-.-*

    allerdings nun zu meien fragen :
    rentieren sich bei 100.000km noch andere federn ?

    sin beim fiesta hinten an den dämfpern keine schutzgummis drauf so wie vorne ? (also ich kann nich richtig gut erklären was ich nun richtig meine ....also ich meine diese gummi schoner die unter den federn über dem eigendlichen dämpfern sind sind ,also über der stange die im dem anderen ding verschwindet wenns reingeht .......scheiße wie heisen diese mistdinger den ? jedenfalls sin da bei mir hinten keine ....vorne sind aber welche )

    un meine federn vorne sin dämlich gelb angepinselt ....was soll den des ????? also an jedem ring der feder is ein gelber strich ...?

    und ein freund von mir hat auf seinem serien fahrwerk nun scho 170.000km un es war schon alles an dem auto kaputt nur des fahrwerk noch nicht.....
    also meiner meinung nach is des unkaputtbar ,allerdings meine auch leut die mein auto gefahren sind es würde schwimmen un sich nich lenken lassen ...... :-?
     
  3. Grinsepaule

    Grinsepaule Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Oktober 2002
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart, Germany
    Naja, besser später als gar nie!!!

    Du meinst wahrscheinlich Federwegsbegrenzer, oder?

    kann sein, dass das vom Federnhersteller kommt, quasi als Kennzeichnung, dass es durch eine Qualitätskontrolle gegangen ist, bevor die versendet wurden.

    Wann Federn entgültig getauscht werden sollten, hängt vom jeweiligen Fahrer ab und vor allem von der Fahrbahnbeschaffenheit, auf der überwiegend gefahren wird. (Viele Schlaglöcher verringern die Lebensdauer!)

    Wenn Du Dir bei dem ATU-Federntest nicht sicher bist, lass ihn bei Dekra machen, da kannst dir sicher sein, dass die nicht gleich was an dir verdienen wollen!!
     
  4. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    shit ....man sollte überlegen wenn man was schreibt ... :(

    *gehirn an*

    also ich hab die reifen von winter auf sommer gewchselt ......

    ne glaub nich des des die sin .....ich mein so schutzgummiüberzieher......etw in der art halt ....

    *gehirn aus* ( man muss doch gehirnzellen sparen :roll: )