Nur damit ich das mal im Hinterkopf behalte....z.B. für... - Querlenker - Sportdämpfer (gute/billige) - Spurstangenköpfe - Lenkgetriebe - Getriebe (Zetec) - Scheibenbremsen/Trommelbremsen - Koppelstangen - Lima - Wapu - Luft-, Benzin- und Ölfilter - Zündkerzen - Kühler/Lüfter - Batterie - Kopf also Nocken,Hydros und Ventile sollen ja anscheinend meisten meistens länger als die Karosserie halten...nur irgendwann sollte man die Ventile nochmal einschleifen - Block - Kreuzgelenk (hat bei mir gerade mal 2 jahre gehalten) - Zahnriemen - Dichtungen (z.B. ZKD) Das müsste es eigentlich im Großen und Ganzen gewesen sein... Klar kann man bei manchen Sachen keine genauen Angaben machen, aber versucht doch einfach mal zu schätzen wie lange die Teile im Schnitt halten...thx Gruß, Marcel
Mensch du stellst fragen.... - Querlenker -die buchsen und taggelenkca. 50-80tkm rest ewig - Sportdämpfer (gute/billige) 40-200tkm - Spurstangenköpfe 150-??? meien sind noch original - Lenkgetriebe ?? lange - Getriebe (Zetec) ab 120tkm kann syncronkrachen auftreten oder die lager verecken - Scheibenbremsen/Trommelbremsen Vorne beläge 30-50tkm, scheiben das doppelte, trommelbremse gut 100tkm - Koppelstangen ca.80tkm - Lima -reine glückssache hab jetzt die 4. im fiesta, mudder hat bei 240tkm die erste - Wapu -reine glückssache - Luft-, Benzin- und Ölfilter -Luft 20tk, Benzin 80tkm, Öl 15tkm - Zündkerzen 60tkm - Kühler/Lüfter ?? lange jedenfalls - Batterie 4-8 jahre, gel soll bis 15 jahre halten - Kopf also Nocken,Hydros und Ventile sollen ja anscheinend meisten meistens länger als die Karosserie halten...nur irgendwann sollte man die Ventile nochmal einschleifen - Block -bis nix mehr zum aufarbeiten da is gut 1milion km - Kreuzgelenk (hat bei mir gerade mal 2 jahre gehalten) 40-100tkm - Zahnriemen -glaub 90tkm oder 120tkm - Dichtungen (z.B. ZKD) -glückssache