Wie oft / mit was - poliert ihr euer Auto?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Lil'Jon, 21. Oktober 2004.

  1. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute, würde mich einfach mal interessieren!

    Und zwar hab ich so ca vor nem Monat mein Auto gewaschen, und danach poliert, dummerweise hat das alles bischen länger gedauert, so das man leichte Wachsspuren sieht!

    Ich hab die Sachen von Aral genommen!

    Jetzt hat nen Kumpel gsagt er putzt seins am Wochenende und er hat so ein gute Versiegelung, weiß aber jetzt nicht mehr den Namen!

    Daher mal ne Frage, schadet dass, wenn ich das nochmal versiegle?
     
  2. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Polieren und versiegeln sind zwei verschiedene Paar Schuhe.

    Beim Polieren schleift man im Prinzip die oberste Lackschicht an, um eventuelle Kratzerchen zu entfernen und wieder Glanz zu bekommen.

    Versiegeln tut man z.B. mit Wachs, welches zwar im Prinzip genauso wie Politur verarbeitet wird, die aber keine Schleifpartikel enthält, sondern nur die Oberfläche glättet und gegen Umwelteinflüsse versiegelt.

    Polieren sollte man nicht zu oft, weil man ja letztlich damit auch den Lack abschleift. Je nach Lackzustand sollten 1-2 mal im Jahr eigentlich reichen (ich mach das immer je einmal im Frühjahr und im Herbst).

    Versiegeln kannste so oft du Lust (und Kohle!!) hast. Wobei es nach jedem Waschen nicht wirklich Sinn macht. Je nach Qualität hält so eine Wachsschicht so schätzungsweise 3-8 Wäschen. Vorzugsweise vorm Winter sollte man dem Wagen auf jeden Fall so eine Versiegelung gönnen (übrigens danken es auch Alufelgen, wenn sie damit behandelt werden).

    Von den in Waschstraßen angebotenen "Heißwachsversiegelungen" halte ich übrigens gar nix. Das is meiner Meinung nach rausgeschmissenes Geld. Schon die Wäschen sind niemals so gründlich wie von Hand, und dieses aufgesprühte Heißwachs kann eigentlich auch nich so gründlich und langanhaltend schützen, wie das von Hand aufgebrachte.

    Mein persönlicher Favourite zum Thema Politur und Wachs ist ja A1 Speedpolish und Speedwax. Aber das is auch sauteuer. Etwas günstigere Produkte (Sonax is z.B. auch ned schlecht) tun's natürlich auch.

    Was hast du denn jetzt benutzt? Wachs oder Politur?
     
  3. Fiesta_Devil

    Fiesta_Devil Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst, Germany
    Haben die A1 Produkt nicht so microskopische Keramikteilchen ? Hab von dem zeug aber auch nur gutes gehört.
     
  4. TS
    Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Uff des weis ich jetzt nicht mehr genau, aber bin dieses mal mit beidem drüber!

    naja das Auto putzen muss ich eh am Wochenende, weil bei uns vorm Geschäft ne Baustelle war aber dann lass ich sämtliche Polituren/wachs weg!
     
  5. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Also mit dem A1 Speedwax habe ich irgendwie Problemchen. Polieren und Wachsen sollte man ja nicht direkt in der Sonne. Also im Schatten. Und ich hab ein dunkles Auto. So. Und praktisch jedes Mal, wenn ich nach dem Polieren ne Wachsschicht aufgetragen habe, dann sieht es im Schatten wunderprächtig aus. Aber wenn der Wagen dann das erste Mal ans Licht kommt, dann wirds richtig wolkig aufm Lack. Ich mein: das wird zum Großteil halt ein Verarbeitungsmangel meinerseits sein. Aber ganz leicht ist das auch nicht.
     
  6. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    habe auch das a1 wachs zum rollen. aber richtig sauber auspoliert krieg ich das nie
     
  7. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Geht mir auch so habe auch das A1 Speedwax aber richtig auspoliert bekomm ich das nie!
     
  8. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Ich habe auch ein dunkles (blau) Auto, aber keine Probleme mit dem Auspolieren.
     
  9. vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    mal ne frage,
    wie bekommt ihr nach dem Polieren und wachsen diese blöde schicht von den scheiben???
    bei mir ist das teilweise so schlimm das ich bei regen vor laut schmier fast garnix mehr sehen kann.das hab ich aber nur nachdem ich poliert hab. und das dauert gut 1-2monate bis das weg ist.

    benutze die Politur von Sonax.
     
  10. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Du polierst damit deine Scheiben??????? :eek:
     
  11. TS
    Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Für Scheiben ist es ja auch nicht gedacht, oder wie trägst du das auf? :eek:
     
  12. rickd

    rickd Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Juli 2001
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Troisdorf, Deutschland
    Also ich nehme alle 2-3 Monate das A1 Speedwax PLUS 3 , das ist so zum aufrollen, dann gut antrockenen lassen und locker mit einem weichen baumwoll t-shirt ausreiben. hab das noch gestern beim Auto meiner Mutter gemacht und keine Probleme dabei gehabt (Pantherschwarz Metallic) und ich selbst hab bei meinem auch keine Probleme.

    Das A1 Speedpolish verwendet ich meist nach dem Winter im April/Mai um meistens nur die Motorhaube, das Dach und den Bereich um die Türgriffe was aufzupolieren. Polieren darf man ja auch nicht zu oft machen.

    Für die Scheiben verwende ich immer das bekannte Rain-X, im Gegensatz zu seinem schlechten Ruf hab ich bisher keine PRobleme damit (Schmierenbildung usw) , wichtig ist halt das man immer intakte Scheibenwischer hat, die Wischerblätter ab und an mal reinigt und beim ersten wischen kurz was reinigungsschaum (auch im regen) aus der Spritzanlage dazugibt... ansonsten bei leichtem Regen ab Tempo 60 perlt das schön alles weg ohne Wischer, nur nachts klappt das halt wegen der Blendgefahr nicht so gut, also da muß man dann konventionell wischen.

    bye
     
  13. vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    @Lula + Lil'jon:

    NEIN!!! ich poliere damit doch nicht meine Scheiben!!!!!!

    aber nach dem polieren ist halt immer wenn es geregnet hat so ein "film" auf der Scheibe drauf der nicht abgeht und bei Regen sieht man fast nix mehr.das passiert mit aber immer nur nach dem ich den Wagen poliert habe.

    (obwohl scheiben polieren hat auch was :D )
     
  14. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Also ich benutze auch das Zeug von A1 (Politur und Wax) und habe die gleichen Probleme. Die Politur bekomm ich richtig gut hin, aber das Wachs ...

    Zu den Scheiben: also die Seiten und hinten behandel ich manchmal auch mit Wachs. Da gibt's keinen Scheibenwischer und es perlt richtig gut ab.

    Zum reinigen würde ich reichlich Scheibenreiniger nehmen. An den Waschanlagen bekommt man bei ner Wachswäsche meist so ein Tuch für die Scheibe mit. Das ist wahrscheinlich auch nur ein Alkohol getränktes Tuch - also quasi Scheibenreiniger.
     
  15. TS
    Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Also hab heut mitm Dampfstrahler schön geputzt, und naja mal wieder beim Abledern festgestellt, dass ich neue kleine Kratzer und Steinschlägchen habe!

    Ok Auto ist ein Gebrauchsgegenstand aber kotzt mich so an (wen nicht?)

    Immer auf der dummen Berufsschule!

    naja auf jedenfall konnte man schön sehen, wie das Wasser noch abperlt!
     
  16. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Ich nehm immer "Nigrin Hartwachs Politur" für "neuwertige Lacke". Das Zeug ist glaub relativ günstig und ich hab recht gute Ergebnisse damit.
     
  17. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    ich poliere alle scheiben die keinen wischer haben, dann ist nach nem regenguß der dreck gleich runter gewaschen,und die perlen sind über dem ganzen fahrzeug verteilt!
     
  18. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0


    glaube nicht daß das den effekt hat :wink:
     
  19. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Du hast das Wachs mit der Watte auspoliert?

    Also bei meinem von A1 steht extra geschrieben mit Watte auftragen, aber nicht (!) mit Watte auspolieren. Dazu ein Froteetuch o.ä. benutzen.
     
  20. VINCENT VEGA

    VINCENT VEGA Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Oktober 2004
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Ey danke, den Fehler mit dem "watte zum auspolieren" nehmen hatte ich auch!

    gut zu wissen! hab mich auch gefragt warum das wölkchen gab! hmm.. also baumwollshirts sind gut???
    egal welche farbe?? :D :D

    mfG

    Vince