Frage steht oben. Wie mache ich das am besten? Was muß ich beachten? Mit welchen Produkten habt ihr Erfahrung? Bitte jetzt keine Bemerkungen wie "kauf dir doch lieber richtige Alus" oder so. Vielen Dank.
Also ich hatte damals meine weißen Calypso Radkappen mal schwarz lackiert (für die Winterbereifung), Radkappe reinigen und von fett usw befreien, einfach mit 800er Papier naß anschleifen, trocken machen und dann normal mit Farbe aus der Dose lackieren. Bei Unilacken reicht das, bei Metallic nach ca. 1/2 Stunde (Muß !!!) den Klarlack auftragen (nicht stunden später). Das hielt 3 Winter und etliche Streusalz Attacken stand. bye
Okay, also im Prinzip kann ich es wie üblich machen. Ich dachte da an so handelsübliches Felgensilber. Müßte dann ja hinhauen.
Naja, man muß dann nur drauf achten, das das Felgensilber auch für Kunststoff geeignet sein muß. Steht ja immer auf der Verpackung.
Oder erst mehrere hauchdünne Schichten drüberneblen, dann ist auch normale Spraydose möglich. Aber Felgensilber ist schonmal gut, da meisten der Klarlack mit drin ist.
<-- der ja auch mit schwarzen Radkappen rumfährt Das Schleifen ist das übelste, da man ja dabei is jede Ecke reinkommen muss. Ist ne Sauarbeit. Felgensilber würd ich auf keinen Fall nehmen da das nur ein mattes grau ist. Dann lieber noch silbe mettalic. Als Klarlack nimmste den von AutoK. Der wird schön glatt und kann auch einiges ab. Darunter die Farbe kann das billigste Zeug ausm Baumarkt sein und die Grundierung auch. Wichtig ist nur dass du darunter schleifst und die Grundierung dann auch noch mal schleifst.