wie rausfinden der benötigten FWB-Länge

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Anonymous, 19. März 2004.

  1. Anonymous

    Anonymous Gast

    joar wie bekomm ich´n am günstigsten raus wie lang die federwegsbegrenzer sein müssen
    so das ich NICHT nur auf den FWB fahre aber halt so lang das das auto nich zu tief einfedert... (also schleift)

    und kann evtl jemand gut FWB empfehlen...
    (PS möglichst welche die ich im eingebautem dämpfer einbauen kann...)

    danköö

    mfg Rainman
     
  2. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Rausfinden kannst du das ganz gut, indem du dein Auto verwinkelt auf Klötze oder Felgen stellst. (also vorne links ne Felge drunterlgen und hinten rechts ne Felge) Dann solltest du noch einen Kugelschreiber zwischen Reifen und Kotflügel bekommen, dann sollte da nix schleifen.Ansonsten kannst du ja mit den FWBs probieren, die gibt es ja im 10er pack, da ist ein FWB je 1cm dick, die gibt es bei ATU oder anderen Fachmärkten.
    Vorne kannst du auch mal ne Runde im Kreis fahren, bei voll eingeschlagener Lenkung und dann so schnell, bis die Reifen anfangen wollen zu quitschen, wenn dann nix schleift kommt auch sonst wohl kaum noch was.
    Hinten kannst du zum testen derbe Gewicht reinballern (200kilo) wenn dann nix schleift isset auch ok
     
  3. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Nimm welche, die du von aussen aufstecken kannst! Die sind 1cm stark!
    Probieren! Wenns schleift, noch einen rein!
     
  4. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Wieso willst du das denn nicht probieren, ganz genau weiß das wohl kaum einer wieviele FWBs du verbauen mußt.Wenn du willst, das der TÜV bekommt(weil ich denke du willst die neuen Felgen eintragen lassen) dann kannst du ja auch einfach auf Nummer sicher gehen und 4cm pro Seite reinmachen, der is dann zwar richtig hart, aber wenn der noch federt, sollte das auch Tüvig sein. Wenn der die dann eingetragen hat, kannst du ja 2 wieder rausnehmen und dann probieren.
    Zum FWBs einbauen brauchst du ja nur das Auto aufbocken und die FWBs auf die Kolbenstange klemmen, dafür muß ja nicht immer der Dämpfer raus. Du mußt nur einmal die dickte der Kolbenstange messen und danach dann die FWBs kaufen

    http://www.fk-automotive.de/de/artikelanzeige.php?id=115&sid=a881ee2b79a92350f00f2ef55d53d877

    Da gibt es die FWBs zum aufklemmen
     
  5. -MK4- Toertchen

    -MK4- Toertchen Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. September 2002
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Ist doch schnell probiert. So habe ich es auch gemacht. Dann kannste auf Nummer sicher gehen, dass du nur genau so viele benutzt, wie du unbedingt brauchst.




    MfG Toertchen
     
  6. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    ich hab heute ne akton gehabt mit den sch*** federwegbegreznzer gehabt. Ich wolte die originalen etwas kürzen um mehr federweg zu bekommen. Dazu wolte ich aber net das fahrwerk ausbauen. Also auto hoch gehobe, federbein oben los geschraubt, zweite mutter die die feder spannt auch auf (vorspannugn is eh minimal), dann domlager, federteller alles nach unten raus gefummelt, federwegbegrezer nach oben raus, gekürzt und alles wieder zusammen gebaut
     
  7. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Die FWBs die man von außen aufstecken kann haben einen gravierenden Nachteil: Sie sind verdammt hart. Es gibt welche, die man in die Federn steckt und so eine Windung sperrt. Damit wird die Feder progressiv härter. Ich empfehle sonst das Fahrwerk zu zerlegen und die weicheren FWBs in die Dämpfer zu bauen. Eure Bandscheiben und Euer Auto werden es Euch danken. Wenn Die nicht reichen, kann man immer noch mit den aufsteckbaren FWBs nachhelfen!
     
  8. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Naja ich bin der Meinung man sollte ganz auf FWBs verzichten, ich hab die auch nur als Übergangslösung drin. Und das die aufsteckbaren sehr hart sind hab ich auch schon gemerkt, das Auto wird damit wirklich sehr hart, das es schon sehr unbequem ist
     
  9. Slydog

    Slydog Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    0
    So, muss das Thema mal ein bissl auffrischen.
    Hab ein Weitec 50/35 drin mit 195/45 15" Felgen ET 20 (hinten). Alles eingetragen, Beim Tüv auf den beiden Stellböcken is der Reifen nirgends angeschlagen.
    Letzten Freitag war ich mit 3 Personen unterwegs und ein paar mal hat es hinten links ein unschönes Geräusch gegeben. Also muss der Reifen doch irgendwo angeschlagen sein, aber nur links, wahrscheinlich wegen meinem leichten Achsversatz. (sind glaub ich auch schon spuren am reifen :roll: )

    Hätte ich nicht gedacht, dass der schon mit 3 Personen soooo tief einfedert. Jetzt muss ich da irgendwas machen.

    Hab hier mal alles durchgelesen. Die Plastikdinger scheinen ja nicht so toll zu sein. Gibt es diese weicheren Gummi FWBs auch zum aufstecken???Weil FW raus oder so will ich nicht! Danke :)
     
  10. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    So wie MK5JAS geschrieben hat: FWB sind eigentlich eine nicht akzeptable Lösung. Lieber Rad/Reifen/Federn/Dämpfer-Kombi wählen daß nix schleift!
     
  11. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Naja, wenn die FWBs zu weich sind, dann werden die gequetscht, und springen so von der Kolbenstange.
    Ich würde an deiner Stelle mal das Rad abmontieren und dan gucken, wo der überhaupt schleift. Ist ja auch möglich, das der nur an der Stoßstanfenecke schleift, die kann man dann ja bearbeiten.
    Wenn das aber wirklich erst wenn 3 Personen hinten sitzen schleift, dann würde ich einfach mal mit einen FWB anfangen (sind jeweils 1cm dick) das könnte eventuell schon reichen und den einen merkst du auch kaum, wenn du normalbetrieb hast
     
  12. Slydog

    Slydog Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    0
    Ja schön, hab aber schon ne Rad-Reifen-Fahrwerk-Kombo gewählt. Gebördelt ist auch. Mit 3 Personen an Bord ist das 2 oder 3 mal angehauen, leider. Muss also FWBs reinmachen, aber nur wenige, ein oder zwei.
    Wie ich schon fragte, gibts die weicheren auch zum stecken, oder muss ich ich dann die harten Plastikteile nehmen. Will ja nur reinclipsen und nix ausbauen oder so.
    Und meistens fahr ich ja alleine, oder zu zweit! und da schlägt nix an und da würden ein oder zwei FWBs das Fahrverhalten auch nicht beeinflussen, da der dann eh nicht sooo weit einfedert, dass die Begrenzer einsetzen!
    Ist halt nur dafür da wenn ich mehrere Leute mitnehme.
     
  13. Slydog

    Slydog Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    0
    Danke werd ich mal gucken :)
    Wenns an der Plastikstossie schleift, einfach zurechtschneiden?!
     
  14. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Soweit es eben möglich ist, auf jedenfall die Stoßstange bearbeiten (wenn es dann da schleift, meist schleift es ganz oben am Kotflügel.
    Und wenn du 1bismaximal 2 FWBs bei dem Weitec Fahrwerk einbaust, dann kannst du damit noch gut fahren, da können es auch die harten Gummis sein, dadurch wird das Fahrwerk nicht bretthart.
    Natürlich wird es nicht besser durch die FWBs, aber in dem geringen Rahmen ist es jedenfalls nicht gefährlich, damit zu fahren.
     
  15. TS
    vooorey

    vooorey Gast

  16. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Bei meinem Fahrwerk schleift es auch, ich kann maximal 2 Personen mitnehmen, habs aber auch so eintragen lassen da ich eh nie mehr Personen mitnehme, wenn man sein Auto tieferlegt muss man damit leben und FWBs würde ich auch nicht verbauen, da ich finde sie machen das Fahrverhalten kaputt :-(