wie reboot beim motorstart vermeiden!?

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von hebbe, 17. Februar 2009.

  1. Bang Olafson

    Bang Olafson Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    698
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab eben noch mal gegoogelt..

    Um bei angenommenen 13 V Ausgangsspannung (Batteriespannung vor dem Starten des Motors) die Spannung bei einer angenommenen Radioleistung von 30 W (entspricht 4,8Ohm bei 12 V) innerhalb von 5 sek nicht unter 11 V fallen zu lassen, ist ein Kondensator von ca. 6 F erforderlich.
    Kostenpunkt ca 300 EUR.

    Dafür kann ich auch 10 sek warten, bis die Navianzeige wieder kommt. Die Tunerfunktion ist ja sofort wieder da...

    mfg

    Stefan
     
  2. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    6 Farad...das ist nicht wenig...zumal nen 6-Farad Cap mindestens so gross, wenn nicht sogar grösser wie das autoradio ist.

    Wie wäre es denn mit ein paar Gold-Caps bzw. Green-Caps? 10 Farad, 2,5 Volt
    Conrad-Artikelnummer 451422 - LN

    Musste nur dann 5-6 Stück in Reihe Schalten um auf die gewünsche Spannung zu kommen.
    Vorsicht halbwissen...bin kein Elektroniker.
     
  3. Bang Olafson

    Bang Olafson Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    698
    Zustimmungen:
    0
    Wußte nicht, daß es die so groß gibt..
    Die Formel, die ich hier verwendet habe, hängt von etlichen Faktoren und Annahmen ab.
    1) Welche Spannung steht nach Einschalten der Zündung vor starten des Motors zur Verfügung, um die Kondensatoren aufzuladen? Ich nahm mal 13 V an
    2) Bei welcher Spannung steigt das Radio aus? Hier nahm ich mal 11,5 Volt an
    3) Wieviel Saft zieht das Radio (30 Watt scheinen angemessen, wenn man nicht voll aufgedreht hat und keine fetten Verstärker versorgt werden müssen). Das ergibt bei 12 V einen "Widerstand" von 4,8Ohm (2,5 Amprere bei 12 Volt).
    4) Was ist der längste zu überbrückende Zeitraum? Hier wieder meine 5 Sekunden... In diesem Zeitraum fällt die Spannung am Kondensator von 13 auf 11,5 V ab. Dann liefert der Generator Energie und die Spannung steigt auf 14 Volt.

    Wenn man an diesen Zahlen dreht, ändert sich natürlich die erforderliche Mindestkapazität. Mehr ist natürlich immer gut, wird aber teurer.. und man hat möglicherweise ein Platzproblem.
    Aber das hatten wir ja schon mal :)

    Und hier noch mal die Formeln :)
    http://www.klisch-online.de/start.php?navi=navi_ita&haupt=1ep5.2.6

    mfg


    Stefan
     
  4. TS
    hebbe

    hebbe Gast

    1) 11,8-12V
    2) 11V (laut Kenwood)
    3) joa, könntest recht haben :)
    4) glaub nicht, dass es 5 Sekunden sind. Eher 0,5 sekunden sind! Das Radio bootet ja sofort gleich wieder und nicht erst 5-10 Sekunden nach dem Motorstart!!

    zur tunerfunktion... ich höre immer von USB und da dauerts bestimmt 30 sek.

    g.,stefan
     
  5. Wollnah

    Wollnah Forums Profi

    Registriert seit:
    31. Juli 2007
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Altdorf bei Nürnberg, Germany
    Sorry das ich den alten Thread rausgrabe, aber mich nervt das auch total, hat jemand schon eine Idee die funktioniert?
     
  6. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir klappt es mit der 82Ah Batterie, anstatt der 44Ah Batterie! Radio bleibt immer an beim Motorstart!!!!;)