Wie rette ich meinen Fiesta 1.1c BJ 1989

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fiesta1979, 17. September 2009.

  1. Fiesta1979

    Fiesta1979 Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. September 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    :gruebel:Hallo Fiesta-Freunde!
    Ich fahre einen Fiesta 1.1c BJ 1989 (Erstzulassung 1990) mit Automatikgetriebe. Leider kann man keinen Kat nachrüsten. Meine Werkstatt sagt, es gibt keinen weil damals Automatikgetriebe für dieses Modell sehr selten waren. Weiß jemand, wo ich heraus finden kann, wie viele "Geschwister" mein Auto noch hat?
    Ich habe mangels Kat leider keine Plakette bekommen und fahre bis zum 30.09. mit einer Ausnahmegenehmigung. Ich bin schon ganz traurig, weil ich bis dato keine Lösung gefunden habe. Ich hänge wirklich sehr an meinem Auto und bin Euch für jeden Tip dankbar, wie ich es auf der Straße halten kann!
    Für ein H-Kennzeichen ist es ja leider 10 Jahre zu jung...
    Hat jemand eine Idee und kann mir helfen?
     
  2. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Zu deiner ersten Frage:
    Kannst du (kostenpflichtig) beim KBA(Kraftfahrtbundesamt) schriftlich anfragen.

    Zur Plakettensituation:
    Da hilft nur ein Motorumbau(incl. Getriebe) eines Modells mit Euro 1 und damit Grüner Plakette, sowie Tüv-Abnahme.
    Aber für das Geld das so ein Umbau verschlingt bekommst du einen Top Erhaltenen Fiesta Mk3.



    gruß Fdtw
     
  3. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Den fiesta gab es auch mit automatik und kat. Also einspritzanlage und kat vom 1.1i drauf bauen und dem TÜV erzählen man hätte den ganzen motor getauscht

    EDIT: Hat der motor eigentlich schon den Zündblock oder einen verteiler ? Bei verteiler hilft nur komplett tauschen
     
  4. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Stichwort: Motorkennbuchstaben

    Da müsste man schon einen blinden Prüfer erwischen.
     
  5. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Mußt erstma einen prüfer haben der den findet, meiner hats beim 1.8er nicht geschafft, beim aktuellen motor kann man den auch nur lesen weil das ILS weg is
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2009
  6. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich kenn nur so Prüfer die sowas echt suchen und dann finden.
     
  7. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    meiner hat kurz gesucht, nicht gefunden und dann gesagt, wär ok. muss aber sagen, dass ich ihn ein wenig kenne :rolleyes: