Wie Schroth Gurte (Hosenträgergurte) einbauen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von WestCoastCustoms, 26. März 2007.

  1. WestCoastCustoms

    WestCoastCustoms Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Hallo! Wie schon im Titel geschrieben: Wie werden die Schroth Gurte (Rallye3 asm) in meinen Fiesta GFJ 94 Facelift eingebaut! Die werkstatt hat mir den endgurt an den rücksitzbank-gurten befestigt...! Ist das richtig so? Weil man kann den ja auch an der C-Säule befestigen!

    Und laut ABG ist nur die C-Säule angegeben! (Siehe Bild)

    [​IMG]


    Und guckt mal auf dem bild: ,,Beckengurtverankerung"! Kann ich die gurte jetzt mit meinen seriensitzen benutzen oder etwa nicht?

    danke schonmal:wink:
     
  2. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    darfst die mit seriensitzen nur am c-punkt befestigen! für den d-punkt unten brauchst du sportsitze die u.a. auf der homepage angegeben sind.
     
  3. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Sieht mit Verkleidung ( welche du Anpassen musst ) wieder anderst aus, kann da aber noch maln Aktuelles Foto machen ...

    Bild

    Vorn werden die Laschen links an der Gurthalterung sowie auf dem Mitteltunnel festgeschraubt :wink:
     
  4. Schacky

    Schacky Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bochum, Germany
    Facelift und Vorfacelift haben ja in der Mitte auch unterschiedliche Gurteinklicker..

    Ich glaube beim Facelift muss man da den Sitz für ausbauen (?/ will kein Halbwissen verbreiten, aber es interessiert mich selber, da ich auch nich so genau weiß wie ich das da alles biegen soll... aber das obere Bild hat mir auch schon super geholfen..)
     
  5. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    kann morgen nochmal gescheite Bilder vom jetzigen Einbauzustand machen

    ist allerdings alles vor Facelift ... und hab hinten keine Rückbank mehr drinnen, aber seht ihr ja denn wie es gelöst ist!!
     
  6. rAm

    rAm Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    gefällt mir irgendwie nicht so und außerdem sieht der Aufhängepunkt von dir durch die starke Verdrehung sehr instabil aus. Was er natürlich nicht sein MUSS ;)

    Hab sie selber unten an der Rücksitzbank in der mitte, wo die alten Gurte ihre Punkte hatten fest gemacht. Finde es dort stabiler, sie ziehen dich durch die Umlenkung deiner Schultern in den Sitz und es sieht besser aus... ;)

    Gruß Martin
     
  7. Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Beim Facelift müssen auf jeden Fall die sitze demontiert werden.

    Ich hab die Halterung an der C-Säule auch in etwa so gebogen, allerdings über die ganze Länge des Metallteils und nicht SO krass.
     
  8. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab die so gekauft *schulterzuck* irgendwann kauf ich mir ma neue oder mach die nach Zeichnung an der Arbeit is ja "nur" 3mm Edelstahl ...

    Bis jetzt hamse mich wunderbar bei jedem Abflug gehalten ^^
     
  9. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    für die c-säule gibts doch extra fertig gebogene stücke zu kaufen als adapter
     
  10. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Link ? :) bzw WO ? Bei Schroth hab ich bisher nix in der Richtung finden können
     
  11. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    wie gesagt, bei seriensitzen MUSST du die an den C-Punkten befestigen. ich habe auch die 3 asm, und die einfach dort befestigt. ist zwar ohne adapter eine kleine drehung drin, aber nicht viel und auch nicht störend.
     
  12. Schacky

    Schacky Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bochum, Germany
    Aso,. also besser über das ganze Stück drehen bevor man da n krassen Knick reinmacht...

    Ja, meine Sitze bleiben auch hinten und ich brauche auch ab und zu einen Sitz hinten... abgesehen davon, dass es laut der Beschreibung nur C-Säule geht...

    Fotos würd ich sonst gern mal sehen,. aber ansonsten denk ich mal einfach zurechtdrehen und wird man schon selber sehen... nur für hinten wusste ich noch nicht so genau ob man das da so stark drehen muss..

    Muss man denn die C-Säulen-Verkleidung dafür ändern?? (bevor ich die eine Seite vom vFL zum FL umlaminiere....)
     
  13. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Öm joa sollte man sons passts net :p

    So und nun pisst euch mal alle ans Bein wegen dem zu starken Winkel, das Ding hat immer noch en Radius und ob der jetz 3° oder 10° Beträgt is auch wurscht solang es nicht um 90° gebogen ist. Dazu steht mal garnix in den ABE Heften.

    Bilder;

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]

    So wer rumnölen will oder sich angepisst fül der soll mir ne PN schreiben oder im ICQ nerven aber nich hier rumspammen :wink:
     
  14. Schacky

    Schacky Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bochum, Germany
    Jo,.. alles klar, danke für die Bilder...

    Hmm, so krass finde ich den einen Winkel jetz auch gar nicht,.. denke mal ich werd meine auch mal einfach irgendwie ranzimmern...

    Aber stören diese Automaten dahinten nicht denen die da sitzen im Kopfbereich ???
     
  15. Racing Association

    Racing Association Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. Juni 2006
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    ja un sobald ich andere sitze fahr darf ich die an den gurten der hinteren sitzbank befestigen????? der winkel zwischen sitzbank und kopfstütze ist auch bei anderen sitzen gleich schief von daher versteh ich nicht ganz warum das nicht erlaubt sein soll???:gruebel:
     
  16. rAm

    rAm Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    wegen der form der sitze, schau einfach bei deiner abe ins heftchen. dort siehst du die erlaubten un unerlaubten sitze.
     
  17. rAm

    rAm Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    lol da darf hinten doch überhaupt niemand mitfahren du held... :wink:
     
  18. Schacky

    Schacky Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bochum, Germany
    Klar darf da jemand mitfahren wenn ich die abklipse und die Seriengurte benutze.

    Nur für diesen Fall hat der Kleine keine Knarre in der Tasche und baut dann jedesmal den Automaten wieder ab, du Held.

    :untersch:
     
  19. rAm

    rAm Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    welch schwachsinnige idee immer den automaten abzubauen... :bäh:
     
  20. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Aber echt ma :D

    Gurte abklipsen und an den Sitz vorbei legen

    Ob die Automaten stören ka hab nurn zwei Sitzer :p