Wie sind die Elektrischen Spiegel gesteuert?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von ChrissTucker2004, 9. August 2008.

  1. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,

    also mal wieder ne Idee von mir, nen Kollege hat mir günstig seine Elektrisch Anklappbaren/beheizten und verstellbaren Spiegel angeboten. Müsste nur die Kappen umlackieren. Da ja einige von euch wissen, das ich neue Kabelbäume in die Türen gesetzt habe um meine eFH zum laufen zu kriegen und für meine spätere ZV auch alles vorbereitet habe habe ich nun jetzt die Kabel oben im Spiegeldreieck liegen und bin vorbereitet für die Spiegel. Meine Frage ist jetzt nur, wie werden die Spiegel gesteuert? Klappen sie beim abschließen wenn man schon eine ZV besitzt an das Fahrzeug an oder muss man von innen am Schalter fürs anklappen sorgen? (Ich besitze bis jetzt nur Manuelle). Nicht das ich mir die Spiegel zulege und kann sie nicht verwenden, weil ich meine ZV noch nicht eingebaut habe, wisst ihr was ich meine? ;)

    Ich habe am linken Kabelbaum 2 Stecker für die Spiegel und an der Beifahrerseite einen, ich ging bis jetzt immer davon aus das einer von den zweien auf der Fahrerseite in den Schalter des Spiegeldreiecks kommt und die anderen jeweils in die Spiegel selbst, damit liege ich richtig oder?
     
  2. MK5-Killer

    MK5-Killer Gast

    das würde ich auch gerne wissen.
    spiele nämlich mit dem gedanken mir elektrische spiegel zu holen die auch eingeklappt werden können wenn man abschließt bzw den schalter betätigt.
    bis jetzt hab ich nur elektr. verstell- und beheizbare spiegel.

    wenn man nur neue spiegel und den schalter benötigt wäre das super. bin kein freund von kabelbaum tauschen oder dran rumbasteln

    grüße
     
  3. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    jo deshalb immer her mit den infos :)
     
  4. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Ich glaube das das so wie bem ST220 ist, der Spiegelversteller hat eine zusätzliche Funktion (Ohren anlegen) man sieht das am Symbol am Schalter.

    Automatisch legen sich die Ohren nicht an (zumindest beim ST220)

    Man kanns zwar mit einem Relais ermöglichen das bei Doppelverriegelung die Spiegel angesteuert werden, doch ich brauche diese Funktion nicht und habe die Dinger selten angelegt.

    Greet Rob
     
  5. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    wenns tatsächlich so ist wärs ja geil.
     
  6. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    weis da niemand bescheid?

    Würde auch gern wissen, ob die Kofferraumentriegelung an die ZV gekoppelt ist, oder sie nur zusammen funktionieren.
     
  7. c-bis

    c-bis Forums Profi

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Gerade wieder da vom Koblenz super Treffen :). BTT wie Blacki schon geschrieben hat sobalt mann abschließt klappen die Spiegel ein .
     
  8. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    hm müsste also über ne verbindung zwischen Spiegel und ZV gehen richtig? bzw. Zeitgesteuert übers GEM. Hab ja jetzt nen GEM vom ST ^^
     
  9. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    So Syka jetzt ist es passiert :(

    ich habe mir auf deinem Druck hin ^^ Elektrisch betrieben (Verstellbare, beheizbare und anklappbare Spiegel), angebaut von nem blauen ST Totalschaden. Spiegel sehen wie neu aus müssen nur Umlackiert werden. Alles dran alles gut, auf einmal merke ich das im Sicherungskasten keine Kontakte für die Elektrischen Aussenspiegel gesetzt sind und der Kasten somit Blind ist. Seltsam nur das die Kontakte für meine eFH schon gesetzt waren und für die Spiegel nicht.

    Ich frage mich nun jetzt, ob ich den Kasten einfach Plug and Play tauschen kann oder ob der Hauptkabelstrang etwas mit der Blindbelegung zu tun hat. Meint ihr Ford hat die Hauptkabelstränge alle unterschiedlich oder sitzen in allen MK6 dieselben drin sodass nur der Sicherungskasten andere Herstellungen je nach Ausstattungs besitzt?

    Mein Sicherungskasten hat die Teilenummer: 2S6T-14A073-AC

    Ich würde euch auch wenn ihr mir sagen könntet meine Fahrgestellnummer geben, könnte jemand im Microcat nachsehen ob die Hauptkabelstränge unterschiedlich sind, oder ich einfach nur den Sicherungskasten wechseln muss?

    lg
    Chris
     
  10. hebbe

    hebbe Gast

    mach doch einfach mal das spiegeldreieck ab und schau nach, ob da überhaupt alle leitungen vorhanden sind!

    müssten 8 leitungen sein, glaub ich.

    g.,stefan
     
  11. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    jung, die leitungen liegen die habe ich aber auch selbst gelegt ;)

    du verstehst mich falsch, die türkabelbäume sind gelegt und die eFH teilen sich einen kabelbaum mit den Spiegeln und der ZV, die Kontakte im Sicherungskasten sind ja auch für die eFH vorhanden doch für die Spiegel sind keine mehr da, das heisst du steckst die Sicherung quasi ins leere.
     
  12. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    need infos :(
     
  13. MucCowboy

    MucCowboy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Februar 2008
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Welche Sicherungen meinst Du? Die Nummern 8 und 32 ?

    Es gibt von jedem Kabelbaum einige verschiedene Varianten, je nach grundsätzlicher Ausstattung (niedrig, mittel, gehoben, ST, usw). Manchmal gibt es auch weitere Varianten wie "mit Winterpaket" usw. Und dann noch hier weniger interessante Varianten für Rechtslenker, ausländische Ausstattungen und sowas.

    Was Deine Spiegel betrifft, geht es um den Strang von den Türsteckern zum Sicherungskasten. Anscheinend hat Ford da Varianten mit bzw. ohne elektrische Spiegel verbaut. Es fehlen also wahrscheilich folgende Verbindungen:

    > Türübergang links Pin 16 zum Sicherungskasten inkl. Sockel der Sicherung Nr. 8
    > beide Türübergänge Pin 20 jeweils zum Sicherungskasten inkl. Sockel der Sicherung 32
    > 3 Verbindungen Türübergang links Pin 17 bis 19 nach rechts dto.

    Die Masseleitung für Spiegelheizung und Spiegelverstellung sollte mit der FH-Verkabelung vorhanden sein.

    Die Klappspiegel funktionieren so:
    Die gab es wohl, aber zumindest bis zum Facelift (außer im ST vielleicht) nur in Japan, wo sie vorgeschrieben sind. Gesteuert werden sie über eine Zusatzfunktion vom GEM (hier ist die Schnittstelle zur ZV drin). Durch Druck auf den Verstellschalter bekommt das GEM (über eine bei Dir nicht vorhandene zusätzliche Leitung) ein Signal und steuert die Spiegel an. Das GEM "weiß", ob es jeweils auf- oder zuklappen muss. Für die tatsächliche Ansteuerung der Spiegel benutzt es zwei Relais, die in Linkslenkern nicht einbaubar sein dürften (fehlende Sockel) und je zwei weitere Leitungen in die Türen. Am Spiegel selber kommen diese Leitungen auf einem zusätzlichen, 2-poligen Stecker raus. Aber wie gesagt: wohl nur in Japan = Rechtslenker. Möglich aber, dass Ford das in späteren Jahren "verallgemeinert" hat.

    In der Fahrertür geht der 5-polige Stecker an den Spiegel und der 8-polige an den Schalter. Beim 8-poligen kannst Du schauen: es dürften nur 7 Pins belegt sein, der achte wäre für die Anklappung und wird wohl frei sein.

    Um Klappspiegel richtig zu realisieren, ist also viel Improvisation gefragt.

    Grüße
    Uli
     
  14. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    die Spiegel sind dran, habe sie auch mit meinen Türverkabelungen verbunden, die Belegung passt, habe sie bisher nur mit Hand eingestellt da wie gesagt kein Saft ankommt, weil der Sicherungskasten keine Sockel für die Spiegel besitzt.

    Mir ist halt die Frage gekommen, ob ich den Kasten einfach wechsle und der Kabelbaum evtl. gleich zu sein scheint, was ich bis jetzt aber leider noch nicht weis :) ,bzw. mich irritiert halt warum die eFH Funktion dann schon im Hauptkabelstrang inbegriffen war und die Sockel im Sicherungskasten steckten, soweit ich gesehen habe, habe ich auch keine Sockel für die ZV im Kasten, da ich aber den Kasten als A-Serie der Teilenummer entziffert habe, genau wie mein GEM, gehe ich bis jetzt davon aus das es genau wie beim GEM keine Funktion für andere dinge besitzt. Ich habe hier noch ein GEM der B-Serie liegen was ZV etc. supported, so könnte es mit dem Sicherungskasten genau dasselbe sein, wenn die Sache nicht mit dem (was kann der Hauptkabelstrang alles) wäre.

    Ich danke dir auf jedenfall schon einmal für deinen neuen Support ^^ aber wie kann ich es realisieren das sie laufen. Schweeer :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2008
  15. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    mh ich komm nicht weiter :(
     
  16. MucCowboy

    MucCowboy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Februar 2008
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    ...mit Drängeln und Thread-Pushen aber auch ned. Wenn ich Zeit hab, setz ich mich wieder dran. Hab auch noch einen Beruf, ein Haus und eine Familie zu versorgen....
     
  17. TS
    ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    gallt ja nicht dir, ich rege mich nur auf weil mein Freundlicher mich nach 3 anrufen 3 mal nicht zurückrief......

    soviel zum Thema Service...