Hallo, ich habe ein neues Alpine-Radio mit Subwooferausgang gekauft und möchte jetzt meinen Sub über meine 4-Kanal-Endstufe richtig einpegeln. Folgende Schritte habe ich mir dazu überlegt, es wäre super wenn da ein Spezi nochmal einen Blick drauf werfen könnte und mir sagen würde, wenn etwas nicht passt: - Lautstärke Radio auf 27 (entspricht 75%) - Subwoofer-Level auf 10 (entspricht 75%) <--- wichtiger Punkt, so richtig?? - Equalizer alles auf 0 bzw. Flat - Frontsystem bzw. restliche LS abklemmen/ausschalten - Gain und Bassboost bei Endstufe ganz runterregeln - HPF auf ca. 80 Hz So und nun folgendes: - Bekanntes Liedgut mit viel Bass einlegen - Gain solange hochdrehen, bis Sub "verzerrt" bzw. unsauber spielt oder dumpf klingt - Gain dann minimal zurückdrehen - Bassboost bleibt bei null, da sonst schlechterer Klang Wäre das so alles korrekt? Bitte um Bestätigung. Greetz Nickmann
Jupp wäre so korrekt bis auf deinen Punkt "HPF", der Punkt HPF 80Hz wirst du verwechseln mit LPF 80Hz. Der Hochpassfilter stellt die Grenze dar, welche Frequenzen überhalb der eingestellten Zahl ungefiltert passieren lassen, und das möchtest du ja eigentlich vermeiden beim Sub! Daher LPF 80Hz nutzen.
Jepp, ich meinte eigentlich den LPF! Danke für die schnelle Antwort, dann kann ich mich mal ruhigen Gewissens ans einstellen machen
paint, könntest du den thread evtl. pinnen? diese frage nach dem einpegeln wird hier relativ oft gestellt und den thread nur im mk6-faq zu verlinken wäre auch für die anderen unterforen unfair, die keinen faq-thread haben