Wie Tachonadelstopper abmachen?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von norbi, 2. April 2004.

  1. norbi

    norbi Gast

    Wie gehne die Teile runter?Die Stopper beim Dehzahlmesser und beim Tacho.Hab schon dran gezogen,aber befürchte sie eher abzubrechen als sauber rauszubekommen
     
  2. Instigater

    Instigater Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Kann dir die Frage zwar net beantworten würde aber gern mal wissen was das bringt/bringen soll???
     
  3. Chianti

    Chianti Forums Profi

    Registriert seit:
    6. Oktober 2003
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    0


    Vielleicht stört ihn das Ding beim Tachofolien druff machen.




    :p :p Oder er hat en anderes Motörchen im Fofi und die Nadel dreht jetzt durch :p :p
     
  4. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    ersrmal tankst du deiner karre voll.
    die anschläge kannste rausziehen, dann lässt du die nadeln auspendeln.
    dann mit nem schraubenziher runter hebeln. folie druff, nadel so draufstecken wie sie nach dem auspendeln standen, tankanzeige auf voll, temp auf KALT.
    und dann in den KALTEN fofi einbauen
     
  5. TS
    Deathskull

    Deathskull Gast

    jo, und um nochmal auf die frage direkt zu antworten:

    einfach mit sanfter gewalt vorsichtig abziehen.
     
  6. Begga

    Begga Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. März 2004
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    frage zu den tachostiften:

    was meint ihr zu der idee n tachostopper zu verchromen und als kontakt zusammen mit der nadel zu nutzen um die Unterboden Beleuchtung ab- oder anzuschalten? bekomt man das beim tüv durch??
     
  7. AxTRIM

    AxTRIM Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. März 2004
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Die Idee ist ja nur geil :D

    Aber beim TÜV kommst damit net durch. An der Ampel, im Stau... überall würd deine Unterbodelbeleuchtung an gehen und die ist im Bereich der StVZo nunmal net zugelassen. Solange du aktiv am Verkehr teilnimmst, und das tust Du auch beim Warten an der Ampel, darf die nicht angehen. Außerdem würde mich interessieren wie du den Zeiger verkabeln willst. Weil beide müssen ja in den Stromkreislauf. Alleine da würde deine Idee imho schon scheitern.
     
  8. Begga

    Begga Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. März 2004
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    nönö iss easy... da reciht ja ein draht, an der unterseite der nadel... mit schleifkontakt... oder wird halt verchromt und dann mit schleifkontakt!!
    das mit ampeln stau undsoweiter wär halt der geile effekt...
    aber jo der tüv wirds wohl nitt durchgehen lassen... schade eigentl

    aber mal anders gefragt, wenn ich ne Unterbodenbeleuchtung hab die übern relais läuft, das rausfliegt sobald ich die zündung anmache(als eins weiter als standlicht undso) müsste ich das doch ein theoretisch zugelassen bekommen oder?!