Wie teuer Bördeln HA

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von BenEmpire, 14. Juni 2004.

  1. BenEmpire

    BenEmpire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Januar 2004
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    hab jetzt hinten 50er Spurplatten (mit 35mm Feder und 185/65 Reifen) drauf und da schleift mein Kotflügel an den Reifen voll entlang, sind rund herum auch schon "schöne" Spuren zu sehen. Wie teuer wird das ca. sein? Habe bei der Suchfunktion nix gefunden.

    Und muss ich da dann neue Reifen kaufen wenn da so ne Schleifspur drauf ist? Mensch s ein Scheiss...fahr morgen gleich zur Werkstatt
     
  2. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Kostet normalerweise um die 50€, kann aber auch teurer werden. Mehr wie 100€ würde ich nicht ausgeben und lass es nur bei Leuten machen, die da was von kennen;)
     
  3. Dali

    Dali Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. Januar 2003
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    also bei atu haben sie mir gesagt hinten 60 € und bei ford sagten se 100 €
     
  4. Doc

    Doc Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. September 2002
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Wenn wirklich nur bördeln .... dann zahlste bei mir nur 15 Euro je Seite.
     
  5. FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    bei meinem Lacker zahl ich 60 Euro für das komplette Auto :wink:

    und der macht immer super Arbeit
     
  6. Doc

    Doc Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. September 2002
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Dann halt dir den warm .... denn solche Leute mit den Preisen sterben aus. ;)
     
  7. Schunkieathome

    Schunkieathome Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    was solche sterben aus.
    ihr armen
    ich habe 2 lacker und 2 kfz-schlosser zur hand die mir alles sehr günstig machen bei spitzen qualität :D
     
  8. TS
    BenEmpire

    BenEmpire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Januar 2004
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Ja mal schauen wieviel meine Stamm Werkstatt verlangt. Meine Reifen haben stellenweise an der Seite nen richtigen riss drin, werd mir wohl auf jedenfall neue Reifen kaufen müssen. Hoffe es kostet für hinten nicht mehr wie 50
     
  9. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Man muß nicht verstehen, warum du dir erst die Reifen kaputtschlitzt, bevor du bördelst oder? Wenn da risse drin sind, dann besorg dir sofort neue, das is ja lebensgefährlich.
    :roll:
     
  10. Deathskull

    Deathskull Gast

    oder bau erstmal die spurplatten aus/andere (schmalere) Reifen rauf
     
  11. FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab die Erfahrung gemacht, dass Du bei Werkstätten arm wirst! :roll:

    Geh doch lieber zu nem richtigen Karosseriebauer, ich denke, der macht Dir in jedem Fall das bessere Angebot :)

    @Doc: ja ich weis das mit den Preisen von meim Lacker sehr wohl zu schätzen ;)
    Leider sah mein Auto ein paar Tage nach seiner letzten Arbeit so aus (dabei hatte der echt mal perfekt gebördelt):
    <-- :jammer:
     
  12. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    ich hab 50 für vorn und hinten gezahlt, allerdings in Verbindung mit Lackarbeiten und Richtarbeiten.

    Also reicht bördeeln überhaupt, denn 50mm mit 185 ist ne ganze Menge!
    Schau vorher mal ob du nicht auch ziehen mußt... ich würd halt vorschlagen, 195 Reifen drauf, weil du sowieso neue brauchst, und die Spurplatten weglassen, klar siehts hammergeil aus, wenn die Reifen soweit auseinander sind, aber ich befürchte dass du eben noch ziehen musst, wenn dir schon die Kotflügel die Reifen aufschneiden!

    Nimm dir doch einfach mal 2 Leute und feder den Fofi mal schön tief ein, so als würden zwei 150Kilo-Menschen drinne poppen ;-)
    Dann schau mal genau hin und dann kannst du mal schaun, denn wenn du die Spurplatten behalten willst und echt ziehen müssen sollest (muss nicht sein, kann aber), dann kommts billiger wenn du alles auf einmal machst!
     
  13. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Das hängt von so vielen Faktoren ab:

    FELGE: Größe, Breite, ET
    REIFEN: Breite, Höhe

    ... aber hauptsächlich von der Gesamt-ET, die am Ende übrig bleibt!

    Also bei den 5,5x14" Ford-Alufelgen mit ET43,3 und 185ern passt das beim MK4/5 hinten durchaus, wenn NUR gebördelt ist!
     
  14. TS
    BenEmpire

    BenEmpire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Januar 2004
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Bördeln müsste reichen, da der Reifen den Kotflügel am inneren Ende berührt.
    Warum ich das nicht früher gemerkt hab? Meine Mutter is als erstes mit der Karre nach dem Einbau gefahren weils sies gebraucht hat und dann kam sie wieder und hat gesagt es schleift irgendwie und dann hab ich das gesehen, das war gestern abend. Hab sie heute wieder ausgebaut und werd wohl am Donnerstag wenn dann gebördelt wird gleich neue Reifen bestellen
     
  15. Doc

    Doc Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. September 2002
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Ja das haben wir ja mal per PN diskutiert.
    Solche Leute sind halt auch unter den normalen. :(
     
  16. Slydog

    Slydog Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab für die HA 60Euro bezahlt. 15mm Spurplatten und Fahrwerk müssen noch eingebaut werden, bei 7*15 ET35 Felgen.
    Aber die Kante müsste ich noch gegen Rost schützen :roll:
    Bin da kein Fachmann, aber ich glaube der Lack ist etwas gebröckelt.
     
  17. TS
    BenEmpire

    BenEmpire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Januar 2004
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Hab jetzt 85 (!) euro gezahlt für die Hinterachse bin dann gefahren und hab gemerkt das es bei sehr starken hüpfen noch aufsetzt, aber wohl nur noch da wo die heckschürze raussteht, werd mal schauen das ich das auch wegbekomm...so ein mist mit dem zeug
     
  18. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Am besten noch bis zur Schraube abdrehmeln! ;)

    Dann schleift es nur noch gelegentlich an dem Blech dahinter! :D



    [​IMG]
     
  19. TS
    BenEmpire

    BenEmpire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Januar 2004
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Jo danke für den Tipp, werd das am Montag mal meiner Werkstatt sagen. Damit das endlich mal fertig is da hinten. Werd mir vorne keine reinbauen, das ist es mir nicht wert, soviel Geld
     
  20. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ansonsten helfen nur noch FWB. Hab auch welche drin! ;)

    Das die das aber nicht mal mit ner Probefahrt getestet haben! Müsste doch eigentlich auch was mit "Stoßstange ausschneiden/anpassen" in den Auflagen der Scheiben stehen! :gruebel: