Wie tief ist euer FoFi?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Schnu, 3. Mai 2005.

  1. Schnu

    Schnu Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. April 2005
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Nabend!
    Würde gerne mal wissen wie tief euer Fiesta ist und was ihr für die Tieferlegung eingebaut habt (Federn/Fahrwerk/ca. die Kosten)
    Suche nämlich nach oben genannten! :D

    Wisst ihr wie tief die Suhelippe ist? Die Original Xr2i Gummi-Lippe ist ja ca 3 cm! Hab angst das ich nicht mehr durch unsere Spielstraße komme! :(

    Schönen Abend noch,
    mfg
    der Schnu :D
     
  2. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Ford RS:

    Federn: 30mm tiefer
    Dämpfer: normale Länge, aber mittlerweile Gasdruckdämpfer drin

    Bei mir ist's serienmäßgi verbaut, gibt's gebraucht aber auch bei ebay.
    Für ein bisschen tiefer reicht's :wink:
     
  3. Mikesch

    Mikesch Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Mein XR2i ist 30 mm tiefer.
    Federn, sowie Gasdruckdämpfer beides von Bilstein. :D
    ca. 750€ :wink:
     
  4. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    40mm Weitec Federn
    Vorne Koni Gelb, 40mm gekürzt
    Hinten Koni Rot

    Kosten kann ich nicht sagen, teilweise bei Wagen kauf bei.
     
  5. _Michi_

    _Michi_ Gast

    noch net eingebaut aber bald 60/60 un d sportdämpfer für nette 250€
     
  6. Weitec Federn 110/100

    und Koni Rebound Dämpfer


    Grüsse
    Cyberhackaz
     
  7. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wolf Racing Fahrwerk bestehend aus Eibach Federn und Bilstein Sportdämpfern

    Alles abgestimmt von Wolf Racing :D

    Schön straff! :toll:


    Es soll so ca. 45mm sein, können aber auch. 50-60mm sein, sieht man schon schön und das Fahrverhalten ist wunderbar. :)

    Den Preis darf ich nicht sagen, sonst bekomm ich hier von ein paar ausm Forum schläge. :D Hab es bei ebay gekauft (Danke@Lympo :toll: ;) )
     
  8. dennis1406

    dennis1406 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    Mittlerweile wieder Serienfahrwerk, also XR2i im Countrystyle...
    Dafür sind Temposchwellen kein Thema mehr... :D
     
  9. Eike Reimers

    Eike Reimers Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. April 2004
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    [/quote]Weitec Federn 110/100

    und Koni Rebound Dämpfer[/quote]
     
  10. Eike Reimers

    Eike Reimers Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. April 2004
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    shit
    so sollts sein!

    Woher hast du die, wie taeuer waren sie und womit hast du den kittelmann bestochen?oder hat er das problemlos eingetragen?
     
  11. Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    Spax Rebound mit 75/50 KAW Federn :wink:
     
  12. foelskes

    foelskes Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Januar 2004
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    Keine Ahnung, H&R Gewinde. Müsste ich mal messen.
     
  13. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    FK Königssport Gewindefahrwerk. Wie tief keine Ahnung. Kosten 680€ damals beim Sven (Originalpreis eigentlich 950€) Einbau natürlich selber gemacht.

    Die Suhe Lippe geht schon ziemlich tief. Müsste ich mal messen, habe noch eine im Keller rumfliegen! :D Würde ich dir beieiner schönen tieferlegung erst ab 15" empfehlen! ;)
     
  14. ratte

    ratte Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    40mm h&r federn mit koni rot dämpfern vorne/hinten. bezahlt hab ich für die teile zusammen etwas über 300 euro neu.
     
  15. elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Auch 40er H&R + Bilstein B6 Sport-Dämpfer (15% härter als Serie), effektive Tieferlegung 60/50 (1.6er Futura, isse schwer isse tief :p)
     
  16. ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    'de Mervede' 35 mm Federn aus den Niederlanden.
    kommen vorne etwa 45-50 mm und hinten etwa 40-45 mm.
    mit seriendämpfern

    kosten gesammt: 30 € :D
     
  17. max0815

    max0815 Gast

    laut gutachten 60 60 mit b&g ferdern und dämpfer kosten 50 eus von nem kollegen
     
  18. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    INXX 40/40-Federn von D&W auf Original-Dämpfer. Kostenpunkt so um die 85 Euro, weiß es aber nicht mehr genau. Wie tief der jetzt gekommen ist kann ich nicht sagen, dürfte sich aber nicht mehr großartig gesetzt haben.

    Fahrverhalten hab ich mir besser vorgestellt, aber mit meinen 7x15"-Felgen fährt sich das ganze schon ziemlich gut :)
     
  19. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    billstein dämpfer,75/75mm
    ist aber tiefer.
     
  20. Krisu

    Krisu Forums Profi

    Registriert seit:
    16. Oktober 2001
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    Koni Gelb und Weitec 60/40Federn


    Ne Suhe Lippe hat 12cm ;)