Nabend! Würde gerne mal wissen wie tief euer Fiesta ist und was ihr für die Tieferlegung eingebaut habt (Federn/Fahrwerk/ca. die Kosten) Suche nämlich nach oben genannten! Wisst ihr wie tief die Suhelippe ist? Die Original Xr2i Gummi-Lippe ist ja ca 3 cm! Hab angst das ich nicht mehr durch unsere Spielstraße komme! Schönen Abend noch, mfg der Schnu
Ford RS: Federn: 30mm tiefer Dämpfer: normale Länge, aber mittlerweile Gasdruckdämpfer drin Bei mir ist's serienmäßgi verbaut, gibt's gebraucht aber auch bei ebay. Für ein bisschen tiefer reicht's
40mm Weitec Federn Vorne Koni Gelb, 40mm gekürzt Hinten Koni Rot Kosten kann ich nicht sagen, teilweise bei Wagen kauf bei.
Wolf Racing Fahrwerk bestehend aus Eibach Federn und Bilstein Sportdämpfern Alles abgestimmt von Wolf Racing Schön straff! :toll: Es soll so ca. 45mm sein, können aber auch. 50-60mm sein, sieht man schon schön und das Fahrverhalten ist wunderbar. Den Preis darf ich nicht sagen, sonst bekomm ich hier von ein paar ausm Forum schläge. Hab es bei ebay gekauft (Danke@Lympo :toll: )
Mittlerweile wieder Serienfahrwerk, also XR2i im Countrystyle... Dafür sind Temposchwellen kein Thema mehr...
shit so sollts sein! Woher hast du die, wie taeuer waren sie und womit hast du den kittelmann bestochen?oder hat er das problemlos eingetragen?
FK Königssport Gewindefahrwerk. Wie tief keine Ahnung. Kosten 680€ damals beim Sven (Originalpreis eigentlich 950€) Einbau natürlich selber gemacht. Die Suhe Lippe geht schon ziemlich tief. Müsste ich mal messen, habe noch eine im Keller rumfliegen! Würde ich dir beieiner schönen tieferlegung erst ab 15" empfehlen!
40mm h&r federn mit koni rot dämpfern vorne/hinten. bezahlt hab ich für die teile zusammen etwas über 300 euro neu.
Auch 40er H&R + Bilstein B6 Sport-Dämpfer (15% härter als Serie), effektive Tieferlegung 60/50 (1.6er Futura, isse schwer isse tief )
'de Mervede' 35 mm Federn aus den Niederlanden. kommen vorne etwa 45-50 mm und hinten etwa 40-45 mm. mit seriendämpfern kosten gesammt: 30 €
INXX 40/40-Federn von D&W auf Original-Dämpfer. Kostenpunkt so um die 85 Euro, weiß es aber nicht mehr genau. Wie tief der jetzt gekommen ist kann ich nicht sagen, dürfte sich aber nicht mehr großartig gesetzt haben. Fahrverhalten hab ich mir besser vorgestellt, aber mit meinen 7x15"-Felgen fährt sich das ganze schon ziemlich gut