Wie tief ohne neue Dämpfer?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Pegasus, 19. Juni 2005.

  1. Pegasus

    Pegasus Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Wollte mal fragen, wie tief man den MK3 legen kann, ohne dass man neue Dämpfer kauft. Also einfach nur die Federn austauschen. Werden hier in der Verkaufs-Sektion ja öfters angeboten.
     
  2. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Sinnvollerweise gar nicht, weil Federn und Dämpfer aufeinander abgestimmt sind (oder wenigstens sein sollten :D )
    Nimm lieber ein Komplettfahrwerk :wink:
     
  3. TS
    Pegasus

    Pegasus Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Hm, ich hätte vielleicht erwähnen sollen, dass ich als Abiturient nicht so viel Geld habe, mir ein Sportfahrwerk für über 300€ zu kaufen.

    Also ist es unmöglich einfach nur neue Federn einzubauen?

    Wie sieht's aus wenn man die Dämpfer mitaustauschen würde? Was kosten Dämpfer so?
     
  4. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Beim Sven Büttner liegen die "normalen" Komplettfahrwerke so bei 300-350€ sowiet ich das nich im Kopf habe. Gewinde fängt bei ihm bei 550€ an!!! Wenn du den noch nicht kennst schick sag bescheid dann schicke ich dir mal die Kontaktdaten einfach über PN!

    Bei nur Federn sollte man ab 60mm andere Dämpfer (mit Rebound) nehmen.´Würde aber auch zu einem Komplettfahrwerk raten!
     
  5. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Möglich ist es natürlich, aber eben nicht sinnvoll, weil sie nicht zu den Seriendämpfern passen (auch wenn die Hersteller gerne was anderes behaupten :D )
    Das wäre ja dann ein komplettes Fahrwerk!
     
  6. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Um deine Frage einfach mal zu beantworten, bei seriendämpfern
    nicht weiter als 40mm tieferlegung gehen !
     
  7. TS
    Pegasus

    Pegasus Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    OK, danke für die präzise Antwort. Endlich mal jemand, der sagt, wie's aussieht... ;)

    Hat jemand n Foto wie das aussieht wenn man das Auto 40/40 tiefer gelegt hat?
     
  8. Raven

    Raven Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    24. Mai 2005
    Beiträge:
    1.012
    Zustimmungen:
    0
    Japp, würde mich auch mal interessieren, denn als Student, ist für mich ein Komplett Fahrwerk ein kleines "vermögen"!


    MFG
    Raven
     
  9. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    mein alter mit 30/30:

    [​IMG]
     
  10. TS
    Pegasus

    Pegasus Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Naja, 30/30 sieht ja auch schon net schlecht aus.

    Verkauft jemand zufällig 40/40 Federn? :D

    @dragon:
    Hattest du bei deinem Alten auch nur Federn drin? Wenn ja, wie waren so die Fahreigenschaften?
     
  11. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    also das sind nur die eibach Federn, original RS von Ford.

    Der Schwerpunkt ist halt tiefer, ein bißchen besser ist es schon gewesen, vor allem wenn ichs mal mim corsa von meiner mutter vergleich.

    Aber mind 80% eher mehr würd ich sagen hängt von den Dämpfern ab, denn im 16V hab ich jetzt ein Sportfahrwerk mit 35mm, da geht um einiges mehr!
    Also an deiner stelle würd ich echt lieber ein komplettes fahrwerk nehmen, das macht viel mehr spaß, und wenn du keins neu kaufen willst, kriegst du bestimmt ein 60/60 oder 40/40 gebraucht für unter 200€