hi hab jetz fwbs drauf. sind aber soviel das der federweg nur noch zwischen maximal 1-2cm liegt ! kann ich damit trotzdem fahrn ? nich das die dekra oder die grünen sagen das darf ich so ne ! was meint ihr dazu ? mfg matsch
Doll jetz kann ich mich preisen damit das ich ein thema hab wo keiner was weis :B: ... Toll aber meine frage beantwortet das nich
Generell sind nur Serienfederwegsbegrenzer erlaubt. .(Aussage vom TüV). Weiterhin brauchst Du einen Restfederweg von glaub ich 30-35mm.
1-2 cm is n bißchen wenig. das ist nich gut für die dämpfer und fährt sich doch bestimmt auch scheiße oder ? der muss ja jedesmal wenn n kleiner huckel kommt auf die begrenzer knallen
also er springt etwas mehr aber is nicht extrem ! hat das gehüpfe vom fahrwerk nur geringfühgig verstärkt !
Nope, Du kannst Dich preisen dass Du zu ner Zeit gefragt hast wo ungefähr >alle< entweder aufm Treffen sind oder aber arbeiten und deswegen weder hier noch aufm Treffen sind. Federwegsbegrenzer sind generell murks. Sie beeinflussen das Fahrverhalten in jeglicher Hinsicht ausslichlich negativ. Vorgeschrieben ist ein Restfederweg von (ich glaube) 30mm. Darunter ist es ohnehin gerade bei Nässe lebensgefährlich. Du solltest vielleicht lieber etwas Platz im Radlauf schaffen.